-
1 that
1. adjective,pl. those1) dieser/diese/dieses2. pronoun,never will I forget that day — den Tag werde ich nie vergessen
pl. those1) der/die/daswho is that in the garden? — wer ist das [da] im Garten?
what bird is that? — was für ein Vogel ist das?
and [all] that — und so weiter
[just] like that — (without effort, thought) einfach so
don't talk like that — hör auf, so zu reden
he is like that — so ist er eben
that is [to say] — (introducing explanation) das heißt; (introducing reservation) das heißt; genauer gesagt
if they'd have me, that is — das heißt, wenn sie mich nehmen
that's more like it — (of suggestion, news) das hört sich schon besser an; (of action, work) das sieht schon besser aus
that's right! — (expr. approval) gut od. recht so; (iron.) nur so weiter!; (coll.): (expr. assent) jawohl
that's a good etc. boy/girl — das ist lieb [von dir, mein Junge/Mädchen]; (with request) sei so lieb usw.
somebody/something is not as... as all that — (coll.) so... ist jemand/etwas nun auch wieder nicht
you are not going to the party, and that's that! — du gehst nicht zu der Party, und damit Schluss!
2) (Brit.): (person spoken to)who is that? — wer ist da?; (behind wall etc.) wer ist denn da?; (on telephone) wer ist am Apparat?
3. relative pronoun, pl. samewho was that? — wer war das?
der/die/dasthe people that you got it from — die Leute, von denen du es bekommen hast
the box that you put the apples in — die Kiste, in die du die Äpfel getan hast
is he the man that you saw last night? — ist das der Mann, den Sie gestern Abend gesehen haben?
everyone that I know — jeder, den ich kenne
4. adverbthis is all [the money] that I have — das ist alles [Geld], was ich habe
(coll.) so5. relative adverbhe may be daft, but he's not [all] that daft — er mag ja blöd sein, aber so blöd [ist er] auch wieder nicht
der/die/dasat the speed that he was going — bei der Geschwindigkeit, die er hatte
6. conjunctionthe day that I first met her — der Tag, an dem ich sie zum ersten Mal sah
2) (expr. purpose)[in order] that — damit
* * *1. [ðæt] plural - those; adjective(used to indicate a person, thing etc spoken of before, not close to the speaker, already known to the speaker and listener etc: Don't take this book - take that one; At that time, I was living in Italy; When are you going to return those books?) jene/-r/-s2. pronoun(used to indicate a thing etc, or (in plural or with the verb be) person or people, spoken of before, not close to the speaker, already known to the speaker and listener etc: What is that you've got in your hand?; Who is that?; That is the Prime Minister; Those present at the concert included the composer and his wife.) der/die/das3. [ðət, ðæt] relative pronoun(used to refer to a person, thing etc mentioned in a preceding clause in order to distinguish it from others: Where is the parcel that arrived this morning?; Who is the man( that) you were talking to?) der/die/das4. [ðət, ðæt] conjunction1) ((often omitted) used to report what has been said etc or to introduce other clauses giving facts, reasons, results etc: I know (that) you didn't do it; I was surprised( that) he had gone.) daß2) (used to introduce expressions of sorrow, wishes etc: That I should be accused of murder!; Oh, that I were with her now!) daß(doch)5. adverb- academic.ru/117188/like_that">like that- that's that* * *[ðæt,ðət]put \that box down before you drop it stell die Kiste ab, bevor du sie [womöglich] noch fallen lässtwho is \that girl? wer ist das Mädchen?what was \that noise? was war das für ein Geräusch?\that... of hers/theirs ihr(e)...\that... of mine/his mein(e)/dein(e)...give me \that book, not this one gib mir das Buch [da], nicht diesesII. PRONOUN1. dem (person, thing, action specified) dasthey all think \that das denken alle\that's more like it! das ist doch schon gleich viel besser!\that's a good idea das ist eine gute Idee\that's a pity das ist aber schade\that's terrible das ist ja furchtbar\that will do, \that's enough das reichtwhat's \that you said? was hast du gesagt?who's \that on the phone? wer spricht da?hello, is \that Ben? hallo, bist du das, Ben?it's just a gimmick — \that said, I'd love to do it das ist nur ein Trick — dennoch würde ich es gerne machen\that's why deshalb2. dem (person, thing farther away) das [da [o dort]]I don't want this, give me \that dies hier will ich nicht, gib mir das [da]ah, 1985, \that was a good year ah, 1985, das war ein gutes Jahr\that was yesterday \that we talked on the phone, not last week wir haben gestern, nicht letzte Woche telefoniert4. dem, after prepafter/before \that danach/davorby \that damitwhat do you mean by \that? was soll das heißen?if you hold it like \that, it will break wenn du das so hältst, geht es kaputtwe need more people like \that wir brauchen mehr solche Leutedon't talk like \that sprich nicht sohe can't just leave like \that er kann nicht einfach so verschwindenover/under \that darüber/darunterwith \that damit“I still think you're wrong” he said and with \that he drove off „ich denke immer noch, dass du Unrecht hast“ sagte er und fuhr davonhis handwriting is \that of a child seine Handschrift ist die eines Kindeswe are often afraid of \that which we cannot understand wir fürchten uns oft vor dem, was wir nicht verstehen\that's it! I'm not putting up with any more of her rudeness jetzt reicht's! ich lasse mir ihre Unverschämtheiten nicht mehr gefallenshe left the room and \that was \that, I never saw her again sie verließ den Raum und das war's, ich habe sie nie wiedergesehenI won't agree to it and \that's \that ich stimme dem nicht zu, und damit Schluss\that'll [or \that should] do, \that should be enough das wird reichenno thanks, \that'll do [or \that's everything] nein danke, das ist allesI can't find the books [\that] I got from the library ich finde die Bücher nicht, die ich mir aus der Bibliothek ausgeliehen habethe baby smiles at anyone \that smiles at her das Baby lächelt alle an, die es anlächelnsimpleton \that he is... als Einfaltspinsel, der er ist,...the year \that Anna was born das Jahr, in dem Anna geboren wurde10.▶ at \that noch dazushe was a thief and a clever one at \that sie war eine Diebin, und eine kluge noch dazu▶ \that is [to say] das heißtthe hotel is closed during low seasons, \that is from October to March das Hotel ist in der Nebensaison, sprich von Oktober bis März, geschlossen▶ this and \that dies und dasGeneral Dunstaple married Miss Hughes \that was General Dunstaple heiratete die frühere Miss HughesIII. CONJUNCTION1. (as subject/object) dass\that such a thing could happen gave me new hope dass so etwas passieren konnte gab mir neue Hoffnungthe fact is [\that] we... Fakt ist, dass wir...so [or in order] \that damitlet's go over the rules again in order \that... gehen wir die Regeln nochmal[s] durch, damit...it's possible [\that] there'll be a vacancy es ist möglich, dass eine Stelle frei wirdconsidering [\that]... wenn man bedenkt, dass...given \that... vorausgesetzt, dass...supposing [\that]... angenommen, dass...I'd like to go, it's just \that I don't have any time ich würde ja gern hingehen, ich hab' bloß [einfach] keine Zeit famwe can't increase our production quantities in \that the machines are presently working to full capacity wir können die Produktion nicht hochfahren, da [nämlich] die Maschinen derzeit voll ausgelastet sindexcept [\that] außer, dasshis plan sounds perfect except [\that] I don't want to be involved in such a scheme sein Plan hört sich großartig an, nur will ich mit so einem Vorhaben nichts zu tun habenthe situation has worsened to the extend \that we are calling in an independent expert die Situation hat sich dermaßen verschlimmert, dass wir einen unabhängigen Fachmann hinzuziehenapes are like people to the extent \that they have some human characteristics Affen sind wie Menschen, insofern als sie gewisse menschliche Eigenschaften habenIV. ADVERBinv soshe's too young to walk \that far sie ist zu jung, um so weit laufen zu könnenit wasn't [all] \that good so gut war es [nun] auch wieder nichthis words hurt me \that much I cried seine Worte haben mich so verletzt, dass ich weinte* * *I [ðt] (weak form) [ðət]1) dasthat is Joe ( over there) —
who is that speaking? — wer spricht (denn) da?; (on phone)
if she's as unhappy/stupid etc as (all) that — wenn sie so or derart unglücklich/dumm etc ist
I didn't think she'd get/be as angry as that — ich hätte nicht gedacht, dass sie sich so ärgern würde
... and all that —... und so (inf)
like that — so
that's got that/him out of the way — so, das wäre geschafft/den wären wir los
that's what I'm here for — dafür bin ich ja hier, das ist meine Aufgabe
oh well, that's that —
there, that's that — so, das wärs
you can't go and that's that — du darfst nicht gehen, und damit hat sichs or und damit basta (inf)
well, that's that then — das wärs dann also
will he come? – that he will (dial) — kommt er? – (der?) bestimmt
2)and... at that — und dabei...
you can get it in any supermarket and quite cheaply at that — man kann es in jedem Supermarkt, und zwar ganz billig, bekommen
my watch is broken already and it was my good one at that — meine Uhr ist schon kaputt und dabei war es meine gute
what do you mean by that? (not understanding) — was wollen Sie damit sagen?; (amazed, annoyed) was soll (denn) das heißen?
if things have or if it has come to that —
with that she got up and left/burst into tears — damit stand sie auf und ging/brach sie in Tränen aus
See:→ leavethat's the one I like, not this one — das (dort) mag ich, nicht dies (hier)
4)(followed by rel pron) this theory is different from that which... — diese Theorie unterscheidet sich von derjenigen, die...
that which we call... — das, was wir... nennen
1) der/die/das, jene(r, s)that child/dog! — dieses Kind/dieser Hund!
I'd like that one, not this one — ich möchte das da, nicht dies hier
3)sowhat about that plan of yours now? — wie steht es denn jetzt mit Ihrem Plan?, was ist denn nun mit Ihrem Plan?
it's not that good/cold etc —
IIit's not that good a film — SO ein guter Film ist es nun auch wieder nicht
rel pron1) der/die/das, dieall/nothing/everything etc that... — alles/nichts/alles etc, was...
the best/cheapest etc that... — das Beste/Billigste etc, das or was...
the girl that I told you about — das Mädchen, von dem ich Ihnen erzählt habe
no-one has come that I know of — meines Wissens or soviel ich weiß, ist niemand gekommen
2)(with expressions of time) the minute that he came the phone rang — genau in dem Augenblick, als er kam, klingelte das Telefon
the day that we spent on the beach was one of the hottest — der Tag, den wir am Strand verbrachten, war einer der heißesten
IIIthe day that... — an dem Tag, als...
conj1) dasshe said that it was wrong — er sagte, es sei or wäre (inf) falsch, er sagte, dass es falsch sei or wäre
not that I want to do it — nicht (etwa), dass ich das tun wollte
See:→ so2)(in exclamations) that things or it should come to this! —
* * *that1 [ðæt]A pron & adj (hinweisend) pl those [ðəʊz]1. (ohne pl) das:that’s all das ist alles;that’s it!a) so ists recht!,b) das ist es ja (gerade)!;that’s what it is das ist es ja gerade;that’s that umg das wäre erledigt, damit basta;well, that was that! umg aus der Traum!;a) trotzdem,b) zudem, (noch) obendrein;like that so;that’s what he told me so hat er es mir erzählt;2. (besonders von weiter entfernten Personen etc sowie zur Betonung und pej) jener, jene, jenes:3. solch(er, e, es):B adv umg so (sehr), dermaßen:he can’t be that ill so krank kann er gar nicht sein;it’s that simple so einfach ist dasthat2 [ðət; ðæt] pl that rel prMrs Jones, Miss Black that was umg Frau Jones, geborene Black;that3 [ðət; ðæt] konjso that sodass;it is rather that … es ist eher deshalb, weil …;a) darum, weil,b) insofern, also that I could believe it! dass ich es doch glauben könnte!* * *1. adjective,pl. those1) dieser/diese/dieses2) (expr. strong feeling) der/die/das3) (coupled or contrasted with ‘this’) der/die/das [da]2. pronoun,pl. those1) der/die/daswho is that in the garden? — wer ist das [da] im Garten?
and [all] that — und so weiter
like that — (of the kind or in the way mentioned, of that character) so
[just] like that — (without effort, thought) einfach so
don't talk like that — hör auf, so zu reden
that is [to say] — (introducing explanation) das heißt; (introducing reservation) das heißt; genauer gesagt
if they'd have me, that is — das heißt, wenn sie mich nehmen
that's more like it — (of suggestion, news) das hört sich schon besser an; (of action, work) das sieht schon besser aus
that's right! — (expr. approval) gut od. recht so; (iron.) nur so weiter!; (coll.): (expr. assent) jawohl
that's a good etc. boy/girl — das ist lieb [von dir, mein Junge/Mädchen]; (with request) sei so lieb usw.
somebody/something is not as... as all that — (coll.) so... ist jemand/etwas nun auch wieder nicht
[so] that's that — (it's finished) so, das wär's; (it's settled) so ist es nun mal
you are not going to the party, and that's that! — du gehst nicht zu der Party, und damit Schluss!
2) (Brit.): (person spoken to)3. relative pronoun, pl. samewho is that? — wer ist da?; (behind wall etc.) wer ist denn da?; (on telephone) wer ist am Apparat?
der/die/dasthe people that you got it from — die Leute, von denen du es bekommen hast
the box that you put the apples in — die Kiste, in die du die Äpfel getan hast
is he the man that you saw last night? — ist das der Mann, den Sie gestern Abend gesehen haben?
everyone that I know — jeder, den ich kenne
4. adverbthis is all [the money] that I have — das ist alles [Geld], was ich habe
(coll.) so5. relative adverbhe may be daft, but he's not [all] that daft — er mag ja blöd sein, aber so blöd [ist er] auch wieder nicht
der/die/dasat the speed that he was going — bei der Geschwindigkeit, die er hatte
6. conjunctionthe day that I first met her — der Tag, an dem ich sie zum ersten Mal sah
1) (introducing statement; expr. result, reason or cause) dass2) (expr. purpose)[in order] that — damit
* * *adj.dasjenig pron.dies adj. conj.dass konj. pron.das pron.derjenig pron.diejenig pron.dies pron.welch pron.welcher pron.welches pron. -
2 see
1. transitive verb,1) sehenlet me see — lass mich mal sehen
I saw her fall or falling — ich habe sie fallen sehen
he was seen to leave or seen leaving the building — er ist beim Verlassen des Gebäudes gesehen worden
I'll believe it when I see it — das will ich erst mal sehen
they saw it happen — sie haben gesehen, wie es passiert ist
can you see that house over there? — siehst du das Haus da drüben?
be worth seeing — sehenswert sein; sich lohnen (ugs.)
see the light — (fig.): (undergo conversion) das Licht schauen (geh.)
I saw the light — (I realized my error etc.) mir ging ein Licht auf (ugs.)
I must be seeing things — (joc.) ich glaub', ich seh' nicht richtig
see the sights/town — sich (Dat.) die Sehenswürdigkeiten/Stadt ansehen
see one's way [clear] to do or to doing something — es einrichten, etwas zu tun
let's see a film — sehen wir uns (Dat.) einen Film an!
I'll see you there/at 5 — wir sehen uns dort/um 5
see you! — (coll.)
[I'll] be seeing you! — (coll.) bis bald! (ugs.)
4) (speak to) sprechen [Person] ( about wegen); (pay visit to) gehen zu, (geh.) aufsuchen [Arzt, Anwalt usw.]; (receive) empfangenthe doctor will see you now — Herr/Frau Doktor lässt bitten
whom would you like to see? — wen möchten Sie sprechen?; zu wem möchten Sie?
I can see it's difficult for you — ich verstehe, dass es nicht leicht für dich ist
I see what you mean — ich verstehe [was du meinst]
I saw that it was a mistake — mir war klar, dass es ein Fehler war
he didn't see the joke — er fand es [gar] nicht lustig; (did not understand) er hat den Witz nicht verstanden
I can't think what she sees in him — ich weiß nicht, was sie an ihm findet
let me see what I can do — [ich will] mal sehen, was ich tun kann
I can see I'm going to be busy — ich sehe [es] schon [kommen], dass ich beschäftigt sein werde
I can see it won't be easy — ich sehe schon, dass es nicht einfach sein wird
that remains to be seen — das wird man sehen
see if you can read this — guck mal, ob du das hier lesen kannst (ugs.)
try to see it my way — versuche es doch mal aus meiner Sicht zu sehen
I see from your letter that... — ich entnehme Ihrem Brief, dass...
11) (make sure)see [that]... — zusehen od. darauf achten, dass...
see below/p. 15 — siehe unten/S. 15
now I've seen everything! — (iron.) hat man so etwas schon erlebt od. gesehen!
we shall see — wir werden [ja/schon] sehen
he will not or never see 50 again — er ist [bestimmt] über 50
see somebody/oneself doing something — sich vorstellen, dass jemand/man etwas tut
I can see it now -... — ich sehe es schon bildhaft vor mir -...
[stand by and] see somebody doing something — [tatenlos] zusehen od. es [tatenlos] mit ansehen, wie jemand etwas tut
2. intransitive verb,not see oneself doing something — es nicht einsehen, dass man etwas tut
saw, seenlet me see — lass mich überlegen; warte mal ['n Moment] (ugs.)
4)you see — weißt du/wisst ihr/wissen Sie
there you are, you see! — Siehst du? Ich hab's doch gesagt!
as far as I can see — soweit ich das od. es beurteilen kann
Phrasal Verbs:- see about- see into- see off- see out- see over- see through- see to* * *I [si:] past tense - saw; verb1) (to have the power of sight: After six years of blindness, he found he could see.) sehen2) (to be aware of by means of the eye: I can see her in the garden.) sehen3) (to look at: Did you see that play on television?) sehen4) (to have a picture in the mind: I see many difficulties ahead.) sehen5) (to understand: She didn't see the point of the joke.) verstehen6) (to investigate: Leave this here and I'll see what I can do for you.) sehen7) (to meet: I'll see you at the usual time.) sehen8) (to accompany: I'll see you home.) begleiten•- see about- seeing that
- see off
- see out
- see through
- see to
- I
- we will see II [si:] noun(the district over which a bishop or archbishop has authority.) das (Erz)Bistum* * *see1<saw, seen>[si:]1. (perceive with eyes)▪ to \see sb/sth jdn/etw sehenit has to be \seen to be believed man muss es gesehen haben[, sonst glaubt man es nicht]I'll believe it when I \see it das glaube ich auch erst, wenn ich es mit eigenen Augen gesehen habeshe didn't want to be \seen visiting the doctor sie wollte nicht, dass jemand mitbekommt, dass sie zum Arzt gehtcan you \see where... siehst du, wo...for all the world to \see in aller Öffentlichkeit2. (watch as a spectator)this film is really worth \seeing dieser Film ist echt sehenswertto \see sb in a film/in a play/on television jdn in einem Film/Stück/im Fernsehen sehen3. (visit place)▪ to \see sth famous building, place etw ansehen [o ÖSTERR, SCHWEIZ a. anschauen]I'd love to \see Salzburg again ich würde gerne noch einmal nach Salzburg gehento \see the sights of a town die Sehenswürdigkeiten einer Stadt besichtigen4. (understand)I \see what you mean ich weiß, was du meinstI can't \see the difference between... and... für mich gibt es keinen Unterschied zwischen... und...I really can't \see what difference it makes to... ich weiß wirklich nicht, was es für einen Unterschied machen soll,...I can \see it's difficult ich verstehe ja, dass es schwierig istI can't \see the joke ich weiß nicht, was daran komisch sein sollI don't \see the point of that remark ich verstehe den Sinn dieser Bemerkung nicht\see what I mean? siehst du?5. (consider)▪ to \see sth etw sehenas I \see it... so wie ich das sehe...try and \see it my way versuche es doch mal aus meiner Sicht zu sehenthis is how I \see it so sehe ich die SacheI don't \see it that way ich sehe das nicht soto \see things differently die Dinge anders sehento make sb \see sth jdm etw klarmachen6. (learn, find out)▪ to \see sth etw feststellenI \see [that]... wie ich sehe,...I'll \see what I can do/who it is ich schaue mal, was ich tun kann/wer es istthat remains to be \seen das wird sich zeigenI haven't \seen much of him recently ich sehe ihn in letzter Zeit [auch] nur [noch] seltenI haven't \seen her around much in the last few weeks in den letzten Wochen habe ich sie [auch nur] selten gesehenI'll \see you around bis dann!\see you on Monday bis Montag!to go and \see sb jdn besuchen [gehen]I demand to \see the manager ich möchte mit dem Geschäftsführer sprechen!Mr Miller can't \see you now Herr Miller ist im Moment nicht zu sprechenthe doctor will \see you now Sie können jetzt reingehen, der Herr Doktor ist jetzt frei9. (have relationship with)are you \seeing anyone? hast du einen Freund/eine Freundin?I can't \see him getting the job ich kann mir nicht vorstellen, dass er den Job bekommtcan you \see her as a teacher? kannst du dir sie als Lehrerin vorstellen?do you \see... kannst du dir vorstellen,...I can't \see myself as a waitress ich glaube nicht, dass Kellnern was für mich wäreto \see it coming es kommen sehen11. (witness, experience)▪ to \see sth etw [mit]erleben1997 saw a slackening off in the growth of the economy 1997 kam es zu einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstumshe won't \see 50 again er ist gut über 50I've \seen it all mich überrascht nichts mehrnow I've \seen everything! ist denn das zu fassen!▪ to \see sb do sth [mit]erleben, wie jd etw tuthis parents saw him awarded the winner's medal seine Eltern waren mit dabei, als ihm die Siegermedaille überreicht wurdeto \see life das Leben kennenlernento live to \see sth etw erlebenI shall not live to \see it das werde ich wohl nicht mehr miterleben12. (accompany)▪ to \see sb jdn begleitento \see sb into a taxi jdn zum Taxi bringen13. (inspect)sb wants to \see sth licence, passport jd möchte etw sehen; references, records jd möchte etw [ein]sehenlet me \see that lass mich das mal sehen▪ \see... siehe...\see below/page 23/over[leaf] siehe unten/Seite 23/nächste Seite15. (perceive)▪ to \see sth in sb/sth etw in jdm/etw sehen16. (ensure)to \see sb right BRIT, AUS ( fam: help) jdm helfen [o behilflich sein]; (pay or reimburse) aufpassen [o dafür sorgen], dass jd sein Geld [wieder]bekommt▪ to \see that sth happens dafür sorgen, dass etw passiert17. (view)18. (in poker)▪ to \see sb:I'll \see you ich halte19.▶ he/she can't \see further than [or beyond] the end of his/her nose er/sie sieht nicht weiter als seine/ihre Nasenspitze [reicht] fam▶ sb \sees the light (understand) jdm geht ein Licht auf fam; (become enlightened) jdm gehen die Augen auf fam; (be converted) jd [er]schaut das Licht [Gottes] geh▶ to not \see the wood [or AM the forest] for the trees den Wald vor [lauter] Bäumen nicht sehen hum... but \seeing is believing... doch ich habe es mit eigenen Augen gesehen!let me \see! lass mich mal sehen!can you \see? können Sie noch sehen?there, \see, Grandad's mended it for you schau mal, Opa hat es dir wieder repariert!3. (understand, realize)... — oh, I \see!... — aha!I \see ich versteheyou \see,... weißt du/wissen Sie,...well, you \see, all these rooms are going to be decorated alle Zimmer werden natürlich noch renoviert\see?! siehst du?!as far as I can \see... so wie ich das sehe...... so I \see... das sehe [o merke] ichnow, \see here, I only bought this ticket a month ago also, dieses Ticket habe ich erst vor einem Monat gekauft!let me \see lass' mich mal überlegenyou'll \see du wirst schon sehen!you'll soon \see for yourself du wirst es schon bald selbst sehen!6.▶ to not \see eye to eye [with sb] nicht derselben Ansicht sein [wie jd]see2[si:]the Holy S\see der Heilige Stuhl* * *see1 [siː] prät saw [sɔː], pperf seen [siːn]A v/t1. sehen:little was seen of the attack SPORT vom Angriff war nur wenig zu sehen (siehe weitere Verbindungen mit den entsprechenden Substantiven etc)4. (ein)sehen:6. herausfinden:7. dafür sorgen(, dass):8. a) besuchenb) sich treffen mit:about wegen), sprechen ( on business geschäftlich), US umg (mal) mit jemandem reden (um ihn zu beeinflussen):10. empfangen:11. begleiten, geleiten:12. sehen, erleben:live to see erleben;B v/i1. sehen:we haven’t seen much of him lately wir haben ihn in letzter Zeit nicht allzu oft gesehen;you’ll see du wirst schon sehen2. einsehen, verstehen:I see! (ich) verstehe!, aha!, ach so!;(you) see? umg verstehst du?;3. nachsehen:go and see (for) yourself!4. überlegen:let me see! warte(n Sie) mal!, lass mich überlegen!;see2 [siː] s REL1. (Erz)Bischofssitz m, (erz)bischöflicher Stuhl:2. (Erz)Bistum n:s. abk2. section4. series5. set7. sign10. sonv. abk3. verb4. verse5. JUR SPORT versus, against6. very7. vide, see8. voice11. volume* * *1. transitive verb,1) sehenlet somebody see something — (show) jemandem etwas zeigen
I saw her fall or falling — ich habe sie fallen sehen
he was seen to leave or seen leaving the building — er ist beim Verlassen des Gebäudes gesehen worden
they saw it happen — sie haben gesehen, wie es passiert ist
be worth seeing — sehenswert sein; sich lohnen (ugs.)
see the light — (fig.): (undergo conversion) das Licht schauen (geh.)
I saw the light — (I realized my error etc.) mir ging ein Licht auf (ugs.)
I must be seeing things — (joc.) ich glaub', ich seh' nicht richtig
see the sights/town — sich (Dat.) die Sehenswürdigkeiten/Stadt ansehen
see one's way [clear] to do or to doing something — es einrichten, etwas zu tun
let's see a film — sehen wir uns (Dat.) einen Film an!
I'll see you there/at 5 — wir sehen uns dort/um 5
see you! — (coll.)
[I'll] be seeing you! — (coll.) bis bald! (ugs.)
see you on Saturday/soon — bis Samstag/bald; see also long I 1. 3)
4) (speak to) sprechen [Person] ( about wegen); (pay visit to) gehen zu, (geh.) aufsuchen [Arzt, Anwalt usw.]; (receive) empfangenthe doctor will see you now — Herr/Frau Doktor lässt bitten
whom would you like to see? — wen möchten Sie sprechen?; zu wem möchten Sie?
I can see it's difficult for you — ich verstehe, dass es nicht leicht für dich ist
I see what you mean — ich verstehe [was du meinst]
I saw that it was a mistake — mir war klar, dass es ein Fehler war
he didn't see the joke — er fand es [gar] nicht lustig; (did not understand) er hat den Witz nicht verstanden
I can't think what she sees in him — ich weiß nicht, was sie an ihm findet
let me see what I can do — [ich will] mal sehen, was ich tun kann
I can see I'm going to be busy — ich sehe [es] schon [kommen], dass ich beschäftigt sein werde
I can see it won't be easy — ich sehe schon, dass es nicht einfach sein wird
see if you can read this — guck mal, ob du das hier lesen kannst (ugs.)
I see from your letter that... — ich entnehme Ihrem Brief, dass...
11) (make sure)see [that]... — zusehen od. darauf achten, dass...
see below/p. 15 — siehe unten/S. 15
13) (experience, be witness of) erlebennow I've seen everything! — (iron.) hat man so etwas schon erlebt od. gesehen!
we shall see — wir werden [ja/schon] sehen
he will not or never see 50 again — er ist [bestimmt] über 50
see somebody/oneself doing something — sich vorstellen, dass jemand/man etwas tut
I can see it now -... — ich sehe es schon bildhaft vor mir -...
[stand by and] see somebody doing something — [tatenlos] zusehen od. es [tatenlos] mit ansehen, wie jemand etwas tut
2. intransitive verb,not see oneself doing something — es nicht einsehen, dass man etwas tut
saw, seenlet me see — lass mich überlegen; warte mal ['n Moment] (ugs.)
4)I see — ich verstehe; aha (ugs.); ach so (ugs.)
you see — weißt du/wisst ihr/wissen Sie
there you are, you see! — Siehst du? Ich hab's doch gesagt!
as far as I can see — soweit ich das od. es beurteilen kann
Phrasal Verbs:- see into- see off- see out- see over- see to* * *v.(§ p.,p.p.: saw, seen)= anzeigen v.sehen v.(§ p.,pp.: sah, gesehen)zusehen v. -
3 should
* * *[ʃud]negative short form - shouldn't; verb1) (past tense of shall: I thought I should never see you again.) pt von shall2) (used to state that something ought to happen, be done etc: You should hold your knife in your right hand; You shouldn't have said that.) Konjunktiv3) (used to state that something is likely to happen etc: If you leave now, you should arrive there by six o'clock.) Ausdruck der Wahrscheinlichkeit4) (used after certain expressions of sorrow, surprise etc: I'm surprised you should think that.) nach Ausdrücken der Überraschung etc.5) (used after if to state a condition: If anything should happen to me, I want you to remember everything I have told you today.) Konditionell6) ((with I or we) used to state that a person wishes something was possible: I should love to go to France (if only I had enough money).) Ausdruck eines Wunsches7) (used to refer to an event etc which is rather surprising: I was just about to get on the bus when who should come along but John, the very person I was going to visit.) Ausdruck höchster Überraschung* * *[ʃʊd]1. (expressing advisability)▪ sb/sth \should... jd/etw sollte...if you're annoyed with him, you \should tell him wenn du dich über ihn ärgerst, solltest du ihm das sagenhe said that I \should see a doctor er meinte, ich solle zum Arzt gehenhow kind! you really \shouldn't have! wie nett! das war doch [wirklich] nicht nötig!one \should not judge people by their appearance man sollte Menschen nicht nach ihrem Äußeren beurteilenshe \should worry! she hasn't a problem in the world! ( iron) was braucht sie sich schon Sorgen zu machen! sie hat doch keinerlei ProblemeI recommend that there \should be an investigation ich würde dazu raten, eine Untersuchung durchzuführenit's essential that the project \should not be delayed any further es ist wichtig, dass das Projekt nicht noch weiter verzögert wird2. (asking for advice)▪ \should sb/sth...? soll[te] jd/etw...?3. (expressing expectation)▪ sb/sth \should... jd/etw sollte [o müsste] [eigentlich]...there \shouldn't be any problems es dürfte eigentlich keine Probleme gebeneverything is as it \should be alles ist wie es sein sollthis shirt's made of very good quality silk — I \should think it is, considering how much it cost dieses Hemd ist aus hochwertiger Seide — das will ich wohl meinen, wenn man bedenkt, was es gekostet hatcould you have the report ready by Friday? — yes, I \should think so könnten Sie den Bericht bis Freitag fertig haben? — ja, ich glaube schonI don't like to drink more than one bottle of wine in an evening — I \should think not! ich mag pro Abend nicht mehr als eine Flasche Wein trinken — das will ich wohl meinen!I bought her some flowers to say thank you — I \should think so too ich habe ihr ein paar Blumen gekauft, um mich zu bedanken — das war auch gut sothe boss wants to see us in her office immediately — this \should be good! ( iron fam) wir sollen sofort zur Chefin ins Büro kommen — das kann ja heiter werden! iron fam4. (expressing futurity)▪ sb/sth \should... jd/etw würde...he realized that he \should have to do most of the work es wurde ihm klar, dass er die meiste Arbeit würde erledigen müssenhe took his cap in case it \should snow er nahm seine Mütze für den Fall mit, dass es zu schneien anfingit seems very unlikely to happen, but if it \should, we need to be well-prepared es scheint unwahrscheinlich, aber für den Fall, dass es doch passieren sollte, müssen wir gut vorbereitet seinhe would be most welcome, \should he be coming at all er wäre höchst willkommen, falls er überhaupt kommt6. (rhetorical)▪ why \should sb/sth...? warum sollte jd/etw...?why \should anyone want to eat something so horrible? warum sollte irgendjemand so etwas Scheußliches essen wollen?I was just getting off the bus when who \should I see but my old school friend Pat! was glaubst du, wen ich gesehen habe, als ich aus dem Bus ausstieg — niemand anderen als meinen alten Schulfreund Pat!8. (expressing an opinion)it's odd that she \should think I would want to see her again es ist seltsam, dass sie meint, ich wolle sie wiedersehenit's so unfair that she \should have died so young es ist so ungerecht, dass sie so jung sterben mussteit worries me that he \should drive all that way on his own esp BRIT es beunruhigt mich, dass er die ganze Strecke alleine fährt9. (could)for fear that I \should miss my flight, I arrived at the airport five hours early aus Angst, ich könnte mein Flugzeug verpassen, war ich fünf Stunden früher am Flughafen▪ I/we \should... ich würde/wir würden...we \should like to take you out for dinner next week wir würden Sie gerne nächste Woche zum Abendessen einladenI \shouldn't worry about it if I were you ich würde mir deswegen an deiner Stelle keine Sorgen machenhe took his umbrella so that he \shouldn't get wet er nahm seinen Schirm mit, um nicht nass zu werdenwe \should have come sooner if we'd known how ill he was wir wären früher gekommen, wenn wir gewusst hätten, wie krank er warI \shouldn't be surprised ich wäre nicht überrascht* * *[ʃʊd] pret of shallmodal aux vb1)(expressing duty, advisability, command) I/he should do that — ich/er sollte das tun
all is as it should be — alles ist so, wie es sein sollte or muss
he should know that it's wrong to lie — er sollte or müsste wissen, dass man nicht lügen darf
should I go too? – yes you should was it a good film? – I should think it was — sollte ich auch gehen? – ja, das sollten Sie schon war der Film gut? – und ob
he's coming to apologize – I should think so — er will sich entschuldigen – das möchte ich auch meinen or hoffen
... and I should know —... und ich müsste es ja wissen
2)(expressing probability) he should be there by now —
3)I should think there were about 40 — ich würde schätzen, dass etwa 40 dort waren
I should like to disagree — da möchte ich widersprechen
I should like to know — ich wüsste gern, ich möchte gern wissen
thanks, I should like to — danke, gern
4)(expressing surprise) who should I see/should it be but Anne! — und wen sehe ich/und wer wars? Anne!
why should he want to know/do that? — warum will er das wohl wissen/machen?
why should he have done it, if...? — warum hat er es dann gemacht, wenn...?
5)(subjunc, conditional) I/he should go if... —
we should have come if... — wir wären gekommen, wenn...
it seems unbelievable that he should have failed/be so young — es scheint unglaublich, dass er versagt hat/so jung ist
I don't see why he shouldn't have paid by now — ich verstehe nicht, warum er bis jetzt noch nicht bezahlt hat
if they should send for me —
if he should come, should he come — falls er kommen sollte, sollte er kommen
I shouldn't be surprised if he comes or came or were to come — ich wäre nicht or keineswegs überrascht, wenn er kommen würde or wenn er käme
I shouldn't (do that) if I were you —
I shouldn't worry about it it is necessary that he should be told — ich würde mir darüber keine Gedanken machen es ist nötig, dass man es ihm sagt
unless he should change his mind — falls er es sich (dat) nicht anders überlegt
* * *1. prät von shall, auch konditional futurisch: ich, er, sie, es sollte, du solltest, wir, Ihr, Sie, sie sollten:I should go if …;3. nach Ausdrücken des Erstaunens etc:* * ** * *sollen v.(§ p.,pp.: sollte, gesollt) -
4 go
1. intransitive verb,1) gehen; [Fahrzeug:] fahren; [Flugzeug:] fliegen; [Vierfüßer:] laufen; [Reptil:] kriechen; (on horseback etc.) reiten; (on skis, roller skates) laufen; (in wheelchair, pram, lift) fahrengo by bicycle/car/bus/train or rail/boat or sea or ship — mit dem [Fahr]rad/Auto/Bus/Zug/Schiff fahren
go by plane or air — fliegen
go on foot — zu Fuß gehen; laufen (ugs.)
as one goes [along] — (fig.) nach und nach
do something as one goes [along] — (lit.) etwas beim Gehen od. unterwegs tun
go on a journey — eine Reise machen; verreisen
go first-class/at 50 m.p.h. — erster Klasse reisen od. fahren/80 Stundenkilometer fahren
have far to go — weit zu gehen od. zu fahren haben; es weit haben
the doll/dog goes everywhere with her — sie hat immer ihre Puppe/ihren Hund dabei
who goes there? — (sentry's challenge) wer da?
there you go — (coll., giving something) bitte!; da! (ugs.)
2) (proceed as regards purpose, activity, destination, or route) [Bus, Zug, Lift, Schiff:] fahren; (use means of transportation) fahren; (fly) fliegen; (proceed on outward journey) weg-, abfahren; (travel regularly) [Verkehrsmittel:] verkehren (from... to zwischen + Dat.... und)his hand went to his pocket — er griff nach seiner Tasche
go to the toilet/cinema/moon/a museum/a funeral — auf die Toilette/ins Kino gehen/zum Mond fliegen/ins Museum/zu einer Beerdigung gehen
go to the doctor['s] — etc. zum Arzt usw. gehen
go [out] to China — nach China gehen
go [over] to America — nach Amerika [hinüber]fliegen/-fahren
go [off] to London — nach London [ab]fahren/[ab]fliegen
go this/that way — hier/da entlanggehen/-fahren
go out of one's way — einen Umweg machen; (fig.) keine Mühe scheuen
go towards something/somebody — auf etwas/jemanden zugehen
don't go on the grass — geh nicht auf den Rasen
go by something/somebody — [Festzug usw.:] an etwas/jemandem vorbeiziehen; [Bus usw.:] an etwas/jemandem vorbeifahren
go in and out [of something] — [in etwas (Dat.)] ein- und ausgehen
go into something — in etwas (Akk.) [hinein]gehen
go chasing after something/somebody — hinter etwas/jemandem herrennen (ugs.)
I went to water the garden — ich ging den Garten sprengen
go and do something — [gehen und] etwas tun
I'll go and get my coat — ich hole jetzt meinen Mantel
go and see whether... — nachsehen [gehen], ob...
go on a pilgrimage — etc. eine Pilgerfahrt usw. machen
go on TV/the radio — im Fernsehen/Radio auftreten
you go! — (to the phone) geh du mal ran!
let's go! — (coll.) fangen wir an!
here goes! — (coll.) dann mal los!
whose turn is it to go? — (in game) wer ist an der Reihe?
from the word go — (fig. coll.) [schon] von Anfang an
a shiver went up or down my spine — ein Schauer lief mir über den Rücken od. den Rücken hinunter
go to — (be given to) [Preis, Sieg, Gelder, Job:] gehen an (+ Akk.); [Titel, Krone, Besitz:] übergehen auf (+ Akk.); [Ehre, Verdienst:] zuteil werden (Dat.)
go towards — (be of benefit to) zugute kommen (+ Dat.)
go according to — (be determined by) sich richten nach
5) (make specific motion, do something specific)go round — [Rad:] sich drehen
there he etc. goes again — (coll.) da, schon wieder!
here we go again — (coll.) jetzt geht das wieder los!
get the car to go — das Auto ankriegen (ugs.) od. starten
at midnight we were still going — um Mitternacht waren wir immer noch dabei od. im Gange
keep going — (in movement) weitergehen/-fahren; (in activity) weitermachen; (not fail) sich aufrecht halten
keep somebody going — (enable to continue) jemanden aufrecht halten
make something go, get/set something going — etwas in Gang bringen
7)go to church/school — in die Kirche/die Schule gehen
go to a comprehensive school — eine Gesamtschule besuchen; auf eine Gesamtschule gehen
8) (have recourse)go to the relevant authority/UN — sich an die zuständige Behörde/UN wenden
where do we go from here? — (fig.) und was nun? (ugs.)
I must be going now — ich muss allmählich gehen
time to go! — wir müssen/ihr müsst usw. gehen!
to go — (Amer.) [Speisen, Getränke:] zum Mitnehmen
be dead and gone — tot sein
11) (fail) [Gedächtnis, Kräfte:] nachlassen; (cease to function) kaputtgehen; [Maschine, Computer usw.:] ausfallen; [Sicherung:] durchbrennen; (break) brechen; [Seil usw.:] reißen; (collapse) einstürzen; (fray badly) ausfransen12) (disappear) verschwinden; [Geruch, Rauch:] sich verziehen; [Geld, Zeit:] draufgehen (ugs.) (in, on für); (be relinquished) aufgegeben werden; [Tradition:] abgeschafft werden; (be dismissed) [Arbeitskräfte:] entlassen werdenmy coat/the stain has gone — mein Mantel/der Fleck ist weg
where has my hat gone? — wo ist mein Hut [geblieben]?
14)have something [still] to go — [noch] etwas übrig haben
one week etc. to go to... — noch eine Woche usw. bis...
there's only another mile to go — [es ist] nur noch eine Meile
still have a mile to go — noch eine Meile vor sich (Dat.) haben
one down, two to go — einer ist bereits erledigt, bleiben noch zwei übrig (salopp)
it went for £1 — es ging für 1 Pfund weg
16) (run) [Grenze, Straße usw.:] verlaufen, gehen; (afford access, lead) gehen; führen; (extend) reichen; (fig.) gehenas or so far as he/it goes — soweit
go against somebody/something — [Wahl, Kampf:] zu jemandes/einer Sache Ungunsten ausgehen; [Entscheidung, Urteil:] zu jemandes/einer Sache Ungunsten ausfallen
how did your holiday/party go? — wie war Ihr Urlaub/Ihre Party?
how is the book going? — was macht [denn] das Buch?
things have been going well/badly/smoothly — etc. in der letzten Zeit läuft alles gut/schief/glatt usw.
how are things going?, how is it going? — wie steht's od. (ugs.) läuft's?
this is how things go, that's the way it goes — so ist es nun mal
go against one's principles — gegen seine Prinzipien gehen
go hungry — hungern; hungrig bleiben
go without food/water — es ohne Essen/Wasser aushalten
go in fear of one's life — in beständiger Angst um sein Leben leben; see also academic.ru/31520/go_against">go against
the constituency/York went Tory — der Wahlkreis/York ging an die Tories
where does the box go? — wo kommt od. gehört die Kiste hin?
where do you want this chair to go? — wo soll od. kommt der Stuhl hin?
go in[to] something — in etwas (Akk.) gehen od. [hinein]passen
go through something — durch etwas [hindurch]gehen od. [hindurch]passen
the two colours don't go — die beiden Farben passen nicht zusammen od. beißen sich
the qualities that go to make a leader — die Eigenschaften, die einen Führer ausmachen
it just goes to show that... — daran zeigt sich, dass...
There goes the bell. School is over — Es klingelt. Die Schule ist aus
the fire alarm went at 3 a. m. — der Feueralarm ging um 3 Uhr morgens los
don't go making or go and make him angry — verärgere ihn bloß nicht
don't go looking for trouble — such keinen Streit
I gave him a £10 note and, of course, he had to go and lose it — (iron.) ich gab ihm einen 10-Pfund-Schein, und er musste ihn natürlich prompt verlieren
now you've been and gone and done it! — (coll.) du hast ja was Schönes angerichtet! (ugs. iron.)
go tell him I'm ready — (coll./Amer.) geh und sag ihm, dass ich fertig bin
everything/anything goes — es ist alles erlaubt
2. transitive verb, forms asit/that goes without saying — es/das ist doch selbstverständlich
I2) (coll.)3. noungo it! — los!; weiter!
, pl. goes (coll.)have a go — es versuchen od. probieren
have a go at doing something — versuchen, etwas zu tun
have a go at something — sich an etwas (Dat.) versuchen
let me have/can I have a go? — lass mich [auch ein]mal/kann ich [auch ein]mal? (ugs.)
it's my go — ich bin an der Reihe od. dran
in two/three goes — bei zwei/drei Versuchen
2)have a go at somebody — (scold) sich (Dat.) jemanden vornehmen od. vorknöpfen (ugs.); (attack) über jemanden herfallen
3) (period of activity)he downed his beer in one go — er trank sein Bier in einem Zug aus
be full of go — voller Schwung od. Elan sein
have plenty of go — einen enormen Schwung od. Elan haben
5) (vigorous activity)be on the go — auf Trab sein (ugs.)
6) (success)4. adjectiveit's no go — da ist nichts zu machen
(coll.)Phrasal Verbs:- go about- go after- go ahead- go along- go at- go away- go back- go by- go down- go for- go in- go into- go off- go on- go on to- go out- go over- go round- go under- go up- go with* * *[ɡəu] 1. 3rd person singular present tense - goes; verb1) (to walk, travel, move etc: He is going across the field; Go straight ahead; When did he go out?) gehen2) (to be sent, passed on etc: Complaints have to go through the proper channels.) gehen4) (to lead to: Where does this road go?) führen6) (to be destroyed etc: This wall will have to go.) verschwinden7) (to proceed, be done: The meeting went very well.) ablaufen8) (to move away: I think it is time you were going.) gehen9) (to disappear: My purse has gone!)10) (to do (some action or activity): I'm going for a walk; I'm going hiking next week-end.) im Begriff stehen, zu...11) (to fail etc: I think the clutch on this car has gone.) versagen12) (to be working etc: I don't think that clock is going.) gehen13) (to become: These apples have gone bad.) werden14) (to be: Many people in the world regularly go hungry.) sich befinden15) (to be put: Spoons go in that drawer.) gehören16) (to pass: Time goes quickly when you are enjoying yourself.) vorbeigehen17) (to be used: All her pocket-money goes on sweets.) draufgehen18) (to be acceptable etc: Anything goes in this office.) gehen20) (to have a particular tune etc: How does that song go?) gehen21) (to become successful etc: She always makes a party go.) erfolgreich2. noun1) (an attempt: I'm not sure how to do it, but I'll have a go.) der Versuch2) (energy: She's full of go.) der Schwung•- going3. adjective1) (successful: That shop is still a going concern.) gutgehend2) (in existence at present: the going rate for typing manuscripts.) bestehend•- go-ahead4. noun(permission: We'll start as soon as we get the go-ahead.) grünes Licht- go-getter- going-over
- goings-on
- no-go
- all go
- be going on for
- be going on
- be going strong
- from the word go
- get going
- give the go-by
- go about
- go after
- go against
- go along
- go along with
- go around
- go around with
- go at
- go back
- go back on
- go by
- go down
- go far
- go for
- go in
- go in for
- go into
- go off
- go on
- go on at
- go out
- go over
- go round
- go slow
- go steady
- go through
- go through with
- go too far
- go towards
- go up
- go up in smoke/flames
- go with
- go without
- keep going
- make a go of something
- make a go
- on the go* * *go[gəʊ, AM goʊ]<goes, went, gone>the bus \goes from Vaihingen to Sillenbuch der Bus verkehrt zwischen Vaihingen und Sillenbuchyou \go first! geh du zuerst!you \go next du bist als Nächste(r) dran!the doll \goes everywhere with him die Puppe nimmt er überallhin mitdrive to the end of the road, \go left, and... fahren Sie die Straße bis zum Ende entlang, biegen Sie dann links ab und...we have a long way to \go wir haben noch einen weiten Weg vor unswe've completed all of our goals — where do we \go from here? wir haben all unsere Ziele erreicht — wie geht es jetzt weiter?\go fetch it! hol'!▪ to \go towards sb/sth auf jdn/etw zugehento \go home nach Hause gehento \go to hospital/a party/prison/the toilet ins Krankenhaus/auf eine Party/ins Gefängnis/auf die Toilette gehento \go across the street über die Straße gehento \go aboard/ashore an Bord/Land gehento \go below nach unten gehento have it far to \go es weit habento \go offstage [von der Bühne] abgehen2. (in order to get)could you \go into the kitchen and get me something to drink, please? könntest du bitte in die Küche gehen und mir was zu trinken holen?would you \go and get me some things from the supermarket? würdest du mir ein paar Sachen vom Supermarkt mitbringen?I just want to \go and have a look at that antique shop over there ich möchte nur schnell einen Blick in das Antiquitätengeschäft da drüben werfenwould you wait for me while I \go and fetch my coat? wartest du kurz auf mich, während ich meinen Mantel hole?to \go to see sb jdn aufsuchenhave you ever gone to Africa before? warst du schon einmal in Afrika?to \go by bike/car/coach/train mit dem Fahrrad/Auto/Bus/Zug fahrento \go on a cruise eine Kreuzfahrt machento \go on [a] holiday in Urlaub gehento \go to Italy nach Italien fahrento \go on a journey verreisen, eine Reise machento \go by plane fliegento \go on a trip eine Reise machento \go abroad ins Ausland gehen4. (disappear) stain, keys verschwindenwhere have my keys gone? wo sind meine Schlüssel hin?ah, my tummy ache is gone! ah, meine Bauchschmerzen sind weg!I really don't know where all my money \goes ich weiß auch nicht, wo mein ganzes Geld hinverschwindet!half of my salary \goes on rent die Hälfte meines Gehaltes geht für die Miete draufgone are the days when... vorbei sind die Zeiten, wo...there \goes another one! und wieder eine/einer weniger!hundreds of jobs will \go das wird Hunderte von Arbeitsplätzen kostenthe president will have to \go der Präsident wird seinen Hut nehmen müssenthat cat will have to \go die Katze muss verschwinden!one of my books has gone adrift from my desk eines meiner Bücher ist von meinem Schreibtisch verschwundento \go missing BRIT, AUS verschwindenwe have to \go now [or it's time to \go] wir müssen jetzt gehenI must be \going ich muss jetzt allmählich gehenhas she gone yet? ist sie noch da?to let sth/sb \go, to let \go of sth/sb etw/jdn loslassen6. (do)to \go looking for sb/sth jdn/etw suchen gehendon't you dare \go crying to your mum about this untersteh dich, deswegen heulend zu deiner Mama zu laufen7. (attend)to \go to church/a concert in die Kirche/ins Konzert gehento \go to the doctor zum Arzt gehento \go to kindergarten/school/university in den Kindergarten/in die Schule/auf die Universität gehento \go on a pilgrimage auf Pilgerfahrt gehen8. (answer)9. (dress up)▪ to \go as sth witch, pirate als etw gehenwhat shall I \go in? als was soll ich gehen?he described the new regulations as bureaucracy gone mad er bezeichnete die neuen Bestimmungen als Ausgeburt einer wild gewordenen Bürokratieto \go bald/grey kahl/grau werdento \go bankrupt bankrottgehento \go to sleep einschlafento \go hungry hungernto \go unmentioned/unnoticed/unsolved unerwähnt/unbemerkt/ungelöst bleibenhow did your party \go? und, wie war deine Party?how's your thesis \going? was macht deine Doktorarbeit?the way things \go wie das halt so gehtto \go from bad to worse vom Regen in die Traufe kommentime seems to \go faster as you get older die Zeit scheint schneller zu vergehen, wenn man älter wirdonly two days to \go... nur noch zwei Tage...one week to \go till Christmas noch eine Woche bis Weihnachtentwo exams down, one to \go zwei Prüfungen sind schon geschafft, jetzt noch eine, dann ist es geschafft!ready to \go? bist du bereit?one, two, three, \go! eins, zwei, drei, los!let's \go! los!here \goes! jetzt geht's los!I'll put it away if you tell me where it \goes ich räum's weg, wenn du mir sagst, wo es hingehörtthe silverware \goes in the drawer over there das Silber kommt in die Schublade da drübenthose tools \go in the garage diese Werkzeuge gehören in die Garagethat is to \go into my account das kommt auf mein Kontowhere do you want that to \go? wo soll das hin?18. (be awarded)where does this trail \go? wohin führt dieser Pfad?the meadow \goes all the way down to the road die Weide erstreckt sich bis hinunter zur Straßeyour idea is good enough, as far as it \goes... deine Idee ist so weit ganz gut,...the numbers on the paper \go from 1 to 10 die Nummern auf dem Blatt gehen von 1 bis 10I'm not saying anything as long as the tape recorder is \going ich sage gar nichts, solange das Tonbandgerät läuftto get sth \going [or to \go] [or to make sth \go] etw in Gang bringento get a party \going eine Party in Fahrt bringento keep a conversation \going eine Unterhaltung am Laufen haltento keep a fire \going ein Feuer am Brennen haltenthat thought kept me \going dieser Gedanke ließ mich durchhaltenhere's some food to keep you \going hier hast du erst mal was zu essento \go to the police zur Polizei gehento \go to war in den Krieg ziehen24. (match, be in accordance)these two colours don't \go diese beiden Farben beißen sichto \go against logic unlogisch seinto \go against one's principles gegen jds Prinzipien verstoßen25. (fit)do you think all these things will \go into our little suitcase? glaubst du, das ganze Zeug wird in unseren kleinen Koffer passen? fam\going, \going, gone! zum Ersten, zum Zweiten, [und] zum Dritten!pocketbooks are \going for $10 for the next two days in den nächsten zwei Tagen sind die Taschenbücher für 10 Dollar zu haben▪ to \go to sb an jdn gehento be \going cheap billig zu haben sein27. (serve, contribute)the money will \go to the victims of the earthquake das Geld ist für die Erdbebenopfer bestimmtthis will \go towards your holiday das [Geld] ist für deinen Urlaub bestimmtyour daughter's attitude only \goes to prove how much... die Einstellung deiner Tochter zeigt einmal mehr, wie sehr...\go like this with your hand to show that... mach so mit deiner Hand, um zu zeigen, dass...I think I heard the doorbell \go just now ich glaube, es hat gerade geklingeltthere \goes the bell es klingeltducks \go ‘quack’ Enten machen ‚quack‘30. (accepted)anything \goes alles ist erlaubtthat \goes for all of you das gilt für euch alle!the story \goes that... es heißt, dass...the rumour \goes that... es geht das Gerücht, dass...32. (compared to)as hospitals/things \go verglichen mit anderen Krankenhäusern/Dingendo you want that pizza here or to \go? möchten Sie die Pizza hier essen oder mitnehmen?; AMI'd like a cheeseburger to \go, please ich hätte gerne einen Cheeseburger zum Mitnehmen36. (available)is there any beer \going? gibt es Bier?I'll have whatever is \going ich nehme das, was gerade da ist38.▶ to \go Dutch getrennt zahlen▶ that \goes without saying das versteht sich von selbstII. AUXILIARY VERB▪ to be \going to do sth etw tun werdenwe are \going to have a party tomorrow wir geben morgen eine Partyhe was \going to phone me this morning er wollte mich heute Morgen anrufenIII. TRANSITIVE VERB<goes, went, gone>▪ to \go sth a route, a highway etw nehmen▪ to \go sth:she \goes to me: I never want to see you again! sie sagt zu mir: ich will dich nie wieder sehen!3. CARDS▪ to \go sth etw reizento \go nap die höchste Zahl von Stichen ansagen5. (become)▪ to \go sth:6.▶ to \go it alone etw im Alleingang tun▶ to \go it ( fam) es toll treiben fam; (move quickly) ein tolles Tempo drauf haben; (work hard) sich akk reinknien▶ to \go a long way lange [vor]halten▶ sb will \go a long way jd wird es weit bringen▶ to \go nap alles auf eine Karte setzenIV. NOUN<pl -es>1. (turn)I'll have a \go at driving if you're tired ich kann dich mit dem Fahren ablösen, wenn du müde bist famyou've had your \go already! du warst schon dran!hey, it's Ken's \go now he, jetzt ist Ken drancan I have a \go? darf ich mal?all in one \go alle[s] auf einmalat the first \go auf Anhiebto give sth a \go etw versuchenhis boss had a \go at him about his appearance sein Chef hat sich ihn wegen seines Äußeren vorgeknöpft fammembers of the public are strongly advised not to have a \go at this man die Öffentlichkeit wird eindringlich davor gewarnt, etwas gegen diesen Mann zu unternehmento have a \go at doing sth versuchen, etw zu tunto be full of \go voller Elan seinshe had such a bad \go of the flu that she took a week off from work sie hatte so eine schlimme Grippe, dass sie eine Woche in Krankenstand gingit's all \go and no relaxing on those bus tours auf diesen Busfahrten wird nur gehetzt und man kommt nie zum Ausruhen famI've got two projects on the \go at the moment ich habe momentan zwei Projekte gleichzeitig laufento be on the \go [ständig] auf Trab sein6.▶ that was a near \go das war knapp▶ it's no \go da ist nichts zu machen▶ from the word \go von Anfang anV. ADJECTIVEall systems [are] \go alles klar* * *go1 [ɡəʊ]A pl goes [ɡəʊz] s1. Gehen n:on the go umgb) obs im Verfall begriffen, im Dahinschwinden;2. Gang m, (Ver)Lauf m3. umg Schwung m, Schmiss m umg:4. umg Mode f:5. umg Erfolg m:a) kein Erfolg,b) aussichts-, zwecklos;it’s no go es geht nicht, nichts zu machen6. umg Abmachung f:it’s a go! abgemacht!7. umg Versuch m:9. umga) Portion f (einer Speise)b) Glas n:10. Anfall m (einer Krankheit):B adj TECH umg funktionstüchtigC v/i prät went [went], pperf gone [ɡɒn; US ɡɔːn], 3. sg präs goes [ɡəʊz]who goes there? MIL wer da?;4. anfangen, loslegen, -gehen:go! SPORT los!;go to it! mach dich dran!, ran! (beide umg);here you go again! jetzt fängst du schon wieder an!;here goes! umg dann mal los!, ran (an den Speck)!5. gehen, führen (to nach):6. sich erstrecken, reichen, gehen (to bis):7. fig gehen:let it go at that lass es dabei bewenden; → all Bes Redew, anywhere 1, court A 10, expense Bes Redew, far Bes Redew, heart Bes Redew, nowhere A 210. gehören (in, into in akk; on auf akk):where does this go? wohin kommt das?the money is going to a good cause das Geld fließt einem guten Zweck zu oder kommt einem guten Zweck zugute!12. TECH gehen, laufen, funktionieren (alle auch fig):go blind erblinden;go hungry hungern;17. sich halten (by, on, upon an akk), gehen, handeln, sich richten, urteilen (on, upon nach):18. umgehen, kursieren, im Umlauf sein (Gerüchte etc):20. gehen, laufen, bekannt sein:22. vergehen, -streichen:how time goes! wie (doch) die Zeit vergeht!;at, for für):“everything must go” „Totalausverkauf“;24. (on, in) aufgehen (in dat), ausgegeben werden (für):25. dazu beitragen oder dienen ( to do zu tun), dienen (to zu), verwendet werden (to, toward[s] für, zu):27. ausgehen, -fallen:28. Erfolg haben:31. mit einem Knall etc losgehen:32. lauten (Worte etc):this song goes to the tune of … dieses Lied geht nach der Melodie von …33. gehen, verschwinden, abgeschafft werden:34. (dahin)schwinden:35. zum Erliegen kommen, zusammenbrechen (Handel etc)36. kaputtgehen (Sohlen etc)37. sterben38. (im ppr mit inf) zum Ausdruck einer Zukunft, besonderswhat was going to be done? was sollte nun geschehen?39. (mit nachfolgendem ger) meist gehen:go fetch! bring es!, hol es!;41. “pizzas to go” (Schild) US „Pizzas zum Mitnehmen“42. erlaubt sein:43. besonders US umg wiegen:D v/t1. einen Weg, eine Strecke etc gehenI’ll go you! ich nehme an!, gemacht!a) sich reinknien, (mächtig) rangehen,b) es toll treiben, auf den Putz hauen,c) handeln:go it! ran!, (immer) feste! umggo2 [ɡəʊ] Go n (japanisches Brettspiel)* * *1. intransitive verb,1) gehen; [Fahrzeug:] fahren; [Flugzeug:] fliegen; [Vierfüßer:] laufen; [Reptil:] kriechen; (on horseback etc.) reiten; (on skis, roller skates) laufen; (in wheelchair, pram, lift) fahrengo by bicycle/car/bus/train or rail/boat or sea or ship — mit dem [Fahr]rad/Auto/Bus/Zug/Schiff fahren
go by plane or air — fliegen
go on foot — zu Fuß gehen; laufen (ugs.)
as one goes [along] — (fig.) nach und nach
do something as one goes [along] — (lit.) etwas beim Gehen od. unterwegs tun
go on a journey — eine Reise machen; verreisen
go first-class/at 50 m.p.h. — erster Klasse reisen od. fahren/80 Stundenkilometer fahren
have far to go — weit zu gehen od. zu fahren haben; es weit haben
the doll/dog goes everywhere with her — sie hat immer ihre Puppe/ihren Hund dabei
who goes there? — (sentry's challenge) wer da?
there you go — (coll., giving something) bitte!; da! (ugs.)
2) (proceed as regards purpose, activity, destination, or route) [Bus, Zug, Lift, Schiff:] fahren; (use means of transportation) fahren; (fly) fliegen; (proceed on outward journey) weg-, abfahren; (travel regularly) [Verkehrsmittel:] verkehren (from... to zwischen + Dat.... und)go to the toilet/cinema/moon/a museum/a funeral — auf die Toilette/ins Kino gehen/zum Mond fliegen/ins Museum/zu einer Beerdigung gehen
go to the doctor['s] — etc. zum Arzt usw. gehen
go [out] to China — nach China gehen
go [over] to America — nach Amerika [hinüber]fliegen/-fahren
go [off] to London — nach London [ab]fahren/[ab]fliegen
go this/that way — hier/da entlanggehen/-fahren
go out of one's way — einen Umweg machen; (fig.) keine Mühe scheuen
go towards something/somebody — auf etwas/jemanden zugehen
go by something/somebody — [Festzug usw.:] an etwas/jemandem vorbeiziehen; [Bus usw.:] an etwas/jemandem vorbeifahren
go in and out [of something] — [in etwas (Dat.)] ein- und ausgehen
go into something — in etwas (Akk.) [hinein]gehen
go chasing after something/somebody — hinter etwas/jemandem herrennen (ugs.)
go and do something — [gehen und] etwas tun
go and see whether... — nachsehen [gehen], ob...
go on a pilgrimage — etc. eine Pilgerfahrt usw. machen
go on TV/the radio — im Fernsehen/Radio auftreten
I'll go! — ich geh schon!; (answer phone) ich geh ran od. nehme ab; (answer door) ich mache auf
you go! — (to the phone) geh du mal ran!
let's go! — (coll.) fangen wir an!
here goes! — (coll.) dann mal los!
whose turn is it to go? — (in game) wer ist an der Reihe?
from the word go — (fig. coll.) [schon] von Anfang an
4) (pass, circulate, be transmitted) gehena shiver went up or down my spine — ein Schauer lief mir über den Rücken od. den Rücken hinunter
go to — (be given to) [Preis, Sieg, Gelder, Job:] gehen an (+ Akk.); [Titel, Krone, Besitz:] übergehen auf (+ Akk.); [Ehre, Verdienst:] zuteil werden (Dat.)
go towards — (be of benefit to) zugute kommen (+ Dat.)
go according to — (be determined by) sich richten nach
5) (make specific motion, do something specific)go round — [Rad:] sich drehen
there he etc. goes again — (coll.) da, schon wieder!
here we go again — (coll.) jetzt geht das wieder los!
6) (act, work, function effectively) gehen; [Mechanismus, Maschine:] laufenget the car to go — das Auto ankriegen (ugs.) od. starten
keep going — (in movement) weitergehen/-fahren; (in activity) weitermachen; (not fail) sich aufrecht halten
keep somebody going — (enable to continue) jemanden aufrecht halten
make something go, get/set something going — etwas in Gang bringen
7)go to — (attend)
go to church/school — in die Kirche/die Schule gehen
go to a comprehensive school — eine Gesamtschule besuchen; auf eine Gesamtschule gehen
go to the relevant authority/UN — sich an die zuständige Behörde/UN wenden
where do we go from here? — (fig.) und was nun? (ugs.)
time to go! — wir müssen/ihr müsst usw. gehen!
to go — (Amer.) [Speisen, Getränke:] zum Mitnehmen
11) (fail) [Gedächtnis, Kräfte:] nachlassen; (cease to function) kaputtgehen; [Maschine, Computer usw.:] ausfallen; [Sicherung:] durchbrennen; (break) brechen; [Seil usw.:] reißen; (collapse) einstürzen; (fray badly) ausfransen12) (disappear) verschwinden; [Geruch, Rauch:] sich verziehen; [Geld, Zeit:] draufgehen (ugs.) (in, on für); (be relinquished) aufgegeben werden; [Tradition:] abgeschafft werden; (be dismissed) [Arbeitskräfte:] entlassen werdenmy coat/the stain has gone — mein Mantel/der Fleck ist weg
where has my hat gone? — wo ist mein Hut [geblieben]?
14)to go — (still remaining)
have something [still] to go — [noch] etwas übrig haben
one week etc. to go to... — noch eine Woche usw. bis...
there's only another mile to go — [es ist] nur noch eine Meile
still have a mile to go — noch eine Meile vor sich (Dat.) haben
one down, two to go — einer ist bereits erledigt, bleiben noch zwei übrig (salopp)
it went for £1 — es ging für 1 Pfund weg
16) (run) [Grenze, Straße usw.:] verlaufen, gehen; (afford access, lead) gehen; führen; (extend) reichen; (fig.) gehenas or so far as he/it goes — soweit
17) (turn out, progress) [Ereignis, Projekt, Interview, Abend:] verlaufengo against somebody/something — [Wahl, Kampf:] zu jemandes/einer Sache Ungunsten ausgehen; [Entscheidung, Urteil:] zu jemandes/einer Sache Ungunsten ausfallen
how did your holiday/party go? — wie war Ihr Urlaub/Ihre Party?
how is the book going? — was macht [denn] das Buch?
things have been going well/badly/smoothly — etc. in der letzten Zeit läuft alles gut/schief/glatt usw.
how are things going?, how is it going? — wie steht's od. (ugs.) läuft's?
18) (be, have form or nature, be in temporary state) sein; [Sprichwort, Gedicht, Titel:] lautenthis is how things go, that's the way it goes — so ist es nun mal
go hungry — hungern; hungrig bleiben
go without food/water — es ohne Essen/Wasser aushalten
go in fear of one's life — in beständiger Angst um sein Leben leben; see also go against
the constituency/York went Tory — der Wahlkreis/York ging an die Tories
where does the box go? — wo kommt od. gehört die Kiste hin?
where do you want this chair to go? — wo soll od. kommt der Stuhl hin?
go in[to] something — in etwas (Akk.) gehen od. [hinein]passen
go through something — durch etwas [hindurch]gehen od. [hindurch]passen
the two colours don't go — die beiden Farben passen nicht zusammen od. beißen sich
23) (serve, contribute) dienenthe qualities that go to make a leader — die Eigenschaften, die einen Führer ausmachen
it just goes to show that... — daran zeigt sich, dass...
There goes the bell. School is over — Es klingelt. Die Schule ist aus
the fire alarm went at 3 a. m. — der Feueralarm ging um 3 Uhr morgens los
don't go making or go and make him angry — verärgere ihn bloß nicht
I gave him a £10 note and, of course, he had to go and lose it — (iron.) ich gab ihm einen 10-Pfund-Schein, und er musste ihn natürlich prompt verlieren
now you've been and gone and done it! — (coll.) du hast ja was Schönes angerichtet! (ugs. iron.)
go tell him I'm ready — (coll./Amer.) geh und sag ihm, dass ich fertig bin
everything/anything goes — es ist alles erlaubt
2. transitive verb, forms asit/that goes without saying — es/das ist doch selbstverständlich
I2) (coll.)go it — es toll treiben; (work hard) rangehen
3. noungo it! — los!; weiter!
, pl. goes (coll.)have a go — es versuchen od. probieren
have a go at doing something — versuchen, etwas zu tun
have a go at something — sich an etwas (Dat.) versuchen
let me have/can I have a go? — lass mich [auch ein]mal/kann ich [auch ein]mal? (ugs.)
it's my go — ich bin an der Reihe od. dran
in two/three goes — bei zwei/drei Versuchen
2)have a go at somebody — (scold) sich (Dat.) jemanden vornehmen od. vorknöpfen (ugs.); (attack) über jemanden herfallen
be full of go — voller Schwung od. Elan sein
have plenty of go — einen enormen Schwung od. Elan haben
be on the go — auf Trab sein (ugs.)
6) (success)4. adjective(coll.)Phrasal Verbs:- go about- go after- go ahead- go along- go at- go away- go back- go by- go down- go for- go in- go into- go off- go on- go on to- go out- go over- go round- go under- go up- go with* * *(deer-) stalking expr.auf die Pirsch gehen ausdr. v.(§ p.,p.p.: went, gone)= funktionieren v.führen v.gehen v.(§ p.,pp.: ging, ist gegangen) -
5 think
1. transitive verb,we think [that] he will come — wir denken od. glauben, dass er kommt
we do not think it probable — wir halten es nicht für wahrscheinlich
he is thought to be a fraud — man hält ihn für einen Betrüger
what do you think? — was meinst du?
what do you think of or about him/it? — was hältst du von ihm/davon?
I thought to myself... — ich dachte mir [im stillen]
..., don't you think? —..., findest od. meinst du nicht auch?
where do you think you are? — was glaubst du eigentlich, wo du bist?
who does he/she think he/she is? — für wen od. wofür hält er/sie sich eigentlich?
I should think so/think not! — (indignant) das will ich meinen/das will ich nicht hoffen
I thought as much or so — das habe ich mir schon gedacht
yes, I think so too — ja, das finde ich auch (ugs.)
I should think not! — (no!) auf keinen Fall
that'll be great fun, I don't think — (coll. iron.) das kann ja lustig werden (ugs. iron.)
to think [that] he should treat me like this! — man sollte es nicht für möglich halten, dass er mich so behandelt!
2. intransitive verb,think to do something — daran denken, etwas zu tun
1) [nach]denkenwe want to make the students think — wir möchten die Studenten zum Denken bringen
I need time to think — ich muss es mir erst überlegen
think in German — etc. deutsch usw. denken
it makes you think — es macht od. stimmt einen nachdenklich
just think! — stell dir das mal vor!
think for oneself — sich (Dat.) seine eigene Meinung bilden
think [to oneself]... — sich (Dat.) im stillen denken...
let me think — lass [mich] mal nachdenken od. überlegen
you'd better think again! — da hast du dich aber geschnitten! (ugs.)
think twice — es sich (Dat.) zweimal überlegen
this made her think twice — das gab ihr zu denken
think twice about doing something — es sich (Dat.) zweimal überlegen, ob man etwas tut
think on one's feet — (coll.) sich (Dat.) aus dem Stegreif etwas überlegen
I think I'll try — ich glaube od. denke, ich werde es versuchen
3. nounwe think we'll enter for the regatta — wir haben vor, an der Regatta teilzunehmen
(coll.)have a [good] think — es sich (Dat.) gut überlegen
you have [got] another think coming! — da irrst du dich aber gewaltig!
Phrasal Verbs:- academic.ru/92642/think_about">think about- think of- think up* * *[Ɵiŋk] 1. past tense, past participle - thought; verb1) ((often with about) to have or form ideas in one's mind: Can babies think?; I was thinking about my mother.) denken2) (to have or form opinions in one's mind; to believe: He thinks (that) the world is flat; What do you think of his poem?; What do you think about his suggestion?; He thought me very stupid.) halten für/von3) (to intend or plan (to do something), usually without making a final decision: I must think what to do; I was thinking of/about going to London next week.) überlegen4) (to imagine or expect: I never thought to see you again; Little did he think that I would be there as well.) (sich)denken2. noun(the act of thinking: Go and have a think about it.) der Gedanke- thinker- -thought-out
- think better of
- think highly
- well
- badly of
- think little of / not think much of
- think of
- think out
- think over
- think twice
- think up
- think the world of* * *[θɪŋk]II. vi<thought, thought>yes, I \think so ich glaube [o denke] schonno, I don't \think so ich glaube [o denke] nichtto \think logically logisch denkento \think positive optimistisch [o zuversichtlich] sein3. (consider to be, have an opinion)to \think little/nothing of sb/sth wenig/nichts von jdm/etw haltento not \think much of sb/sth auf jdn/etw nicht viel gebento not \think much of doing sth nicht [gerade] begeistert davon sein, etw zu tunto \think nothing of doing sth nichts dabei finden, etw zu tun4. (expect)I thought as much! das habe ich mir schon gedacht!, nicht den Mut verlieren5. (intend)what will they \think of next? was lassen sie sich wohl noch alles einfallen?how clever! I never thought of that! wie schlau! daran habe ich noch gar nicht gedacht!▪ to \think of doing sth erwägen [o daran denken], etw zu tun6. (come up with)she couldn't \think what to do sie wusste nicht, was sie machen sollteto \think of an idea/a solution auf eine Idee/Lösung kommen7. (remember)I can't \think when/where/who... ich weiß nicht mehr, wann/wo/wer...I'm trying to \think when/where/who... ich überlege krampfhaft, wann/wo/wer...that'll give him something to \think about das sollte ihm zu denken geben\think fast! überleg [es dir] schnell!I haven't seen him for weeks, in fact, come to \think of it, since March ich habe ihn seit Wochen nicht mehr gesehen, wenn ich es mir recht überlege, seit März nichtsorry, I wasn't \thinking tut mir leid, da habe ich nicht [richtig] mitgedachtto be unable to \think straight keinen klaren Gedanken fassen könnenwithout \thinking gedankenlos, ohne nachzudenken9. (imagine)10. (have in one's mind)▪ to \think of sb/sth an jdn/etw denkenwhat are \thinking of [now]? woran denkst du [gerade]?11. (take into account)▪ to \think of sth etw bedenken12.▶ to \think big im großen Stil planen▶ to be unable to hear oneself \think sein eigenes Wort nicht mehr verstehenIII. vt<thought, thought>1. (hold an opinion)▪ to \think sth etw denken [o glauben] [o meinen]to \think the world of sb/sth große Stücke auf jdn/etw halten▪ to \think that... denken [o glauben], dass...it's thought that... man nimmt an, dass...and I thought to myself, what a wonderful day! und ich dachte [leise] bei mir: was für ein wunderbarer Tag!who do you \think you are? für wen hältst du dich eigentlich?to \think it [un]likely that... es für [un]wahrscheinlich halten, dass...3. (expect)▪ to \think sth etw denkenwho would have thought [that]...? wer hätte gedacht[, dass]...?who would have thought it? wer hätte das gedacht?I'm going out to play — that's what you \think! ( iron) ich gehe raus spielen — das denkst du aber auch nur!4. (intend)▪ to \think that...:5. (remember)▪ to \think to do sth daran denken, etw zu tun6. (find surprising, strange, foolish)▪ to \think that... kaum zu glauben, dass...to \think that I lent him all that money! kaum zu glauben, dass ich so dumm war, ihm so viel Geld zu leihen!7.▶ \think sb:* * *[ɵɪŋk] vb: pret, ptp thought1. videnkenthink before you speak/act —
so you think I'll give you the money? well, you'd better think again! — du denkst also, ich gebe dir das Geld? das hast du dir ( wohl) gedacht!
stop and think before you make a big decision — denke in aller Ruhe nach, bevor du eine schwerwiegende or schwer wiegende Entscheidung triffst
it's a good idea, don't you think? — es ist eine gute Idee, findest or meinst du nicht auch?
just think — stellen Sie sich (dat)
just think, you too could be rich where was it? think, man, think! — stell dir vor or denk dir nur, auch du könntest reich sein wo war es?, denk doch mal nach!
listen, I've been thinking,... — hör mal, ich habe mir überlegt...
sorry, I just wasn't thinking — Entschuldigung, da habe ich geschlafen (inf)
you just didn't think, did you? — da hast du dir nichts gedacht, oder?
you just don't think, do you? (about other people) — du denkst auch immer nur an dich; (about consequences) was denkst du dir eigentlich?
See:→ big2. vt1) (= believe) denken; (= be of opinion) glauben, meinen, denkenI think you'll find I'm right — ich glaube or denke, Sie werden zu der Überzeugung gelangen, dass ich recht habe
I think it's too late —
I think I can do it — ich glaube or denke, dass ich es schaffen kann
well, I THINK it was there! — nun, ich glaube zumindest, dass es da war!
and what do you think? asked the interviewer —
you never know what he's thinking — ich weiß nie, was er (sich) denkt
I think you'd better go/accept/be careful — ich denke, Sie gehen jetzt besser/Sie stimmen lieber zu/Sie wären besser vorsichtig
well, I THINK he'll understand — na ja, ich nehme zumindest an, dass er das verstehen wird
I don't think so, I shouldn't think so, I think not — ich denke or glaube nicht
I'll take this one then – I think not, Mr Green — dann nehme ich dieses – das glaube ich kaum, Herr Green
I hardly think/think it likely that... — ich glaube kaum/ich halte es nicht für wahrscheinlich, dass...
one would have thought there was an easier answer —
one would have thought you could have been more punctual — man könnte eigentlich erwarten, dass Sie etwas pünktlicher kommen
one would have thought they'd have grasped it by now — man sollte eigentlich erwarten, dass sie das inzwischen begriffen haben
what do you think I should do? —
well, what do you think, shall we leave now? — nun, was meinst du, sollen wir jetzt gehen?
I think I'll go for a walk — ich glaube, ich mache einen Spaziergang
do you think you can manage? — glauben Sie, dass Sie es schaffen?
2)(= consider) you must think me very rude —
he thinks he's intelligent, he thinks himself intelligent — er hält sich für intelligent, er meint, er ist or sei intelligent
3) (= imagine) sich (dat) denken, sich (dat) vorstellenI don't know what to think — ich weiß nicht, was ich davon halten soll
that's what you think! — denkste! (inf)
that's what he thinks — hat der eine Ahnung! (inf)
who do you think you are! —
you can't think how pleased I am to see you — Sie können sich (dat) (gar) nicht denken or vorstellen, wie froh ich bin, Sie zu sehen
I can't think what he means! — ich kann mir (gar) nicht denken, was er meint; (iro also) was er damit bloß meinen kann or meint?
anyone would think he was dying —
one or you would think they'd already met — man könnte (geradezu) glauben or denken, sie seien alte Bekannte
to think that she's only ten! — wenn man bedenkt or sich (dat) vorstellt, dass sie erst zehn ist
4)(= reflect) to think how to do sth — sich (dat) überlegen, wie man etw macht
I was thinking (to myself) how ill he looked — ich dachte mir (im Stillen), dass er sehr krank aussah
I never thought to ask you — ich habe gar nicht daran gedacht, Sie zu fragen
5)(= expect, intend often neg or interrog) I didn't think to see you here — ich hätte nicht gedacht or erwartet, Sie hier zu treffen or dass ich Sie hier treffen würde
I thought as much, I thought so — das habe ich mir schon gedacht
6)3. nhave a think about it and let me know — denken Sie mal darüber nach or überlegen Sie es sich (dat) einmal, und geben Sie mir dann Bescheid
you've got another think coming ( Brit inf ) — da irrst du dich aber gewaltig (inf), da bist du aber auf dem Holzweg (inf)
* * *think [θıŋk] prät und pperf thought [θɔːt]A v/tpeople often think they are twins die Leute halten sie oft für Zwillinge, sie werden oft für Zwillinge gehalten;who does he think he is? für wen hält der sich eigentlich?;think to o.s. that … bei sich denken, dass …;2. überlegen, nachdenken über (akk)I can’t think how you do it umg es ist mir schleierhaft, wie du das machst;4. bedenken:think what your father has done for you!think o.s. clever sich für schlau halten;7. denken an (akk):B v/i1. denken (of, about an akk):a) vorausdenken,b) vorsichtig sein;think aloud, think out loud laut denken;a) wenn ich es mir recht überlege,b) da fällt mir ein;think for o.s. selbstständig denken2. think ofa) sich besinnen auf (akk), sich erinnern an (akk):think of it! denke daran!;think of o.s. as sich halten für3. überlegen, nachdenken (about, on, over über akk):I’ve been thinking ich habe nachgedacht;only think! denk dir nur!, stell dir nur vor!;4. denken, glauben, meinen:C s umga) (Nach)Denken n:b) Gedanke m:D adj umga) Denk…b) (geistig) anspruchsvoll* * *1. transitive verb,we think [that] he will come — wir denken od. glauben, dass er kommt
what do you think of or about him/it? — was hältst du von ihm/davon?
I thought to myself... — ich dachte mir [im stillen]
..., don't you think? —..., findest od. meinst du nicht auch?
where do you think you are? — was glaubst du eigentlich, wo du bist?
who does he/she think he/she is? — für wen od. wofür hält er/sie sich eigentlich?
you or one or anyone would think that... — man sollte [doch] eigentlich annehmen, dass...
I should think so/think not! — (indignant) das will ich meinen/das will ich nicht hoffen
I thought as much or so — das habe ich mir schon gedacht
yes, I think so too — ja, das finde ich auch (ugs.)
I should think not! — (no!) auf keinen Fall
that'll be great fun, I don't think — (coll. iron.) das kann ja lustig werden (ugs. iron.)
to think [that] he should treat me like this! — man sollte es nicht für möglich halten, dass er mich so behandelt!
2) (coll.): (remember)2. intransitive verb,think to do something — daran denken, etwas zu tun
1) [nach]denkenthink in German — etc. deutsch usw. denken
it makes you think — es macht od. stimmt einen nachdenklich
think for oneself — sich (Dat.) seine eigene Meinung bilden
think [to oneself]... — sich (Dat.) im stillen denken...
let me think — lass [mich] mal nachdenken od. überlegen
think twice — es sich (Dat.) zweimal überlegen
think twice about doing something — es sich (Dat.) zweimal überlegen, ob man etwas tut
think on one's feet — (coll.) sich (Dat.) aus dem Stegreif etwas überlegen
I think I'll try — ich glaube od. denke, ich werde es versuchen
3. nounwe think we'll enter for the regatta — wir haben vor, an der Regatta teilzunehmen
(coll.)have a [good] think — es sich (Dat.) gut überlegen
you have [got] another think coming! — da irrst du dich aber gewaltig!
Phrasal Verbs:- think of- think up* * *(of) v.denken (an) v.glauben v.meinen v. v.(§ p.,p.p.: thought)= denken v.(§ p.,pp.: dachte, gedacht)meinen v. -
6 go
[gəʊ, Am goʊ] vi <goes, went, gone>1)don't \go any closer - that animal is dangerous geh' nicht näher ran - das Tier ist gefährlich;the bus \goes from Vaihingen to Sillenbuch der Bus verkehrt zwischen Vaihingen und Sillenbuch;you \go first! geh du zuerst!;you \go next du bist als Nächste(r) dran!;the doll \goes everywhere with him die Puppe nimmt er überallhin mit;drive to the end of the road, \go left, and... fahren Sie die Straße bis zum Ende entlang, biegen Sie dann links ab und...;\go south till you get to the coast halte dich südlich, bis du zur Küste kommst;we have a long way to \go wir haben noch einen weiten Weg vor uns;we've completed all of our goals - where do we \go from here? wir haben all unsere Ziele erreicht - wie geht es jetzt weiter?;who \goes there? wer da?;( to dog)\go fetch it! hol'!;to \go home nach Hause gehen;to \go to hospital/ a party/ prison/ the toilet ins Krankenhaus/auf eine Party/ins Gefängnis/auf die Toilette gehen;to \go across the street über die Straße gehen;to \go below nach unten gehen;to \go below deck unter Deck gehen;to \go downhill (a. fig) bergab gehen;to have it far to \go es weit haben;to \go offstage [von der Bühne] abgehen;2) (in order to [get])could you \go into the kitchen and get me something to drink, please? könntest du bitte in die Küche gehen und mir was zu trinken holen?;would you \go and get me some things from the supermarket? würdest du mir ein paar Sachen vom Supermarkt mitbringen?;I just want to \go and have a look at that antique shop over there ich möchte nur schnell einen Blick in das Antiquitätengeschäft da drüben werfen;would you wait for me while I \go and fetch my coat? wartest du kurz auf mich, während ich meinen Mantel hole?;I'll just \go and put my shoes on ich ziehe mir nur schnell die Schuhe an;\go and wash your hands geh und wasch deine Hände;to \go and get some fresh air frische Luft schnappen gehen;to \go to see sb jdn aufsuchenhave you ever gone to Africa before? warst du schon einmal in Afrika?;to \go on a cruise eine Kreuzfahrt machen;to \go on [a] holiday in Urlaub gehen;to \go to Italy nach Italien fahren;to \go on a journey verreisen, eine Reise machen;to \go by plane fliegen;to \go on a trip eine Reise machen;to \go abroad ins Ausland gehenwhere have my keys gone? wo sind meine Schlüssel hin?;ah, my tummy ache is gone! ah, meine Bauchschmerzen sind weg!;I really don't know where all my money \goes ich weiß auch nicht, wo mein ganzes Geld hinverschwindet!;half of my salary \goes on rent die Hälfte meines Gehaltes geht für die Miete drauf;gone are the days when... vorbei sind die Zeiten, wo...;here \goes my free weekend... das war's dann mit meinem freien Wochenende...;all his money \goes on his car er steckt sein ganzes Geld in sein Auto;there \goes another one! und wieder eine/einer weniger!;hundreds of jobs will \go das wird Hunderte von Arbeitsplätzen kosten;the president will have to \go der Präsident wird seinen Hut nehmen müssen;that cat will have to \go die Katze muss verschwinden!;one of my books has gone adrift from my desk eines meiner Bücher ist von meinem Schreibtisch verschwunden;to \go missing (Brit, Aus) verschwindenwe have to \go now [or it's time to \go] wir müssen jetzt gehen;I must be \going ich muss jetzt allmählich gehen;has she gone yet? ist sie noch da?;6) (do)if you \go telling all my secrets,... wenn du hergehst und alle meine Geheimnisse ausplauderst,...;don't you dare \go crying to your mum about this untersteh dich, deswegen heulend zu deiner Mama zu laufen7) ( attend)to \go to the doctor zum Arzt gehen;to \go to kindergarten/ school/ university in den Kindergarten/in die Schule/auf die Universität gehen;to \go on a pilgrimage auf Pilgerfahrt gehen8) ( answer)9) (dress [up])to \go as sth witch, pirate als etw gehen;what shall I \go in? als was soll ich gehen?I always \go red when I'm embarrassed ich werde immer rot, wenn mir etwas peinlich ist;he described the new regulations as bureaucracy gone mad er bezeichnete die neuen Bestimmungen als Ausgeburt einer wild gewordenen Bürokratie;to \go bankrupt bankrottgehen;to \go to sleep einschlafento \go hungry hungern;to \go thirsty dursten;how did your party \go? und, wie war deine Party?;how's your thesis \going? was macht deine Doktorarbeit?;if everything \goes well... wenn alles gut geht...;the way things \go wie das halt so geht;the way things are \going at the moment... so wie es im Moment aussieht...;to \go according to plan nach Plan laufen;to \go from bad to worse vom Regen in die Traufe kommen;time seems to \go faster as you get older die Zeit scheint schneller zu vergehen, wenn man älter wird;only two days to \go... nur noch zwei Tage...;one week to \go till Christmas noch eine Woche bis Weihnachten;two exams down, one to \go zwei Prüfungen sind schon geschafft, jetzt noch eine, dann ist es geschafft!;I've three years to \go before I can retire mir fehlen noch drei Jahre bis zur Rente!ready to \go? bist du bereit?;one, two, three, \go! eins, zwei, drei, los!;we really must get \going with these proposals wir müssen uns jetzt echt an diese Konzepte setzen;let's \go! los!;here \goes! jetzt geht's los!I'll put it away if you tell me where it \goes ich räum's weg, wenn du mir sagst, wo es hingehört;the silverware \goes in the drawer over there das Silber kommt in die Schublade da drüben;those tools \go in the garage diese Werkzeuge gehören in die Garage;that is to \go into my account das kommt auf mein Konto;where do you want that to \go? wo soll das hin?;that \goes under a different chapter das gehört in ein anderes Kapitel18) ( be awarded)where does this trail \go? wohin führt dieser Pfad?the meadow \goes all the way down to the road die Weide erstreckt sich bis hinunter zur Straße;your idea is good enough, as far as it \goes... deine Idee ist so weit ganz gut,...;the numbers on the paper \go from 1 to 10 die Nummern auf dem Blatt gehen von 1 bis 10I'll \go as high as £200 ich gehe bis zu 200 Pfundour business has been \going for twenty years unser Geschäft läuft seit zwanzig Jahren;I'm not saying anything as long as the tape recorder is \going ich sage gar nichts, solange das Tonbandgerät läuft;to get sth \going [or to \go] [or to make sth \go] etw in Gang bringen;to get a party \going eine Party in Fahrt bringen;to keep a conversation \going eine Unterhaltung am Laufen halten;to keep a fire \going ein Feuer am Brennen halten;that thought kept me \going dieser Gedanke ließ mich durchhalten;here's some food to keep you \going hier hast du erst mal was zu essento \go to the police zur Polizei gehen;to \go to war in den Krieg ziehen24) (match, be in accordance)these two colours don't \go diese beiden Farben beißen sich;to \go against logic unlogisch sein;to \go against one's principles gegen jds Prinzipien pl verstoßenfive \goes into ten two times [or five into ten \goes twice] fünf geht zweimal in zehn;do you think all these things will \go into our little suitcase? glaubst du, das ganze Zeug wird in unseren kleinen Koffer passen? ( fam)\going, \going, gone! zum Ersten, zum Zweiten, [und] zum Dritten!;pocketbooks are \going for $10 for the next two days in den nächsten zwei Tagen sind die Taschenbücher für 10 Dollar zu haben;to \go to sb an jdn gehen;to be \going cheap billig zu haben sein27) (serve, contribute)the money will \go to the victims of the earthquake das Geld ist für die Erdbebenopfer bestimmt;this will \go towards your holiday das [Geld] ist für deinen Urlaub bestimmt;your daughter's attitude only \goes to prove how much... die Einstellung deiner Tochter zeigt einmal mehr, wie sehr...when I \go like this, my hand hurts wenn ich so mache, tut meine Hand weh;\go like this with your hand to show that... mach so mit deiner Hand, um zu zeigen, dass...I think I heard the doorbell \go just now ich glaube, es hat gerade geklingelt;there \goes the bell es klingelt;ducks \go ‘quack’ Enten machen „quack“;anything \goes alles ist erlaubt;that \goes for all of you das gilt für euch alle!I can never remember how that song \goes ich weiß nie, wie dieses Lied geht;the story \goes that... es heißt, dass...;the rumour \goes that... es geht das Gerücht, dass...32) ( compared to)as things \go today it wasn't that expensive für heutige Verhältnisse war es gar nicht so teuerdo you want that pizza here or to \go? möchten Sie die Pizza hier essen oder mitnehmen?;(Am)I'd like a cheeseburger to \go, please ich hätte gerne einen Cheeseburger zum Mitnehmenis there any beer \going? gibt es Bier?;I'll have whatever is \going ich nehme das, was gerade da istto \go easy on sb jdn schonend behandeln, jdn glimpflich davonkommen lassenPHRASES:to \go all out to do sth alles daransetzen, etw zu tun;to \go Dutch getrennt zahlen;there you \go bitte schön!;to be \going to do sth etw tun werden;we are \going to have a party tomorrow wir geben morgen eine Party;he was \going to phone me this morning er wollte mich heute Morgen anrufen;isn't she \going to accept the job after all? nimmt sie den Job nun doch nicht an? vt <goes, went, gone>to \go sth a route, a highway etw nehmento \go sth;she \goes to me: I never want to see you again! sie sagt zu mir: ich will dich nie wieder sehen!3) cardsto \go sth etw reizen;to \go nap die höchste Zahl von Stichen ansagen5) ( become)to \go sth;PHRASES:to \go nap alles auf eine Karte setzen;to \go a long way lange [vor]halten;sb will \go a long way jd wird es weit bringen;to \go it alone etw im Alleingang tun;pl - es>1) ( turn)I'll have a \go at driving if you're tired ich kann dich mit dem Fahren ablösen, wenn du müde bist ( fam)you've had your \go already! du warst schon dran!;hey, it's Ken's \go now he, jetzt ist Ken dran;can I have a \go? darf ich mal?;to miss one \go einmal aussetzen;at one \go auf einen Schlag;all in one \go alle[s] auf einmal;at the first \go auf Anhieb;to give sth a \go etw versuchen;his boss had a \go at him about his appearance sein Chef hat sich ihn wegen seines Äußeren vorgeknöpft ( fam)members of the public are strongly advised not to have a \go at this man die Öffentlichkeit wird eindringlich davor gewarnt, etwas gegen diesen Mann zu unternehmen;to have a \go at doing sth versuchen, etw zu tun;to be full of \go voller Elan seinshe had such a bad \go of the flu that she took a week off from work sie hatte so eine schlimme Grippe, dass sie sich eine Woche freinahmit's all \go and no relaxing on those bus tours auf diesen Busfahrten wird nur gehetzt und man kommt nie zum Ausruhen ( fam)I've got two projects on the \go at the moment ich habe momentan zwei Projekte gleichzeitig laufen;to be on the \go [ständig] auf Trab sein;PHRASES:from the word \go von Anfang an;that was a near \go das war knapp;she's making a \go of her new antique shop ihr neues Antiquitätengeschäft ist ein voller Erfolg ( fam)pred, inv [start]klar, in Ordnung;all systems [are] \go alles klar;all systems \go, take-off in t minus 10 alle Systeme zeigen grün, Start in t minus 10 -
7 know
1. transitive verb,2) (be able to distinguish)know the difference between right and wrong — den Unterschied zwischen Gut und Böse kennen
he wouldn't know the difference — er wüsste den Unterschied nicht
I know who she is — ich weiß, wer sie ist
I know for a fact that... — ich weiß ganz bestimmt, dass...
know somebody/something to be... — wissen, dass jemand/etwas... ist
that's/that might be worth knowing — das ist gut/wäre wichtig zu wissen
he doesn't want to know — er will nichts davon wissen od. hören
I know what — ich weiß was (ugs.)
you know something or what? — weißt du was?
you never know — man kann nie wissen (ugs.)
somebody has [never] been known to do something — jemand hat bekanntlich [noch nie] etwas getan
don't I know it! — (coll.) das weiß ich nur zu gut
what do you know [about that]? — (coll.): (that is surprising) was sagst du dazu?
somebody is not to know — (is not to be told) jemand soll nichts wissen (about, of von); (has no way of learning) jemand kann nicht wissen
not know what hit one — (fig.) gar nicht begreifen, was geschehen ist
that's all you know [about it] — das glaubst du vielleicht
know different or otherwise — es besser wissen
know what's what — wissen, wie es in der Welt zugeht
do you know,... — stell dir [mal] vor,...
4) (have understanding of) können [ABC, Einmaleins, Deutsch usw.]; beherrschen [Grundlagen, Regeln]; sich auskennen mit [Gerät, Verfahren, Gesetz]know how to mend fuses — wissen, wie man Sicherungen repariert
we have known each other for years — wir kennen uns [schon] seit Jahren
you know what he/it is — (is like) du kennst ihn ja/du weißt ja, wie es ist
2. nounknow what it is to be hungry — wissen, was es heißt, Hunger zu haben
(coll.)Phrasal Verbs:- academic.ru/88563/know_about">know about- know of* * *[nəu]past tense - knew; verb1) (to be aware of or to have been informed about: He knows everything; I know he is at home because his car is in the drive; He knows all about it; I know of no reason why you cannot go.) wissen2) (to have learned and to remember: He knows a lot of poetry.) kennen3) (to be aware of the identity of; to be friendly with: I know Mrs Smith - she lives near me.) kennen4) (to (be able to) recognize or identify: You would hardly know her now - she has become very thin; He knows a good car when he sees one.) erkennen•- knowing- knowingly
- know-all
- know-how
- in the know
- know backwards
- know better
- know how to
- know the ropes* * *[nəʊ, AM noʊ]<knew, known>1. (have information/knowledge)▪ to \know sth etw wissen; facts, results etw kennendo you \know...? weißt du/wissen Sie...?do you \know the time/where the post office is? können Sie mir bitte sagen, wie spät es ist/wo die Post ist?that's worth \knowing das ist gut zu wissenthat might be worth \knowing das wäre gut zu wissenthat's what I like to \know too das würde ich auch gerne wissen!— don't I \know it! — wem sagst du das!before you \know where you are ehe man sich versiehtfor all I \know soweit ich weißthey might have even cancelled the project for all I \know vielleicht haben sie das Projekt ja sogar ganz eingestellt — weiß man's! fam... I \know what... ich weiß wasbut she's not to \know aber sie soll nichts davon erfahren▪ to \know [that]/if/how/what/when/why... wissen, dass/ob/wie/was/wann/warum...▪ to \know sb/sth to be/do sth wissen, dass jd/etw etw ist/tut▪ to \know how to do sth wissen, wie man etw machtto \know how to drive a car Auto fahren könnento \know the alphabet/English das Alphabet/Englisch könnendo you \know any Norwegian? können Sie ein bisschen Norwegisch?to \know what one is doing wissen, was man tutto let sb \know sth jdn etw wissen lassen2. (be certain)3. (be acquainted with)▪ to \know sb jdn kennen\knowing Sarah [or if I \know Sarah], she'll have done a good job so wie ich Sarah kenne, hat sie ihre Sache bestimmt gut gemachtwe all knew her as a kind and understanding colleague uns allen war sie als liebenswerte und einfühlsame Kollegin bekanntI'm sure you all \know the new officer by reputation sicherlich haben Sie alle schon mal von dem neuen Offizier gehörtto \know sb by name/by sight/personally jdn dem Namen nach/vom Sehen/persönlich kennento get to \know sb jdn kennenlernen▪ to \know sth etw verstehendo you \know what I mean? verstehst du, was ich meine?if you \know what I mean wenn du verstehst, was ich meine5. (experience)I've never \known her [to] cry ich habe sie noch nie weinen sehen6. (recognize)▪ to \know sb/sth jdn/etw erkennenI \know a goodbye when I hear one ich hab' schon verstanden, dass du dich von mir trennen willst! famwe all \know him as ‘Curly’ wir alle kennen ihn als ‚Curly‘this is the end of world as we \know it das ist das Ende der Welt, so wie wir sie kennenthese chocolate bars are \known as something else in the US diese Schokoladenriegel laufen in den USA unter einem anderen NamenI knew her for a liar the minute I saw her ich habe vom ersten Augenblick an gewusst, dass sie eine Lügnerin istto \know sb by his/her voice/walk jdn an seiner Stimme/seinem Gang erkennensb wouldn't \know sth if he/she bumped into it [or if he/she fell over it] [or if it hit him/her in the face] jd würde etw akk nicht mal erkennen, wenn es vor ihm/ihr stehen würde7. (be able to differentiate)▪ to \know sth/sb from sth/sb etw/jdn von etw/jdm unterscheiden könnenAna wouldn't \know a greyhound from a collie Ana kann einen Windhund nicht von einem Collie unterscheidendon't worry, she wouldn't \know the difference keine Angst, sie wird den Unterschied [gar] nicht merkento \know right from wrong Gut und Böse unterscheiden können▪ it is \known that... es ist bekannt, dass...to make sth \known etw bekanntmachenthis substance is \known to cause skin problems es ist bekannt, dass diese Substanz Hautirritationen hervorruftthis substance has been \known to cause skin problems diese Substanz hat in einzelnen Fällen zu Hautirritationen geführtTerry is also \known as ‘The Muscleman’ Terry kennt man auch unter dem Namen ‚der Muskelmann‘9.▶ to \know no bounds keine Grenzen kennen▶ to not \know what hit one nicht wissen, wie einem geschieht▶ not if I \know it nicht mit mir!▶ to \know one's place wissen, wo man steht▶ to \know the score wissen, was gespielt wird▶ to \know a thing or two ( pej fam: be sexually experienced) sich akk [mit Männern/Frauen] auskennen<knew, known>ask Kate, she's sure to \know frag Kate, sie weiß es bestimmtI think she \knows ich glaube, sie weiß Bescheidwhere did he go? — I wouldn't [or don't] \know, I was not to \know until years later das sollte ich erst Jahre später erfahren, wo ist er hingegangen? — keine Ahnungyou never \know man kann nie wissenas [or so] far as I \know so viel [o weit] ich weißhow am I to \know? woher soll ich das wissen?who \knows? wer weiß?how should I \know? wie soll ich das wissen?I \know! jetzt weiß ich!she didn't want to \know sie wollte nichts davon wissenjust let me \know ok? sag' mir einfach Bescheid, ok?“I don't \know,” he said, “why can't you ever be on time?” „ich begreife das einfach nicht“, sagte er, „warum kannst du nie pünktlich sein?“3. (said to agree with sb)I \know ich weißthe weather's been so good lately — I \know, isn't it wonderful! das Wetter war in letzter Zeit wirklich schön — ja, herrlich, nicht wahr?she's such a fool, don't you \know! sie ist so unglaublich dumm!5. (conversation filler)give him the red box, you \know, the one with the.... gib ihm die rote Kiste, du weißt schon, die mit den...6.▶ to \know better:you ought to \know better du solltest es eigentlich besser wissenhe said he loved me but I \know better er sagte, dass er mich liebt, aber ich weiß, dass es nicht stimmt▶ to \know better than:she's old enough to \know better than to run out into the traffic sie ist alt genug, um zu wissen, dass man nicht einfach auf die Straße läuft▶ to not \know any better es nicht anders kennenIII. NOUN* * *[nəʊ] vb: pret knew, ptp known1. TRANSITIVE VERB1) = have knowledge about wissen; answer, facts, dates, details, results etc kennen, wissen; French, English etc könnenhe knew her to be guilty — er wusste, dass sie schuldig war
to know what one is talking about — wissen, wovon man redet
to know one's own mind — wissen, was man will
she knows all the answers — sie weiß Bescheid, sie kennt sich aus; (pej) sie weiß immer alles besser
he thinks he knows all the answers or everything —
that's what I'd like to know ( too) — das möchte ich auch wissen
that might be worth knowing — es könnte interessant sein, das zu wissen
I've been a fool and don't I know it! (inf) — ich sehs ja ein, ich war doof (inf), ich war vielleicht doof (inf)
she's angry! – don't I know it! (inf) — sie ist wütend! – wem sagst du das! (inf)
2) = be acquainted with people, places, book, author kennenI know Bavaria well — ich kenne Bayern gut, ich kenne mich gut in Bayern aus
do you know him to speak to? —
we all know her as the headmistress/a generous person — wir kennen Sie alle als die Schulleiterin/einen großzügigen Menschen
if I know John, he'll already be there — wie ich John kenne, ist er schon da
3) = recognize erkennento know sb by his voice/walk etc — jdn an der Stimme/am Gang etc erkennen
he knows a good thing when he sees it — er weiß, was gut ist
he knows a bargain/good manuscript when he sees one — er weiß, was ein guter Kauf/ein gutes Manuskript ist
this is the end of the welfare system as we know it — das ist das Ende des uns bekannten Wohlfahrtssystems
4) = be able to distinguish unterscheiden könnendon't you know your right from your left? — können Sie rechts und links nicht unterscheiden?
do you know the difference between...? —
to know the difference between right and wrong, to know right from wrong — den Unterschied zwischen Gut und Böse kennen, Gut und Böse unterscheiden können
he doesn't know one end of a horse/hammer from the other — er hat keine Ahnung von Pferden/keine Ahnung, was ein Hammer ist (inf)
5) = experience erlebenI've never known him (to) smile — ich habe ihn noch nie lächeln sehen, ich habe es noch nie erlebt, dass er lächelt
have you ever known me (to) tell a lie? — haben Sie mich jemals lügen hören?
have you ever known such a thing to happen before? — haben Sie je schon so etwas erlebt?, ist Ihnen so etwas schon einmal vorgekommen?
2. INTRANSITIVE VERBwissenwho knows? — wer weiß?, weiß ichs?
as far as I know — soviel ich weiß, meines Wissens
the channel was rough, as I well know or as well I know! — die Überfahrt war stürmisch, das kann ich dir sagen
3. SET STRUCTURES__diams; to know that... wissen, dass...Note that while in English that can be omitted, in German dass must be used to introduce the next sentence.when I saw the ambulance, I knew (that) something was wrong — als ich den Krankenwagen sah, wusste ich, dass etwas nicht stimmte __diams; to know why... wissen, warum...
he didn't know why — er wusste nicht, warum
I don't know why you think it's so funny — ich weiß nicht, was du daran so komisch findest
to know how to do sth (in theory) — wissen, wie man etw macht; (in practice) etw tun können
I know how you feel — ich weiß, wie Sie sich fühlen
you don't know how good it is to see you again — Sie wissen gar nicht, wie sehr ich mich freue, Sie wiederzusehen
I know better than that — ich bin ja nicht ganz dumm
I know better than to say something like that —
he knows better than to eat into the profits — er ist nicht so dumm, den Gewinn anzugreifen
he/you ought to have known better — das war dumm (von ihm/dir)
he ought to have or should have known better than to do that — es war dumm von ihm, das zu tun
he says he didn't do it, but I know better — er sagt, er war es nicht, aber ich weiß, dass das nicht stimmt
OK, you know best — o.k., Sie müssens wissen
to get to know sth (methods, techniques, style, pronunciation etc) — etw lernen; habits, faults, shortcuts etc etw herausfinden
he soon let me know what he thought of it —
when can you let me know? — wann können Sie es mich wissen lassen?, wann können Sie mir Bescheid sagen?
you know, we could/there is... — weißt du, wir könnten/da ist...
he gave it away, you know — er hat es nämlich weggegeben
it's raining, you know —
then there was this man, you know, and... — und da war dieser Mann, nicht (wahr), und...
wear the black dress, you know, the one with the red belt —
it's long and purple and, you know, sort of crinkly — es ist lang und lila und, na ja, so kraus
(if you) know what I mean — du weißt schon __diams; you never know man kann nie wissen
it was nothing to do with me, I'll have you know! — es hatte nichts mit mir zu tun, damit du es weißt! __diams; there's no knowing (inf) das kann keiner sagen, das weiß niemand
there's no knowing what he'll do — man weiß nie, was er noch tut __diams; what do you know! (inf) sieh mal einer an!
what do you know! I've just seen her! (inf) — stellen Sie sich vor, ich habe sie eben gesehen __diams; to be known → also known
it is (well) known that... —
is he/it known here? — ist er/das hier bekannt?, kennt man ihn/das hier?
he is known to have been here — man weiß, dass er hier war
she wishes to be known as Mrs White — sie möchte Frau White genannt werden → also known __diams; to make sb/sth known jdn/etw bekannt machen
to make it known that... — bekannt geben, dass...
to make one's presence known — sich melden (to bei) __diams; to become known bekannt werden
4. NOUN__diams; to be in the know inf eingeweiht sein, im Bild sein (inf), Bescheid wissen (inf)the people in the know say... — Leute, die darüber Bescheid wissen, sagen..., die Fachleute sagen...
5. PHRASAL VERBS* * *know [nəʊ]A v/t prät knew [njuː; US besonders nuː], pperf known [nəʊn]1. allg wissen:don’t I know it!a) und ob ich das weiß!,b) als ob ich das nicht wüsste!;I would have you know that … ich möchte Ihnen klarmachen, dass …;I don’t know much about football ich versteh nicht viel von Fußball;what do you know! umg na so was!;2. a) können:do you know how to do it? weißt du, wie man das macht?, kannst du das?;do you know how to drive a car? können Sie Auto fahren?;he doesn’t know how to lose er kann nicht verlieren3. kennen:do you know this place? kennen Sie sich hier aus?b) mit einem Roman etc vertraut sein:c) bekannt sein mit:4. erfahren, erleben:5. a) (wieder)erkennen (by an dat):I don’t know whether I will know him again ich weiß nicht, ob ich ihn wiedererkennen werdeb) unterscheiden (können):know apart auseinanderhalten;B v/i wissen (of von, um), im Bilde sein oder Bescheid wissen ( about über akk), Kenntnis haben ( about von):I know better! so dumm bin ich nicht!;you ought to know better (than that) das sollten Sie besser wissen, so dumm werden Sie doch nicht sein;he ought to know better than to go swimming after a big meal er sollte so viel Verstand haben zu wissen, dass man nach einer ausgiebigen Mahlzeit nicht baden geht;this isn’t the Ritz, you know wir sind hier nicht im Ritz!;I’ll let you know ich geb dir Bescheid* * *1. transitive verb,I know who she is — ich weiß, wer sie ist
I know for a fact that... — ich weiß ganz bestimmt, dass...
it is known that... — man weiß, dass...; es ist bekannt, dass...
know somebody/something to be... — wissen, dass jemand/etwas... ist
that's/that might be worth knowing — das ist gut/wäre wichtig zu wissen
he doesn't want to know — er will nichts davon wissen od. hören
I know what — ich weiß was (ugs.)
you know — (coll.): (as reminder) weißt du [noch]
you know something or what? — weißt du was?
you never know — man kann nie wissen (ugs.)
somebody has [never] been known to do something — jemand hat bekanntlich [noch nie] etwas getan
don't I know it! — (coll.) das weiß ich nur zu gut
what do you know [about that]? — (coll.): (that is surprising) was sagst du dazu?
somebody is not to know — (is not to be told) jemand soll nichts wissen (about, of von); (has no way of learning) jemand kann nicht wissen
not know what hit one — (fig.) gar nicht begreifen, was geschehen ist
that's all you know [about it] — das glaubst du vielleicht
know different or otherwise — es besser wissen
know what's what — wissen, wie es in der Welt zugeht
do you know,... — stell dir [mal] vor,...
4) (have understanding of) können [ABC, Einmaleins, Deutsch usw.]; beherrschen [Grundlagen, Regeln]; sich auskennen mit [Gerät, Verfahren, Gesetz]know how to mend fuses — wissen, wie man Sicherungen repariert
we have known each other for years — wir kennen uns [schon] seit Jahren
you know what he/it is — (is like) du kennst ihn ja/du weißt ja, wie es ist
2. nounknow what it is to be hungry — wissen, was es heißt, Hunger zu haben
(coll.)Phrasal Verbs:- know of* * *v.(§ p.,p.p.: knew, known)= kennen v.(§ p.,pp.: kannte, gekannt)wissen v.(§ p.,pp.: wußte, gewußt) -
8 do
I 1. transitive verb,neg. coll. don't, pres. t. he does, neg. (coll.) doesn't, p.t. did, neg. (coll.) didn't, pres. p. doing, p.p. done1) (perform) machen [Hausaufgaben, Hausarbeit, Examen, Handstand]; vollbringen [Tat]; tun, erfüllen [Pflicht]; tun, verrichten [Arbeit]; ausführen [Malerarbeiten]; vorführen [Trick, Striptease, Nummer, Tanz]; durchführen [Test]; aufführen [Stück]; singen [Lied]; mitmachen [Rennen, Wettbewerb]; spielen [Musikstück, Rolle]; tun [Buße]do the shopping/washing up/cleaning — einkaufen [gehen]/abwaschen/sauber machen
do a lot of reading/walking — etc. viel lesen/spazieren gehen usw.
do a dance/the foxtrot — tanzen/Foxtrott tanzen
do something to something/somebody — etwas mit etwas/jemandem machen
what can I do for you? — was kann ich für Sie tun?; (in shop) was darf's sein?
do something about something/somebody — etwas gegen etwas/jemanden unternehmen
not know what to do with oneself — nicht wissen, was man machen soll
that does it — jetzt reicht's (ugs.)
that's done it — (caused a change for the worse) das hat das Fass zum Überlaufen gebracht; (caused a change for the better) das hätten wir
do a Garbo — (coll.) es der Garbo (Dat.) gleichtun
the car does/was doing about 100 m.p.h./does 45 miles to the gallon — das Auto schafft/fuhr mit ungefähr 160 Stundenkilometer/frisst (ugs.) od. braucht sechs Liter pro 100 Kilometer
2) (spend)do a spell in the armed forces — eine Zeit lang bei der Armee sein
how much longer have you to do at college? — wie lange musst du noch aufs College gehen?
3) (produce) machen [Übersetzung, Kopie]; anfertigen [Bild, Skulptur]; herstellen [Artikel, Produkte]; schaffen [Pensum]5) (prepare) machen [Bett, Frühstück]; (work on) machen (ugs.), fertig machen [Garten, Hecke]; (clean) sauber machen; putzen [Schuhe, Fenster]; machen (ugs.) [Treppe]; (arrange) [zurecht]machen [Haare]; fertig machen [Korrespondenz, Zimmer]; (make up) schminken [Lippen, Augen, Gesicht]; machen (ugs.) [Nägel]; (cut) schneiden [Nägel]; schneiden [Gras, Hecke]; (paint) machen (ugs.) [Zimmer]; streichen [Haus, Möbel]; (attend to) sich kümmern um [Bücher, Rechnungen, Korrespondenz]; (repair) in Ordnung bringenwell done — durch[gebraten]
2. intransitive verb, forms asdo Europe in three weeks — Europa in drei Wochen absolvieren od. abhaken (ugs.)
1.you can do just as you like — du kannst machen, was du willst
do as they do — mach es wie sie
2) (fare)do well/badly at school — gut/schlecht in der Schule sein
4)how do you do? — (formal) guten Tag/Morgen/Abend!
how are we doing for time? — wie steht es mit der Zeit od. (ugs.) sieht es mit der Zeit aus?
7) (be usable)8) (happen)there's nothing doing on the job market — es tut sich nichts auf dem Arbeitsmarkt (ugs.)
3. verb substitute, forms asNothing doing. He's not interested — Nichts zu machen (ugs.). Er ist nicht interessiert. See also academic.ru/21693/doing">doing; done
1.1) replacing v.: usually not translatedyou mustn't act as he does — du darfst nicht so wie er handeln
2) replacing v. and obj. etche read the Bible every day as his father did before him — er las täglich in der Bibel, wie es schon sein Vater vor ihm getan hatte od. wie schon vor ihm sein Vater
as they did in the Middle Ages — wie sie es im Mittelalter taten
3) as ellipt. auxYou went to Paris, didn't you? - Yes, I did — Du warst doch in Paris, oder od. nicht wahr? - Ja[, stimmt od. war ich]
4) with ‘so’, ‘it’, etcI knew John Lennon. - So did I — Ich kannte John Lennon. - Ich auch
go ahead and do it — nur zu
4. auxiliary verbI know you from somewhere, don't I? — wir kennen uns doch irgendwoher, nicht?
+ inf. as pres. or past, forms as 1.you do look glum — du siehst ja so bedrückt aus
but I tell you, I did see him — aber ich sage dir doch, dass ich ihn gesehen habe
little did he know that... — er hatte keine Ahnung, dass...
3) in questions4) in negationI don't or do not wish to take part — ich möchte nicht teilnehmen
5) in neg. commandsdon't or do not expect to find him in a good mood — erwarten Sie nicht, dass Sie ihn in guter Stimmung antreffen
children, do not forget... — Kinder, vergesst [ja] nicht...
don't be so noisy! — seid [doch] nicht so laut!
don't! — tu's/tut's/tun Sie's nicht!
6) + inf. as imper. for emphasis etcdo sit down, won't you? — bitte setzen Sie sich doch!
do be quiet, Paul! — Paul, sei doch mal ruhig!
do hurry up! — beeil dich doch!
Phrasal Verbs:- do by- do down- do for- do in- do out- do up- do withII noun3) in pl.the dos and don'ts — die Ge- und Verbote (of Gen.)
* * *[du:] 1. 3rd person singular present tense - does; verb1) (used with a more important verb in questions and negative statements: Do you smoke?) Hilfsverb in Fragen und bei Verneinung2) (used with a more important verb for emphasis; ; [ðo sit down]) Hilfsverb zur Betonung3) (used to avoid repeating a verb which comes immediately before: I thought she wouldn't come, but she did.) statt Wiederholung des Verbs4) (used with a more important verb after seldom, rarely and little: Little did he know what was in store for him.) bei Inversion6) (to manage to finish or complete: When you've done that, you can start on this; We did a hundred kilometres in an hour.) schaffen7) (to perform an activity concerning something: to do the washing; to do the garden / the windows.) machen8) (to be enough or suitable for a purpose: Will this piece of fish do two of us?; That'll do nicely; Do you want me to look for a blue one or will a pink one do?; Will next Saturday do for our next meeting?) genügen9) (to work at or study: She's doing sums; He's at university doing science.) sich beschäftigen mit11) (to put in order or arrange: She's doing her hair.) herrichten12) (to act or behave: Why don't you do as we do?)13) (to give or show: The whole town gathered to do him honour.) erweisen15) (to see everything and visit everything in: They tried to do London in four days.) erledigen2. noun(an affair or a festivity, especially a party: The school is having a do for Christmas.) das Fest- doer- doings
- done
- do-it-yourself
- to-do
- I
- he could be doing with / could do with
- do away with
- do for
- done for
- done in
- do out
- do out of
- do's and don'ts
- do without
- to do with
- what are you doing with* * *do[du:]<does, did, done>1. (forming question)did he see you? hat er dich gesehen?what did you say? was hast du gesagt?\do you/ \does he/she indeed [or now]? tatsächlich?\do I like cheese? — I love cheese! ob ich Käse mag? — ich liebe Käse!Frida \doesn't like olives Frida mag keine OlivenI \don't smoke ich rauche nichtit \doesn't matter das macht nichts\don't be silly sei nicht albern!you \do look tired du siehst wirklich müde aus\do tell me! sag's mir doch!\do I/ \does he/she ever! und ob!not only did I speak to her, I even... ich habe nicht nur mit ihr gesprochen, sondern auch...she runs much faster than he \does sie läuft viel schneller als erhe said he wouldn't come, but fortunately he did er meinte, dass er nicht kommen würde, aber glücklicherweise tat er es dann dochI don't like Chinese food — nor [or neither] \do I/I \do ich esse nicht gerne Chinesisch — ich auch nicht/ich schon... so \do I... ich auch6. (requesting affirmation)you don't understand the question, \do you? Sie verstehen die Frage nicht, stimmt's?you do understand what I mean, \don't you? du verstehst [doch], was ich meine, oder?7. (expressing surprise)so they really got married, did they? dann haben sie also wirklich geheiratet!II. TRANSITIVE VERB<does, did, done>1. (perform)▪ to \do sth etw tun [o machen]what shall I \do now? was soll ich jetzt machen?just \do it! mach's einfach!haven't you got anything better to \do? hast du nichts Besseres zu tun?what have you done to her? was hast du mit ihr gemacht?what are these toys \doing here? was macht das [ganze] Spielzeug hier?what's the front door \doing open? warum steht die Haustür offen?what on earth are you \doing [there]! was um alles in der Welt machst du denn da?I'm sorry, it simply can't be done before next weekend tut mir leid, aber vor dem nächsten Wochenende geht es einfach nichtthat was a stupid thing to \do das war dumm!what have you done with my coat? wo hast du meinen Mantel hingetan?to \do one's best sein Bestes tun [o geben]to \do nothing of the sort nichts dergleichen tun2. (undertake)what am I going to \do with myself while you are away? was soll ich nur die ganze Zeit machen, wenn du nicht da bist3. (help)▪ to \do sth for sb etw für jdn tunwhat can I \do for you? was kann ich für Sie tun?you never \do anything for me! du tust nie was für mich!can you \do anything for my bad back, doctor? können Sie was gegen meine Rückenbeschwerden tun, Herr Doktor?4. (use for)what are you going to \do with that hammer? was hast du mit dem Hammer vor?what should we \do with this box? was sollen wir mit dieser Kiste machen?5. (job)6. (take action)I know I drink too much, but I can't \do anything about it ich weiß, dass ich zu viel trinke, aber ich kann nichts dagegen tunwhat is to be done about that? was kann man dagegen tun?7. (deal with)▪ to \do sth etw machen [o erledigen]let me \do the talking überlass mir das Redentoday we're going to \do Chapter 4 heute beschäftigen wir uns mit Kapitel 4I found someone to \do the garden wall ich habe jemanden gefunden, der die Gartenmauer bauen wirdto \do one's homework [seine] Hausaufgaben machento \do the shopping einkaufen8. (learn)▪ to \do sth:have you ever done any Chinese? hast du jemals Chinesisch gelernt?Diane did History at London University Diane hat an der London University Geschichte [im Hauptfach] studiert9. (solve)11. (produce)12. (tidy)to \do one's shoes seine Schuhe putzen13. (arrange)to \do flowers Blumen arrangierenwhere \do you get your hair done? zu welchem Friseur gehst du?14. (visit)▪ to \do sth etw besichtigento \do India eine Indienreise machen15. AUTO16. (travel)17. (suffice)▪ to \do sb jdm genügen18. (provide)▪ to \do sth:this pub only \does food at lunchtime in diesem Pub gibt es nur zur Mittagszeit etwas zu essen19. (cook)to \do the cooking kochenhow long should the carrots be done for? wie lange müssen die Karotten kochen?20. (cause)to \do sb a favour jdm einen Gefallen tunto \do sb good jdm gut tun▪ to \do sb jdn drannehmenbut he said he'd \do me next aber er sagte, dass ich als Nächste drankäme!22. (treat well)to \do sb well jdn verwöhnen23. (act)to \do a role eine Rolle spielenwho did James Bond before Roger Moore? wer hat James Bond vor Roger Moore gespielt?24. (impersonate)▪ to \do sb/sth jdn/etw nachmachenI hope she won't \do a Mary and get divorced six months after her wedding ich hoffe, sie macht es nicht wie Mary und lässt sich sechs Monate nach ihrer Hochzeit wieder scheidenif you're not careful, you'll end up \doing time again wenn du nicht vorsichtig bist, musst du wieder sitzento get done for sth (by the police) wegen einer S. gen von der Polizei angehalten werden; (by a court) für etw akk verurteilt werden▪ to \do sth:how long have you been \doing heroin? wie lange nimmst du schon Heroin?30. (translate)to \do a translation übersetzen31. (exhaust)how old were you when you first did it? wie alt warst du bei deinem ersten Mal?34. (don't mention)35.▶ that \does it! so, das war's jetzt!III. INTRANSITIVE VERB<does, did, done>1. (behave)to \do well to do sth gut daran tun, etw zu tunto \do as one pleases tun, was einem Spaß macht\do as you're told tu, was man dir sagt2. (fare)mother and baby are \doing well Mutter und Kind sind wohlaufhow is your mother \doing? wie geht es deiner Mutter?our daughter is \doing well at school unsere Tochter ist gut in der Schulehave you done? bist du fertig?have you done with those scissors yet? brauchst du die Schere noch?that'll \do das ist o.k. sowill £10 \do? reichen 10 Pfund?this kind of behaviour just won't \do! so ein Verhalten geht einfach nicht an!do you think this will \do for a blanket? glaubst du, das können wir als Decke nehmen?that'll \do as a cushion das geht [erstmal] als Kissenthis will have to \do for a meal das muss als Essen genügenwill this room \do? ist dieses Zimmer o.k. für Sie?will it \do if I get those books to you by Friday? reicht es, wenn ich dir die Bücher bis Freitag bringe?we'll make \do with $100 100 Dollar müssen reichenthat will never \do das geht einfach nichtthis town is so boring — there's never anything \doing diese Stadt ist so langweilig — nie tut sich was6.▶ \do unto others as you would they should \do unto you ( prov) was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem andern zu prov▶ that will \do jetzt reicht's aber!IV. NOUNfair \dos gleiches Recht für alle4. AM (sl)that's some \do you've got! das ist ja eine Frisur, die du da hast!dog \do Hundehäufchen nt6. (allowed, not allowed)the \dos and \don'ts was man tun und was man nicht tun sollte* * *I [dəʊ]n (MUS)Do nt II [duː] vb: pret did, ptp done1. AUXILIARY VERBThere is no equivalent in German to the use of do in questions, negative statements and negative commands.1)interrogative, negative do you understand? — verstehen Sie?
you know him, don't you? — Sie kennen ihn doch?, Sie kennen ihn (doch), oder?
you don't know him, do you? — Sie kennen ihn also nicht, oder?
so you know them, do you? (in surprise) — Sie kennen sie also wirklich or tatsächlich!
he does understand, doesn't he? —
he didn't go, did he? — er ist (doch) nicht gegangen, oder?
3)substitute for another verb you speak better German than I do — Sie sprechen besser Deutsch als ich
he doesn't like cheese and neither do I — er mag keinen Käse und ich auch nicht
I don't like cheese but he does — ich mag keinen Käse, aber er schon
they said he would go and he did — sie sagten, er würde gehen und das tat er (dann) auch
4)in tag responses do you see them often? – yes, I do/no, I don't — sehen Sie sie oft? – ja/nein
do you serve food? – yes, we do — gibts bei Ihnen Essen? – ja
you didn't go, did you? – yes, I did — Sie sind nicht gegangen, oder? – doch
they speak French – oh, do they? — sie sprechen Französisch – ja?, ach, wirklich or tatsächlich?
they speak German – do they really? — sie sprechen Deutsch – wirklich?
may I come in? – do! — darf ich hereinkommen? – ja, bitte
shall I open the window? – no, don't! — soll ich das Fenster öffnen? – nein, bitte nicht!
who broke the window? – I did — wer hat das Fenster eingeschlagen? – ich
5)for emphasis DO come! (esp Brit) — kommen Sie doch (bitte)!
DO shut up! (esp Brit) — (nun) sei doch (endlich) ruhig!
do tell him that... (esp Brit) —
well do I remember him! — und ob ich mich an ihn erinnere!
it's very expensive, but I DO like it — es ist zwar sehr teuer, aber es gefällt mir nun mal
2. TRANSITIVE VERB1) tun, machenI've done a stupid thing —
sorry, it's impossible, it can't be done — tut mir leid, (ist) ausgeschlossen, es lässt sich nicht machen
can you do it by yourself? —
to do the housework/one's homework —
who did the choreography/the cover design? we'll have to get someone to do the roof — wer hat die Choreografie/den Umschlagentwurf gemacht? wir müssen jemanden bestellen, der das Dach macht (inf)
to do one's hair — sich frisieren, sich (dat) die Haare (zurecht)machen (inf)
to do one's nails — sich (dat) die Nägel schneiden or (varnish) lackieren
to do one's teeth (Brit) — sich (dat) die Zähne putzen
to do the dishes — spülen, den Abwasch machen
he knows it's a mistake but he can't do anything about it — er weiß, dass es ein Fehler ist, aber er kann nichts dagegen machen or daran ändern
we'll have to do something about this/him — wir müssen da/wir müssen mit ihm etwas tun or unternehmen
Brecht doesn't do anything for me — Brecht lässt mich kalt (inf) or sagt mir nichts
I've done everything I can — ich habe alles getan, was ich kann
he does nothing but complain — er nörgelt immer nur, er tut nichts als nörgeln (inf)
well, do what you can — mach or tu (eben), was du kannst
what are you doing on Saturday? — was machen or tun Sie am Sonnabend?
what do I have to do to get through to him? — was muss ich tun, um zu ihm durchzukommen?
how do you do it? — wie macht man das?; (in amazement) wie machen Sie das bloß? __diams; that's done it (inf) so, da haben wirs!, da haben wir die Bescherung! (inf) __diams; that does it! jetzt reichts mir!
2)as job, profession what does your father do? — was macht Ihr Vater (beruflich)?
3)= provide service, product what can I do for you? — was kann ich für Sie tun?; (by shop assistant) was darfs sein?
sorry, we don't do lunches — wir haben leider keinen Mittagstisch
we do a wide range of herbal teas —
we only do one style of gloves (= sell) (= produce) — wir haben or führen nur eine Sorte Handschuhe wir stellen nur eine Sorte Handschuhe her
4)= complete, finish in pret, ptp only the work's done now — die Arbeit ist gemacht or getan or fertig
what's done cannot be undone — was geschehen ist, kann man nicht ungeschehen machen
are you done? (inf) — bist du endlich or schon (iro) fertig?
5) = study, cover durchnehmen, haben7) = solve lösen; sum, crossword, puzzle etc lösen, machen8) = take customer drannehmenthe barber said he'd do me next — der Friseur sagte, er würde mich als Nächsten drannehmen
10) = take off, mimic nachmachen11) = visit, see sights of city, country, museum besuchen, abhaken (inf)13)= treat (Brit inf) they do you very well at that hotel — in dem Hotel ist man gut untergebracht or aufgehoben
they do you very well at that restaurant — in dem Restaurant isst man sehr gut __diams; to do oneself well es sich (dat) gut gehen lassen
that will do me nicely — das reicht dicke (inf) or allemal
I was done for £80 — mit £ 80 hat man mich ganz schön übers Ohr gehauen (inf)
the office was done last night — im Büro ist gestern Nacht ein Bruch gemacht worden (sl)
17)= hurt Brit inf I'll do you! — dir besorg ichs noch! (inf)
18)= tire out (inf) I'm absolutely done (in)! — ich bin völlig geschafft or erledigt or fertig (all inf)
21)3. INTRANSITIVE VERB1)= act do as I do — mach es wie ich
he did well to take advice — er tat gut daran, sich beraten zu lassen
he did right — er hat richtig gehandelt, es war richtig von ihm
he did right/well to go — es war richtig/gut, dass er gegangen ist
2)= get on, fare how are you doing? — wie gehts (Ihnen)?
I'm not doing so badly — es geht mir gar nicht so schlecht
when my uncle died I did quite well — als mein Onkel starb, bin ich ganz gut dabei weggekommen __diams; how do you do? (on introduction) guten Tag/Abend!, angenehm! (form) __diams; what's doing? (inf) was ist los?
3) = be suitable gehenthis room will do — das Zimmer geht (inf) or ist in Ordnung
will it do if I come back at 8? — geht es, wenn ich um 8 Uhr zurück bin?
it doesn't do to keep a lady waiting —
will she/it do? — geht sie/das?
4) = be sufficient reichencan you lend me some money? – will £10 do? —
yes, that'll do — ja, das reicht
you'll have to make do with £10 — £ 10 müssen Ihnen reichen, Sie werden mit £ 10 auskommen müssen __diams; that'll do! jetzt reichts aber!
she had a big do for her eighteenth birthday — an ihrem achtzehnten Geburtstag stieg bei ihr eine Riesenfete (inf)
the whole thing was a do from start to finish — die ganze Sache war von vorne bis hinten ein Schwindel
* * *A v/t1. tun, machen:what can I do (for you)? was kann ich (für Sie) tun?, womit kann ich (Ihnen) dienen?;what does he do? was macht er beruflich?, was ist er von Beruf?;are you doing anything tonight? hast du heute Abend (schon) etwas vor?;you can’t do this to me! das kannst du nicht mit mir machen!;you couldn’t do that to me! das kannst du mir (doch) nicht antun!;what have you done to my suit? was haben Sie mit meinem Anzug gemacht?;do one’s lessons SCHULE seine (Haus)Aufgaben machen;he did all the talking er führte die Unterhaltung ganz allein, auch ich bin überhaupt nicht zu Wort gekommen;it can’t be done es geht nicht, es ist undurchführbar;4. tun, leisten, vollbringen:do one’s best sein Bestes tun, sich alle Mühe geben5. anfertigen, herstellen, ein Kunstwerk etc auch schaffen:8. erzielen, erreichen:I did it! ich habe es geschafft!;now you have done it! iron nun hast du es glücklich geschafft!9. sich beschäftigen mit, arbeiten an (dat)11. in Ordnung bringen, z. B.12. herrichten, dekorieren, schmücken13. (her)richten:14. a) eine Fremdsprache etc lernenb) einen Autor etc durchnehmen, behandelnb) nachahmen:18. zurücklegen, machen, schaffen umg:the car does 100 m.p.h. der Wagen fährt 160 km/h19. umg besichtigen, die Sehenswürdigkeiten besichtigen von (oder gen):20. umg genügen (dat):21. umg erschöpfen, erledigen umg:22. umgI’ll do him in three roundsb) drannehmen (Friseur etc):I’ll do you next, sir23. sl reinlegen, übers Ohr hauen, anschmieren:24. sl eine Strafe abbrummen:25. umga) bewirtenb) unterbringen:27. bringen (obs außer in):28. sl einen Bruch machen in (dat), einbrechen in (akk oder dat), ein Auto etc aufbrechenB v/i1. handeln, vorgehen, tun, sich verhalten:the premier would do wisely to resign der Premier würde klug handeln oder wäre gut beraten, wenn er zurückträte; → well1 A 1, A 2it’s do or die now! jetzt gehts ums Ganze!3. weiter-, vorankommen:b) gut gedeihen (Getreide etc)( → B 4, B 5);4. Leistungen vollbringen:a) seine Sache gut machen,b) viel Geld verdienen ( → B 3, B 5);5. sich befinden:a) gesund sein,b) in guten Verhältnissen leben,c) sich gut erholen ( → B 3, B 4);6. auskommen, zurande kommen8. angehen, recht sein, sich schicken, passen:that won’t do!a) das geht nicht (an)!,b) das wird nicht gehen!;it won’t do to be rude mit Grobheit kommt man nicht weit(er), man darf nicht unhöflich seinhave done! hör auf!, genug (davon)!;he does not work hard, does he? er arbeitet nicht viel, nicht wahr?;he works hard, doesn’t he? er arbeitet viel, nicht wahr?;do you understand? I don’t nein;he sold his car. did he? wirklich?, so?;I wanted to go there, and I did so ich wollte hingehen und tat es auchdo you know him? kennen Sie ihn?don’t tun Sie es nicht!, lassen Sie das!but I do see it! aber ich sehe es doch!;be quiet, do sei doch still!do2 [duː] pl dos, do’s [duːz] s1. sl Schwindel m, Gaunerei f2. besonders Br umg Fete f, Feier f3. fair do’s!a) sei nicht unfair!,b) gleiches Recht für alle!4. pl umg Gebote pl:do’s and don’ts Gebote und Verbote, (Spiel)Regelndo3 [dəʊ] s MUS do n (Solmisationssilbe)* * *I 1. transitive verb,neg. coll. don't, pres. t. he does, neg. (coll.) doesn't, p.t. did, neg. (coll.) didn't, pres. p. doing, p.p. done1) (perform) machen [Hausaufgaben, Hausarbeit, Examen, Handstand]; vollbringen [Tat]; tun, erfüllen [Pflicht]; tun, verrichten [Arbeit]; ausführen [Malerarbeiten]; vorführen [Trick, Striptease, Nummer, Tanz]; durchführen [Test]; aufführen [Stück]; singen [Lied]; mitmachen [Rennen, Wettbewerb]; spielen [Musikstück, Rolle]; tun [Buße]do the shopping/washing up/cleaning — einkaufen [gehen]/abwaschen/sauber machen
do a lot of reading/walking — etc. viel lesen/spazieren gehen usw.
do a dance/the foxtrot — tanzen/Foxtrott tanzen
do something to something/somebody — etwas mit etwas/jemandem machen
what can I do for you? — was kann ich für Sie tun?; (in shop) was darf's sein?
do something about something/somebody — etwas gegen etwas/jemanden unternehmen
not know what to do with oneself — nicht wissen, was man machen soll
that does it — jetzt reicht's (ugs.)
that's done it — (caused a change for the worse) das hat das Fass zum Überlaufen gebracht; (caused a change for the better) das hätten wir
that will/should do it — so müsste es gehen; (is enough) das müsste genügen
do a Garbo — (coll.) es der Garbo (Dat.) gleichtun
the car does/was doing about 100 m.p.h./does 45 miles to the gallon — das Auto schafft/fuhr mit ungefähr 160 Stundenkilometer/frisst (ugs.) od. braucht sechs Liter pro 100 Kilometer
2) (spend)3) (produce) machen [Übersetzung, Kopie]; anfertigen [Bild, Skulptur]; herstellen [Artikel, Produkte]; schaffen [Pensum]5) (prepare) machen [Bett, Frühstück]; (work on) machen (ugs.), fertig machen [Garten, Hecke]; (clean) sauber machen; putzen [Schuhe, Fenster]; machen (ugs.) [Treppe]; (arrange) [zurecht]machen [Haare]; fertig machen [Korrespondenz, Zimmer]; (make up) schminken [Lippen, Augen, Gesicht]; machen (ugs.) [Nägel]; (cut) schneiden [Nägel]; schneiden [Gras, Hecke]; (paint) machen (ugs.) [Zimmer]; streichen [Haus, Möbel]; (attend to) sich kümmern um [Bücher, Rechnungen, Korrespondenz]; (repair) in Ordnung bringenwell done — durch[gebraten]
8) (study, work at) machen; haben [Abiturfach]10) (sl.): (defeat, kill) fertig machen (ugs.)2. intransitive verb, forms asdo Europe in three weeks — Europa in drei Wochen absolvieren od. abhaken (ugs.)
1.you can do just as you like — du kannst machen, was du willst
2) (fare)do well/badly at school — gut/schlecht in der Schule sein
4)how do you do? — (formal) guten Tag/Morgen/Abend!
5) (coll.): (manage)how are we doing for time? — wie steht es mit der Zeit od. (ugs.) sieht es mit der Zeit aus?
7) (be usable)do for or as something — als etwas benutzt werden können
8) (happen)3. verb substitute, forms asNothing doing. He's not interested — Nichts zu machen (ugs.). Er ist nicht interessiert. See also doing; done
1.1) replacing v.: usually not translated2) replacing v. and obj. etche read the Bible every day as his father did before him — er las täglich in der Bibel, wie es schon sein Vater vor ihm getan hatte od. wie schon vor ihm sein Vater
3) as ellipt. auxYou went to Paris, didn't you? - Yes, I did — Du warst doch in Paris, oder od. nicht wahr? - Ja[, stimmt od. war ich]
4) with ‘so’, ‘it’, etcI knew John Lennon. - So did I — Ich kannte John Lennon. - Ich auch
4. auxiliary verbI know you from somewhere, don't I? — wir kennen uns doch irgendwoher, nicht?
+ inf. as pres. or past, forms as 1.but I tell you, I did see him — aber ich sage dir doch, dass ich ihn gesehen habe
little did he know that... — er hatte keine Ahnung, dass...
3) in questions4) in negationI don't or do not wish to take part — ich möchte nicht teilnehmen
5) in neg. commandsdon't or do not expect to find him in a good mood — erwarten Sie nicht, dass Sie ihn in guter Stimmung antreffen
children, do not forget... — Kinder, vergesst [ja] nicht...
don't be so noisy! — seid [doch] nicht so laut!
don't! — tu's/tut's/tun Sie's nicht!
6) + inf. as imper. for emphasis etcdo sit down, won't you? — bitte setzen Sie sich doch!
do be quiet, Paul! — Paul, sei doch mal ruhig!
Phrasal Verbs:- do by- do down- do for- do in- do out- do up- do withII noun3) in pl.the dos and don'ts — die Ge- und Verbote (of Gen.)
* * *v.(§ p.,p.p.: did, done)= ausführen v.tun v.(§ p.,pp.: tat, getan) -
9 time
1. nounfor all time — für immer [und ewig]
stand the test of time — die Zeit überdauern; sich bewähren
time will tell or show — die Zukunft wird es zeigen
at this point or moment in time — zum gegenwärtigen Zeitpunkt
time flies — die Zeit vergeht [wie] im Fluge
in time, with time — (sooner or later) mit der Zeit
in a week's/month's/year's time — in einer Woche/in einem Monat/Jahr
there is time for that — dafür ist od. haben wir noch Zeit
it takes me all my time to do it — es beansprucht meine ganze Zeit, es zu tun
give one's time to something — einer Sache (Dat.) seine Zeit opfern
waste of time — Zeitverschwendung, die
spend [most of one's/a lot of] time on something/[in] doing something — [die meiste/viel] Zeit mit etwas zubringen/damit verbringen, etwas zu tun
I have been waiting for some/a long time — ich warte schon seit einiger Zeit/schon lange
she will be there for [quite] some time — sie wird ziemlich lange dort sein
be pressed for time — keine Zeit haben; (have to finish quickly) in Zeitnot sein
pass the time — sich (Dat.) die Zeit vertreiben
length of time — Zeit[dauer], die
make time for somebody/something — sich (Dat.) für jemanden/etwas Zeit nehmen
in one's own time — in seiner Freizeit; (whenever one wishes) wann man will
take one's time [over something] — sich (Dat.) [für etwas] Zeit lassen; (be slow) sich (Dat.) Zeit [mit etwas] lassen
time is money — (prov.) Zeit ist Geld (Spr.)
in [good] time — (not late) rechtzeitig
in [less than or next to] no time — innerhalb kürzester Zeit; im Nu od. Handumdrehen
in half the time — in der Hälfte der Zeit
half the time — (coll.): (as often as not) fast immer
it will take [some] time — es wird einige Zeit dauern
have the/no time — Zeit/keine Zeit haben
have no time for somebody/something — für jemanden/etwas ist einem seine Zeit zu schade
there is no time to lose or be lost — es ist keine Zeit zu verlieren
lose no time in doing something — (not delay) etwas unverzüglich tun
do time — (coll.) eine Strafe absitzen (ugs.)
in my time — (heyday) zu meiner Zeit (ugs.); (in the course of my life) im Laufe meines Lebens
in my time — (period at a place) zu meiner Zeit (ugs.)
time off or out — freie Zeit
get/take time off — frei bekommen/sich (Dat.) frei nehmen (ugs.)
have a lot of time for somebody — (fig.) für jemandem viel übrig haben
harvest/Christmas time — Ernte-/Weihnachtszeit, die
now is the time to do it — jetzt ist die richtige Zeit, es zu tun
when the time comes/came — wenn es so weit ist/als es so weit war
on time — (punctually) pünktlich
ahead of time — zu früh [ankommen]; vorzeitig [fertig werden]
all in good time — alles zu seiner Zeit; see also academic.ru/5926/be">be 2. 1)
times are good/bad/have changed — die Zeiten sind gut/schlecht/haben sich verändert
have a good time — Spaß haben (ugs.); sich amüsieren
have a hard time [of it] — eine schwere Zeit durchmachen
in time of peace/war — in Friedens-/Kriegszeiten
in Tudor/ancient times — zur Zeit der Tudors/der Antike
in former/modern times — früher/heutzutage
ahead of or before one's/its time — seiner Zeit voraus
at one time — (previously) früher
next time you come — wenn du das nächste Mal kommst
ten/a hundred/a thousand times — zehn- / hundert- / tausendmal
many's the time [that]..., many a time... — viele Male...
at a time like this/that — unter diesen/solchen Umständen
at one time, at [one and] the same time — (simultaneously) gleichzeitig
at the same time — (nevertheless) gleichwohl
time and [time] again, time after time — immer [und immer] wieder
pay somebody £6 a time — jemandem für jedes Mal 6 Pfund zahlen
for hours/weeks at a time — stundenlang/wochenlang [ohne Unterbrechung]
at the same time every morning — jeden Morgen um dieselbe Zeit
what time is it?, what is the time? — wie spät ist es?
have you [got] the time? — kannst du mir sagen, wie spät es ist?
tell the time — (read a clock) die Uhr lesen
time of day — Tageszeit, die
[at this] time of [the] year — [um diese] Jahreszeit
at this time of [the] night — zu dieser Nachtstunde
pass the time of day — (coll.) ein paar Worte wechseln
by this/that time — inzwischen
by the time [that] we arrived — bis wir hinkamen
[by] this time tomorrow — morgen um diese Zeit
keep good time — [Uhr:] genau od. richtig gehen
make good time — gut vorwärts kommen
[your] time's up! — deine Zeit ist um (ugs.) od. abgelaufen
three times four — drei mal vier
keep in time with the music — den Takt halten
out of time/in time — aus dem/im Takt
2. transitive verbkeep time with something — bei etwas den Takt [ein]halten
be well/ill timed — zur richtigen/falschen Zeit kommen
3) (arrange time of arrival/departure of)•• Cultural note:the bus is timed to connect with the train — der Bus hat einen direkten Anschluss an den Zug
Eine britische überregionale Tageszeitung, deren Pendant am Sonntag The Sunday Times ist. Sie ist eine broadsheet-Zeitung und zählt zur seriösen Presse. Sie ist politisch unabhängig, wird jedoch gemeinhin als konservativ angesehen. Sie ist die älteste Zeitung in England und wurde erstmals 1785 veröffentlicht* * *1. noun1) (the hour of the day: What time is it?; Can your child tell the time yet?) die Zeit2) (the passage of days, years, events etc: time and space; Time will tell.) die Zeit3) (a point at which, or period during which, something happens: at the time of his wedding; breakfast-time.)4) (the quantity of minutes, hours, days etc, eg spent in, or available for, a particular activity etc: This won't take much time to do; I enjoyed the time I spent in Paris; At the end of the exam, the supervisor called `Your time is up!') die Zeit5) (a suitable moment or period: Now is the time to ask him.) der Zeitpunkt6) (one of a number occasions: He's been to France four times.) das Mal7) (a period characterized by a particular quality in a person's life, experience etc: He went through an unhappy time when she died; We had some good times together.) die Zeiten (pl.)8) (the speed at which a piece of music should be played; tempo: in slow time.) das Tempo2. verb1) (to measure the time taken by (a happening, event etc) or by (a person, in doing something): He timed the journey.) Zeit messen von2) (to choose a particular time for: You timed your arrival beautifully!) den Zeitpunkt wählen•- timeless- timelessly
- timelessness
- timely
- timeliness
- timer
- times
- timing
- time bomb
- time-consuming
- time limit
- time off
- time out
- timetable
- all in good time
- all the time
- at times
- be behind time
- for the time being
- from time to time
- in good time
- in time
- no time at all
- no time
- one
- two at a time
- on time
- save
- waste time
- take one's time
- time and time again
- time and again* * *[taɪm]I. NOUNthe best player of all \time der bester Spieler aller Zeitenin the course of \time mit der Zeitover the course of \time im Lauf[e] der Zeit\time is on sb's side die Zeit arbeitet für jdnas \time goes by [or on] im Lauf[e] der Zeitto kill \time die Zeit totschlagen\time-tested [alt]bewährtfor all \time für immer [o alle Zeit]in \time mit der Zeit2. no pl (period, duration) Zeit fwe spent part of the \time in Florence, and part of the \time in Rome wir verbrachten unsere Zeit teils in Florenz und teils in Romyou'll forget her, given \time mit der Zeit wirst du sie vergessenit will take some \time es wird eine Weile dauernsorry, folks, we're [all] out of \time now AM, AUS ( fam) tut mir leid Leute, aber wir sind schon über der ZeitI haven't seen one of those in a long \time so etwas habe ich schon lange nicht mehr gesehenthe \time is ripe die Zeit ist reifwe talked about old \times wir sprachen über alte Zeitenbreakfast/holiday \time Frühstücks-/Urlaubszeit fthey played extra \time sie mussten in die Verlängerungthree minutes into extra \time, Ricardo scored the decisive goal nach drei Minuten Verlängerung erzielte Ricardo das entscheidende Torfuture \time Zukunft fto have \time on one's hands viel Zeit zur Verfügung habenat this moment in \time zum gegenwärtigen Zeitpunktperiod of \time Zeitraum mfor a prolonged period of \time über einen längeren Zeitraumpast \time Vergangenheit fpresent \time Gegenwart fin one week's \time in einer Wochein one's own \time in seiner Freizeita short \time later kurz daraufsome/a long \time ago vor einiger/langer Zeitmost of the \time meistensto do sth for a \time etw eine Zeit lang tunto find [the] \time to do sth Zeit finden, etw zu tunto gain/lose \time Zeit gewinnen/verlierenthere's no \time to lose [or to be lost] wir dürfen [jetzt] keine Zeit verlieren, es ist höchste Zeitto have all the \time in the world alle Zeit der Welt habento be pressed for \time in Zeitnot seinto run out of \time nicht genügend Zeit habento save \time Zeit sparento spend [a lot of] \time [in] doing sth [viel] Zeit damit verbringen, etw zu tunto take [a long/short] \time [lange/nicht lange] dauernto waste \time Zeit vergeuden [o verschwenden]to waste sb's \time jds Zeit vergeudenafter a \time nach einer gewissen Zeitfor a \time eine Zeit langfor a long/short \time [für] lange/kurze Zeitfor the \time being vorläufigleave the ironing for the \time being - I'll do it later lass das Bügeln einst mal - ich mach's später3. (pertaining to clocks)have you got the \time? können Sie mir sagen, wie spät es ist?what's the \time? [or what \time is it?] wie spät ist es?excuse me, have you got the \time [on you]? Entschuldigung, haben Sie eine Uhr?can you already tell the \time? na, kannst du denn schon die Uhr lesen?oh dear, is that the right \time? oh je, ist es denn wirklich schon so spät/noch so früh?the \time is 8.30 es ist 8.30 Uhrto keep bad/good \time watch, clock falsch/richtig gehento gain/lose \time watch, clock vor-/nachgehenthe \time is drawing near when we'll have to make a decision der Zeitpunkt, zu dem wir uns entscheiden müssen, rückt immer näherdo you remember the \time Alistair fell into the river? erinnerst du dich noch daran, wie Alistair in den Fluss fiel?we always have dinner at the same \time wir essen immer um dieselbe Zeit zu AbendI was exhausted by the \time I got home ich war erschöpft, als ich zu Hause ankamI'll call you ahead of \time esp AM ich rufe dich noch davor anat this \time of day/year zu dieser Tages-/Jahreszeitfor this \time of day/year für diese Tages-/Jahreszeitthis \time tomorrow/next month morgen/nächsten Monat um diese Zeitthe last \time we went to Paris,... das letzte Mal, als wir nach Paris fuhren,...there are \times when I... es gibt Augenblicke, in denen ich...sometimes I enjoy doing it, but at other \times I hate it manchmal mache ich es gerne, dann wiederum gibt es Momente, in denen ich es hassefor the first \time zum ersten Malsome other \time ein andermalat \times manchmalat all \times immer, jederzeitat any [given] [or [any] one] \time immer, jederzeitat the \time damalsat the best of \times im besten [o günstigen] Fall[e]he can't read a map at the best of \times er kann nicht mal unter normalen Umständen eine Karte lesenfrom \time to \time gelegentlich, ab und zuthe \times I've told you... [or how many \times have I told you...] wie oft habe ich dir schon gesagt...these shares are selling at 10 \time earnings diese Aktien werden mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 10 verkauft\time and [\time] again immer [und immer] wiederthree/four \times a week/in a row drei/vier Mal in der Woche/hintereinanderthree \times champion BRIT, AUS [or AM three \time champion] dreimaliger Meister/dreimalige Meisterinthree \times as much dreimal so vielfor the hundredth/thousandth/umpteenth \time zum hundertsten/tausendsten/x-ten Malit's \time for bed es ist Zeit, ins Bett zu gehenit's \time [that] I was leaving es wird Zeit, dass ich gehe[and] about \time [too] BRIT, AUS (yet to be accomplished) wird aber auch [langsam] Zeit!; (already accomplished) wurde aber auch [langsam] Zeit!it's high \time that she was leaving höchste Zeit, dass sie geht!; (already gone) das war aber auch höchste Zeit, dass sie endlich geht!we finished two weeks ahead of \time wir sind zwei Wochen früher fertig gewordenthe bus arrived dead on \time der Bus kam auf die Minute genauin \time rechtzeitigin Victorian \times im Viktorianischen Zeitaltershe is one of the best writers of modern \times sie ist eine der besten Schriftstellerinnen dieser Tage [o unserer Zeit]this was before my \time das war vor meiner Zeitshe has grown old before her \time sie ist vorzeitig gealtertmy grandmother has seen a few things in her \time meine Großmutter hat in ihrem Leben einiges gesehenat his \time of life in seinem Alterthe best.... of all \time der/die beste... aller Zeitento be behind the \times seiner Zeit hinterherhinkenin \times gone by früherin my \time zu meiner Zeitin our grandparents' \time zu Zeiten unserer Großelternin \times past in der Vergangenheit, früherarrival/departure \time Ankunfts-/Abfahrtszeit f10. (hour registration method)daylight saving \time Sommerzeit fGreenwich Mean T\time Greenwicher Zeit frecord \time Rekordzeit fhe won the 100 metres in record \time er gewann das 100-Meter-Rennen in einer neuen Rekordzeit12. (multiplied)ten \times bigger than... zehnmal so groß wie...to be/play out of \time aus dem Takt seinto beat \time den Rhythmus schlagento get out of \time aus dem Takt kommento keep \time den Takt haltenin three-four \time im Dreivierteltakt14. (remunerated work)part \time Teilzeit fto have \time off frei haben\time off arbeitsfreie Zeitto be paid double \time den doppelten Stundensatz [o 100% Zuschlag] bezahlt bekommen16. ([not] like)to not give sb the \time of day jdn ignorierento not have much \time for sb jdn nicht mögento have a lot of \time for sb großen Respekt vor jdm haben17.▶ \times are changing die Zeiten ändern sich▶ \time is of the essence die Zeit drängt▶ all good things in all good \time alles zu seiner Zeit▶ \time hangs heavy die Zeit steht still▶ there's no \time like the present ( saying) was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen provII. TRANSITIVE VERBthe winning team was \timed at 5 minutes 26 seconds die Siegermannschaft wurde mit 5 Minuten und 26 Sekunden gestopptto \time an egg darauf achten, dass man fürs Eierkochen die richtige Zeit einhältto be ill/well \timed zum genau falschen/richtigen Zeitpunkt kommen3. (arrange when sth should happen)▪ to \time sth to... etw so planen, dass...we \timed our trip to coincide with her wedding wir legten unsere Reise so, dass sie mit ihrer Hochzeit zusammenfiel* * *[taɪm]1. NOUN1) Zeit fonly time will tell whether... — es muss sich erst herausstellen, ob...
to take (one's) time (over sth) — sich (dat) (bei etw) Zeit lassen
to have a lot of/no time for sb/sth — viel/keine Zeit für jdn/etw haben; ( fig
to find time (for sb/sth) — Zeit (für jdn/etw) finden
to make time (for sb/sth) — sich (dat) Zeit (für jdn/etw) nehmen
he lost no time in telling her —
in one's own/the company's time — in or während der Freizeit/Arbeitszeit
don't rush, do it in your own time — nur keine Hast, tun Sie es, wie Sie es können
time is money (prov) — Zeit ist Geld (prov)
I don't know what she's saying half the time (inf) — meistens verstehe ich gar nicht, was sie sagt
to do time ( inf, in prison ) — sitzen (inf)
I get them mixed up all the time I knew that all the time — ich verwechsle sie immer das wusste ich die ganze Zeit
he'll let you know in his own good time — er wird Ihnen Bescheid sagen, wenn er so weit ist
it's a long time ( since...) — es ist schon lange her(, seit...)
what a (long) time you have been! — du hast( aber) lange gebraucht!
to have time on one's hands —
too many people who have time on their hands — zu viele Leute, die zu viel freie Zeit haben
having time on my hands I went into a café — da ich (noch) Zeit hatte, ging ich ins Café
2)by clock what time is it?, what's the time? — wie spät ist es?, wie viel Uhr ist es?
the time is 2.30 — es ist 2.30 Uhr, die Zeit: 2.30 Uhr
it's 2 o'clock local time — es ist 2.00 Uhr Ortszeit
the winning time was... — die Zeit des Siegers war...
it's time (for me/us etc) to go, it's time I was/we were etc going, it's time I/we etc went — es wird Zeit, dass ich gehe/wir gehen etc
time gentlemen please! — Feierabend! (inf), bitte, trinken Sie aus, wir schließen gleich
I wouldn't even give him the time of day — ich würde ihm nicht einmal guten or Guten Tag sagen __diams; to tell the time (person) die Uhr kennen; (instrument) die Uhrzeit anzeigen
can you tell the time? — kennst du die Uhr? __diams; to make good time gut or schnell vorankommen
if we get to Birmingham by 3 we'll be making good time — wenn wir um 3 Uhr in Birmingham sind, sind wir ziemlich schnell
it's about time he was here (he has arrived) — es wird (aber) auch Zeit, dass er kommt; (he has not arrived) es wird langsam Zeit, dass er kommt
(and) about time too! — das wird aber auch Zeit! __diams; ahead of time zu früh
we are ahead of time — wir sind früh dran __diams; behind time zu spät
at one time — früher, einmal
but at the same time, you must admit that... — aber andererseits müssen Sie zugeben, dass...
it was hard, but at the same time you could have tried — es war schwierig, aber Sie hätten es trotzdem versuchen können __diams; in/on time rechtzeitig
3) = moment, season Zeit fthis is hardly the time or the place to... — dies ist wohl kaum die rechte Zeit oder der rechte Ort, um...
this is no time for quarrelling or to quarrel — jetzt ist nicht die Zeit, sich zu streiten
well, this is a fine time to tell me that (iro) — Sie haben sich (dat) wahrhaftig eine gute Zeit ausgesucht, um mir das zu sagen
at the or that time — damals, zu der Zeit, seinerzeit
at this (particular) time, at the present time — zurzeit
sometimes..., (at) other times... —
from that time on since that time — von der Zeit an, von da an seit der Zeit
this time last year/week — letztes Jahr/letzte Woche um diese Zeit
to choose or pick one's time — sich (dat) einen günstigen Zeitpunkt aussuchen
the time has come (to do sth) — es ist an der Zeit(, etw zu tun)
when the time comes for you to be the leader — wenn Sie an der Reihe sind, die Führung zu übernehmen __diams; at + times manchmal
at all times — jederzeit, immer
at various times in the past — schon verschiedene Male or verschiedentlich __diams; between times (inf) zwischendurch
by the time we arrive, there's not going to be anything left — bis wir ankommen, ist nichts mehr übrig
by that time we'll know — dann or bis dahin wissen wir es __diams; by this time inzwischen
by this time next year/tomorrow — nächstes Jahr/morgen um diese Zeit __diams; from time to time, (US) time to time dann und wann, von Zeit zu Zeit
until such time as... — so lange bis...
until such time as you apologize — solange du dich nicht entschuldigst, bis du dich entschuldigst
this time of the day/year — diese Tages-/Jahreszeit
at this time of the week/month — zu diesem Zeitpunkt der Woche/des Monats
now's the time to do it —
now's my/your etc time to do it — jetzt habe ich/hast du etc Gelegenheit, es zu tun
4)= occasion this time — diesmal, dieses Mal
every or each time... — jedes Mal, wenn...
many a time, many times — viele Male
many's the time I have heard him say... — ich habe ihn schon oft sagen hören...
and he's not very bright at the best of times — und er ist ohnehin or sowieso nicht sehr intelligent
time and (time) again, time after time — immer wieder, wieder und wieder (geh)
I've told you a dozen times... — ich habe dir schon x-mal gesagt...
nine times out of ten... — neun von zehn Malen...
she comes three times a week — sie kommt dreimal pro Woche or in der Woche
they came in one/three etc at a time — sie kamen einzeln/immer zu dritt etc herein
for weeks at a time — wochenlang __diams; a time
he pays me £10 a time — er zahlt mir jedes Mal £ 10
rides on the roundabout cost £2 a time — eine Fahrt auf dem Karussell kostet £ 2 __diams; (the) next time
(the) last time he was here — letztes Mal or das letzte Mal, als er hier war
5) MATHit was ten times as big as or ten times the size of... —
our profits are rising four times faster than our competitors' — unsere Gewinne steigen viermal so schnell wie die unserer Konkurrenten
6)= rate Sunday is (paid) double time/time and a half — sonntags gibt es 100%/50% Zuschlag
7) = era Zeit ftime was when... — es gab Zeiten, da...
times are hard — die Zeiten sind hart or schwer
when times are hard —
times are changing for the better/worse — es kommen bessere/schlechtere Zeiten
times have changed for the better/worse — die Zeiten haben sich gebessert/verschlechtert
to be behind the times — rückständig sein, hinter dem Mond leben (inf)
8)= experience to have the time of one's life — eine herrliche Zeit verbringen, sich glänzend amüsieren
what a time we had or that was! —
what times we had!, what times they were! — das waren (noch) Zeiten!
to have an easy/a hard time — es leicht/schwer haben
we had an easy/a hard time getting to the finals — es war leicht für uns/wir hatten Schwierigkeiten, in die Endrunde zu kommen
was it difficult? – no, we had an easy time (of it) —
to have a bad/rough time — viel mitmachen
to give sb a bad/rough etc time (of it) — jdm das Leben schwer machen
we had such a bad time with the travel agency —
we had a good time — es war (sehr) schön, es hat uns (dat)
he doesn't look as though he's having a good time — es scheint ihm hier nicht besonders gut zu gefallen
she'll give you a good time for £30 — bei ihr kannst du dich für £ 30 amüsieren
9) = rhythm Takt myou're singing out of time (with the others) — du singst nicht im Takt (mit den anderen)
3/4 time — Dreivierteltakt m
2. TRANSITIVE VERB1)= choose time of to time sth perfectly — genau den richtigen Zeitpunkt für etw wählen
you must learn to time your requests a little more tactfully — du musst lernen, deine Forderungen zu einem geeigneteren Zeitpunkt vorzubringen
he timed his arrival to coincide with... —
the bomb is timed to explode at... — die Bombe ist so eingestellt, dass sie um... explodiert
to time sb (over 1000 metres) — jdn (auf 1000 Meter) stoppen, jds Zeit (auf or über 1000 Meter) nehmen
time how long it takes you, time yourself — sieh auf die Uhr, wie lange du brauchst; (with stopwatch) stopp, wie lange du brauchst
to time an egg — auf die Uhr sehen, wenn man ein Ei kocht
a computer that times its operator — ein Computer, der die Zeit misst, die sein Operator braucht
* * *time [taım]A s1. Zeit f:time past, present, and to come Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft;(as) old as time uralt;3. ASTRON Zeit f:4. Zeit f, Uhr(zeit) f:what’s the time?, what time is it? wie viel Uhr ist es?, wie spät ist es?;what time? um wie viel Uhr?;a) zu dieser (späten) Tageszeit, zu so später Stunde,b) fig so spät, in diesem späten Stadium;can you tell me the time of day?, have you got the time? können Sie mir sagen, wie spät es ist?;a) sich Gesellschaft leisten,b) (kurz) miteinander plaudern;a) jemandem Gesellschaft leisten,b) (kurz) mit jemandem plaudern;so that’s the time of day! umg so stehts also!;5. Zeit(dauer) f, Zeitabschnitt m, ( auch PHYS Fall- etc) Dauer f, WIRTSCH auch Arbeitszeit f (im Herstellungsprozess etc):long time no hear (see) umg wir haben ja schon seit einer Ewigkeit nichts mehr voneinander gehört (wir haben uns ja schon seit einer Ewigkeit nicht mehr gesehen);6. Zeit(punkt) f(m):time of arrival Ankunftszeit;a) zu dieser Zeit, damals,b) gerade;a) gleichzeitig, zur selben Zeit,b) trotzdem;a) vorläufig, fürs Erste,b) unter den gegenwärtigen Umständen;8. pl Zeiten pl, Zeitverhältnisse pl10. Frist f, (zugemessene) Zeit:time for payment Zahlungsfrist;11. (verfügbare) Zeit:take one’s time sich Zeit lassen;have the time of one’s lifea) sich großartig amüsieren,b) leben wie ein Fürst13. unangenehme Zeit, Unannehmlichkeit f14. (Zeit-)Lohn m, besonders Stundenlohn m15. umg (Zeit f im) Knast m:16. Lehrzeit f, -jahre plthere is a time for everything, all in good time alles zu seiner Zeit;b) (Lebens)Zeit f:19. a) Schwangerschaft fb) Niederkunft f:20. (günstige) Zeit:21. Mal n:each time that … jedes Mal, wenn …;time and again, time after time immer wieder;at some other time, another time ein andermal;22. pl mal, …mal:twenty times zwanzigmal;several times mehrmalsthe winner’s time is 2.50 minutes26. Tempo n, Zeitmaß n27. MUSb) Tempo n, Zeitmaß nc) Rhythmus m, Takt(bewegung) m(f)d) Takt (-art f) m:B v/t1. (mit der Uhr) messen, (ab-)stoppen, die Zeit messen von (oder gen)2. timen ( auch SPORT), die Zeit oder den richtigen Zeitpunkt wählen oder bestimmen für, zur rechten Zeit tun3. zeitlich abstimmen4. die Zeit festsetzen für, (zeitlich) legen:6. zeitlich regeln (to nach), TECH den Zündpunkt etc einstellen, (elektronisch etc) steuernC v/i1. Takt halten2. zeitlich zusammen- oder übereinstimmen ( with mit)Besondere Redewendungen: against time gegen die Zeit oder Uhr, mit größter Eile;be behind one’s time rückständig sein;b) mit der Zeit,a) pünktlich,b) bes US für eine (bestimmte) Zeit,a) zur Unzeit, unzeitig,b) vorzeitig,c) zu spät,time was, when … die Zeit ist vorüber, als …;t. abk2. temperature3. tempore, in the time of5. timeT. abk2. territory4. time* * *1. nounfor all time — für immer [und ewig]
stand the test of time — die Zeit überdauern; sich bewähren
in [the course of] time, as time goes on/went on — mit der Zeit; im Laufe der Zeit
time will tell or show — die Zukunft wird es zeigen
at this point or moment in time — zum gegenwärtigen Zeitpunkt
time flies — die Zeit vergeht [wie] im Fluge
in time, with time — (sooner or later) mit der Zeit
2) (interval, available or allotted period) Zeit, diein a week's/month's/year's time — in einer Woche/in einem Monat/Jahr
there is time for that — dafür ist od. haben wir noch Zeit
it takes me all my time to do it — es beansprucht meine ganze Zeit, es zu tun
give one's time to something — einer Sache (Dat.) seine Zeit opfern
waste of time — Zeitverschwendung, die
spend [most of one's/a lot of] time on something/[in] doing something — [die meiste/viel] Zeit mit etwas zubringen/damit verbringen, etwas zu tun
I have been waiting for some/a long time — ich warte schon seit einiger Zeit/schon lange
she will be there for [quite] some time — sie wird ziemlich lange dort sein
be pressed for time — keine Zeit haben; (have to finish quickly) in Zeitnot sein
pass the time — sich (Dat.) die Zeit vertreiben
length of time — Zeit[dauer], die
make time for somebody/something — sich (Dat.) für jemanden/etwas Zeit nehmen
in one's own time — in seiner Freizeit; (whenever one wishes) wann man will
take one's time [over something] — sich (Dat.) [für etwas] Zeit lassen; (be slow) sich (Dat.) Zeit [mit etwas] lassen
time is money — (prov.) Zeit ist Geld (Spr.)
in [good] time — (not late) rechtzeitig
all the or this time — die ganze Zeit; (without ceasing) ständig
in [less than or next to] no time — innerhalb kürzester Zeit; im Nu od. Handumdrehen
half the time — (coll.): (as often as not) fast immer
it will take [some] time — es wird einige Zeit dauern
have the/no time — Zeit/keine Zeit haben
have no time for somebody/something — für jemanden/etwas ist einem seine Zeit zu schade
there is no time to lose or be lost — es ist keine Zeit zu verlieren
lose no time in doing something — (not delay) etwas unverzüglich tun
do time — (coll.) eine Strafe absitzen (ugs.)
in my time — (heyday) zu meiner Zeit (ugs.); (in the course of my life) im Laufe meines Lebens
in my time — (period at a place) zu meiner Zeit (ugs.)
time off or out — freie Zeit
get/take time off — frei bekommen/sich (Dat.) frei nehmen (ugs.)
have a lot of time for somebody — (fig.) für jemandem viel übrig haben
harvest/Christmas time — Ernte-/Weihnachtszeit, die
now is the time to do it — jetzt ist die richtige Zeit, es zu tun
when the time comes/came — wenn es so weit ist/als es so weit war
on time — (punctually) pünktlich
ahead of time — zu früh [ankommen]; vorzeitig [fertig werden]
all in good time — alles zu seiner Zeit; see also be 2. 1)
times are good/bad/have changed — die Zeiten sind gut/schlecht/haben sich verändert
have a good time — Spaß haben (ugs.); sich amüsieren
have a hard time [of it] — eine schwere Zeit durchmachen
5) (associated with events or person[s]) Zeit, diein time of peace/war — in Friedens-/Kriegszeiten
in Tudor/ancient times — zur Zeit der Tudors/der Antike
in former/modern times — früher/heutzutage
ahead of or before one's/its time — seiner Zeit voraus
at one time — (previously) früher
ten/a hundred/a thousand times — zehn- / hundert- / tausendmal
many's the time [that]..., many a time... — viele Male...
at a time like this/that — unter diesen/solchen Umständen
at the or that time — (in the past) damals
at one time, at [one and] the same time — (simultaneously) gleichzeitig
at the same time — (nevertheless) gleichwohl
time and [time] again, time after time — immer [und immer] wieder
pay somebody £6 a time — jemandem für jedes Mal 6 Pfund zahlen
for hours/weeks at a time — stundenlang/wochenlang [ohne Unterbrechung]
7) (point in day etc.) [Uhr]zeit, diewhat time is it?, what is the time? — wie spät ist es?
have you [got] the time? — kannst du mir sagen, wie spät es ist?
tell the time — (read a clock) die Uhr lesen
time of day — Tageszeit, die
[at this] time of [the] year — [um diese] Jahreszeit
at this time of [the] night — zu dieser Nachtstunde
pass the time of day — (coll.) ein paar Worte wechseln
by this/that time — inzwischen
by the time [that] we arrived — bis wir hinkamen
[by] this time tomorrow — morgen um diese Zeit
keep good time — [Uhr:] genau od. richtig gehen
[your] time's up! — deine Zeit ist um (ugs.) od. abgelaufen
four times the size of/higher than something — viermal so groß wie/höher als etwas
out of time/in time — aus dem/im Takt
2. transitive verbkeep time with something — bei etwas den Takt [ein]halten
be well/ill timed — zur richtigen/falschen Zeit kommen
3) (arrange time of arrival/departure of)•• Cultural note:Eine britische überregionale Tageszeitung, deren Pendant am Sonntag The Sunday Times ist. Sie ist eine broadsheet-Zeitung und zählt zur seriösen Presse. Sie ist politisch unabhängig, wird jedoch gemeinhin als konservativ angesehen. Sie ist die älteste Zeitung in England und wurde erstmals 1785 veröffentlicht* * *adj.zeitlich adj. n.Tempo -s n.Zeit -en f. -
10 way
1. nounacross or over the way — gegenüber
ask the way to... — fragen od. sich erkundigen, wo es nach... geht
pick one's way — sich (Dat.) einen Weg suchen
lead the way — vorausgehen; (fig.): (show how to do something) es vormachen
find a way out — (fig.) einen Ausweg finden
I'll take the letter to the post office - it's on my way — ich bringe den Brief zur Post - sie liegt auf meinem Weg
‘Way In/Out’ — "Ein-/Ausgang"
go to Italy by way of Switzerland — über die Schweiz nach Italien fahren
there's no way out — (fig.) es gibt keinen Ausweg
the way back/down/up — der Weg zurück/nach unten/nach oben
go one's own way/their separate ways — (fig.) eigene/getrennte Wege gehen
be going somebody's way — (coll.) denselben Weg wie jemand haben
things are really going my way at the moment — (fig.) im Moment läuft [bei mir] alles so, wie ich es mir vorgestellt habe
money came his way — er kam zu Geld
go out of one's way to collect something for somebody — einen Umweg machen, um etwas für jemanden abzuholen
go out of one's way to be helpful — sich (Dat.) besondere Mühe geben, hilfsbereit zu sein
there is a right way and a wrong way of doing it — es gibt einen richtigen und einen falschen Weg, es zu tun
that is not the way to do it — so macht man das nicht
do it this way — mach es so
do it my way — mach es wie ich
that's no way to speak to a lady — so spricht man nicht mit einer Dame
he has a strange way of talking — er hat eine seltsame Sprechweise od. Art zu sprechen
from or by the way [that] she looked at me, I knew that there was something wrong — an ihrem Blick konnte ich erkennen, dass etwas nicht stimmte
find a or some way of doing something — einen Weg finden, etwas zu tun
there are no two ways about it — da gibt es gar keinen Zweifel
Are you going to give me that money? - No way! — (coll.) Gibst du mir das Geld? - Nichts da! (ugs.)
no way is he coming with us — es kommt überhaupt nicht in Frage, dass er mit uns kommt
ways and means [to do something or of doing something] — Mittel und Wege, etwas zu tun
be built or made that way — (fig. coll.) so gestrickt sein (fig. ugs.)
be that way — (coll.) so sein
get or have one's [own] way, have it one's [own] way — seinen Willen kriegen
all right, have it your own way[, then]! — na gut od. schön, du sollst deinen Willen haben!
a little way — ein kleines Stück[chen]; (fig.) ein klein[es] bisschen
it's a long way off or a long way from here — es ist ein ganzes Stück von hier aus; es ist weit weg von hier
the summer holidays are only a little way away — bis zu den Sommerferien ist es nicht mehr lange
there's [still] some way to go yet — es ist noch ein ganzes Stück; (fig.) es dauert noch ein Weilchen
I went a little/a long/some way to meet him — ich bin ihm ein kleines/ganzes/ziemliches Stück entgegengegangen/-gefahren usw., um mich mit ihm zu treffen; (fig.) ich bin ihm etwas/sehr/ziemlich entgegengekommen
have gone/come a long way — (fig.) es weit gebracht haben
go a long way toward something/doing something — viel zu etwas beitragen/viel dazu beitragen, etwas zu tun
a little kindness goes a long way — ein bisschen Freundlichkeit ist viel wert od. hilft viel
go all the way [with somebody] — (fig.) [jemandem] in jeder Hinsicht zustimmen; (coll.): (have full sexual intercourse) es [mit jemandem] richtig machen (salopp)
leave the way open for something — (fig.) etwas möglich machen
clear the way [for something] — (lit. or fig.) [einer Sache (Dat.)] den Weg freimachen
be in somebody's or the way — [jemandem] im Weg sein
get in somebody's way — (lit. or fig.) jemandem im Wege stehen
put difficulties/obstacles in somebody's way — (fig.) jemandem Schwierigkeiten bereiten/Hindernisse in den Weg legen
make way for something — für etwas Platz schaffen od. (fig.) machen
[get] out of the/my way! — [geh] aus dem Weg!
get something out of the way — (settle something) etwas erledigen
7) (journey)on his way to the office/London — auf dem Weg ins Büro/nach London
on the way out to Singapore — auf dem Hinweg/der Hinfahrt/dem Hinflug nach Singapur
on the way back from Nigeria — auf dem Rückweg/der Rückfahrt/dem Rückflug von Nigeria
she is just on the or her way in/out — sie kommt/geht gerade
be on the way out — (fig. coll.) (be losing popularity) passee sein (ugs.); (be reaching end of life) [Hund, Auto, Person:] es nicht mehr lange machen (ugs.)
[be] on your way! — nun geh schon!
all this is by the way — das alles nur nebenbei
she went this/that/the other way — sie ist in diese/die/die andere Richtung gegangen
look this way, please — sieh/seht bitte hierher!
I will call next time I'm [down] your way — wenn ich das nächste Mal in deiner Gegend bin, komme ich [bei dir] vorbei
look the other way — (lit. or fig.) weggucken
the other way about or round — andersherum
this/which way round — so/wie herum
stand something the right/wrong way up — etwas richtig/falsch herum stellen
‘this way up’ — "hier oben"
fight/push etc. one's way through — sich durchkämpfen/-drängen
be under way — [Person:] aufgebrochen sein; [Fahrzeug:] abgefahren sein; (fig.): (be in progress) [Besprechung, Verhandlung, Tagung:] im Gange sein
get something under way — (fig.) etwas in Gang bringen
make one's way to Oxford/the station — nach Oxford/zum Bahnhof gehen/fahren
Do you need a lift? - No, I'll make my own way — Soll ich dich mitnehmen? - Nein, ich komme alleine
make one's [own] way in the world — seinen Weg gehen (fig.)
make or pay its way — ohne Verlust arbeiten
in [exactly] the same way — [ganz] genauso
in more ways than one — auf mehr als eine Art
in no way — auf keinen Fall; durchaus nicht
by way of illustration / greeting / apology / introduction — zur Illustration / Begrüßung / Entschuldigung/Einführung
get into/out of the way of doing something — sich (Dat.) etwas an-/abgewöhnen
he has a way of leaving his bills unpaid — es ist so seine Art, seine Rechnungen nicht zu bezahlen
in its way — auf seine/ihre Art
way of life — Lebensstil, der
way of thinking — Denkungsart, die
13) (normal course of events)be the way — so od. üblich sein
14) (ability to charm somebody or attain one's object)she has a way with children/animals — sie kann mit Kindern/Tieren gut umgehen
2. adverbfall into bad ways — schlechte [An]gewohnheiten annehmen
way off/ahead/above — weit weg von/weit voraus/weit über
way back — (coll.) vor langer Zeit
way back in the early fifties/before the war — vor langer Zeit, Anfang der fünfziger Jahre/vor dem Krieg
he was way out with his guess, his guess was way out — er lag mit seiner Schätzung gewaltig daneben
way down south/in the valley — tief [unten] im Süden/Tal
* * *[wei] 1. noun1) (an opening or passageway: This is the way in/out; There's no way through.) der Weg2) (a route, direction etc: Which way shall we go?; Which is the way to Princes Street?; His house is on the way from here to the school; Will you be able to find your/the way to my house?; Your house is on my way home; The errand took me out of my way; a motorway.) der Weg3) (used in the names of roads: His address is 21 Melville Way.) der Weg4) (a distance: It's a long way to the school; The nearest shops are only a short way away.) der Weg5) (a method or manner: What is the easiest way to write a book?; I know a good way of doing it; He's got a funny way of talking; This is the quickest way to chop onions.) die Art und Weise6) (an aspect or side of something: In some ways this job is quite difficult; In a way I feel sorry for him.) die Hinsicht7) (a characteristic of behaviour; a habit: He has some rather unpleasant ways.) die Eigenart8) (used with many verbs to give the idea of progressing or moving: He pushed his way through the crowd; They soon ate their way through the food.) der Weg2. adverb((especially American) by a long distance or time; far: The winner finished the race way ahead of the other competitors; It's way past your bedtime.) weit- academic.ru/81440/wayfarer">wayfarer- wayside
- be/get on one's way
- by the way
- fall by the wayside
- get/have one's own way
- get into / out of the way of doing something
- get into / out of the way of something
- go out of one's way
- have a way with
- have it one's own way
- in a bad way
- in
- out of the/someone's way
- lose one's way
- make one's way
- make way for
- make way
- under way
- way of life
- ways and means* * *[weɪ]I. NOUNthe W\way of the Cross der Kreuzwegone-\way street Einbahnstraße fcould you tell me the \way to the post office, please? könnten Sie mir bitte sagen, wie ich zur Post komme?will you get some bread on your \way home? kannst du auf dem Heimweg [etwas] Brot mitbringen?oh, I must be on my \way oh, ich muss mich auf den Weg machen!on the \way in/out... beim Hineingehen/Hinausgehen...sorry, I'm on my \way out tut mir leid, ich bin gerade am Gehen“\way In/Out” „Eingang/Ausgang“we have to go by \way of Copenhagen wir müssen über Kopenhagen fahrento ask the \way [to the airport/station] nach dem Weg [zum Flughafen/Bahnhof] fragento be on the \way letter, baby unterwegs seinno problem, it's on my \way kein Problem, das liegt auf meinem Wegto be out of the \way abgelegen seinto be out of sb's \way für jdn ein Umweg seinwe stopped to have lunch but within half an hour we were under \way again wir machten eine Mittagspause, waren aber nach einer halben Stunde bereits wieder unterwegsto find one's \way home nach Hause findenhow did my ring find its \way into your pockets? wie kommt denn mein Ring in deine Taschen?to get under \way in Gang kommento give \way einem anderen Fahrzeug die Vorfahrt gebenremember to give \way vergiss nicht, auf die Vorfahrt zu achten!on roundabouts, you have to give \way to cars already on the roundabout im Kreisverkehr haben die Autos Vorfahrt, die sich bereits im Kreisverkehr befindento go out of one's \way to do sth einen Umweg machen, um etw zu tun; ( fig) sich akk bei etw dat besondere Mühe gebenplease don't go out of your \way! bitte machen Sie sich doch keine Umstände!to go separate \ways getrennte Wege gehenthe research group is leading the \way in developing new types of computer memory die Forschungsgruppe ist führend in der Entwicklung neuartiger Computerspeicherto make one's own \way to sth alleine irgendwohin kommenwe should make our \way home wir sollten uns auf den Heimweg machento make one's \way in the world seinen Weg gehento show sb the \way jdm den Weg zeigencan you show me the \way out, please? können Sie mir bitte zeigen, wo es hier zum Ausgang geht?to be [well] on the \way to doing sth auf dem besten Weg[e] sein, etw zu tunshe's well on her \way of becoming an alcoholic sie ist auf dem besten Weg[e], Alkoholikerin zu werden▪ to be on the \way in [or up] /out im Kommen/am Verschwinden seinkeep going straight and after a \ways, you'll see the house fahr immer geradeaus und nach ein paar Metern siehst du dann das Hausall the \way den ganzen Wegshe stayed with him in the ambulance all the \way to the hospital sie blieb während der ganzen Fahrt bis zum Krankenhaus bei ihm im Krankenwagen; ( fig)I'll take my complaint all the \way to the managing director if I have to wenn ich muss, gehe ich mit meiner Beschwerde noch bis zum Generaldirektor; ( fig)I'll support you all the \way du hast meine volle Unterstützunga long \way weita long \way back vor langer ZeitChristmas is just a short \way off bis Weihnachten ist es nicht mehr lange hina little kindness goes a long \way wenn man ein bisschen freundlich ist, hilft das doch gleich viel“this \way up” „hier oben“this \way round so herumno, it's the other \way round! nein, es ist gerade andersherum!to be the wrong \way up auf dem Kopf stehenwhich \way are you going? in welche Richtung gehst du?this \way, please! hier entlang bitte!they live out Manchester \way sie wohnen draußen bei ManchesterI really didn't know which \way to look ich wusste wirklich nicht mehr, wo ich hinschauen sollteafter applying for a job, many offers came her \way nachdem sie sich beworben hatte, bekam sie viele AngeboteI'd take any job that comes my \way ich würde jeden Job nehmen, der sich mir bietetall of a sudden, money came her \way plötzlich kam sie zu Geldwhen something like this comes your \way... wenn dir so etwas passiert,...to go this/that \way hier/da entlanggehento go the other \way in die andere Richtung gehendown my \way bei mir in der Nähedown your \way in deiner Gegendit's terrifying the \way prices have gone up in the last few months es ist beängstigend, wie die Preise in den letzten Monaten gestiegen sindthat's just the \way it is so ist das nun einmalthe \way things are going... so wie sich die Dinge entwickeln...trust me, it's better that \way glaub mir, es ist besser so!I did it my \way ich habe es gemacht, [so] wie ich es für richtig hieltdo it my \way mach es wie ichthis is definitely not the \way to do it so macht man das auf gar keinen Fall!he looked at me in a sinister \way er sah mich finster anyou could tell by the \way he looked man konnte es schon an seinem Blick erkennenthe \way he looked at me... so wie er mich angeschaut hat...the \way we were wie wir einmal warenI wouldn't have it any other \way ich würde es nicht anders haben wollenwhat a \way to talk! so etwas sagt man nicht!what a \way to behave! so benimmt man sich nicht!just leave it the \way it is, will you lass einfach alles so, wie es ist, ja?to see the error of one's \ways seine Fehler einsehen\way of life Lebensweise f\way of thinking Denkweise fto sb's \way of thinking jds Meinung nachthis \way soin a big \way im großen Stilin a small \way im kleinen Rahmenhe started off in a small \way er fing klein anone \way or another so oder soeither \way so oder sono \way auf keinen Fallthere's no \way I'll give in ich gebe auf gar keinen Fall nach!to show sb the \way to do sth jdm zeigen, wie etw gehtin a \way in gewisser Weisein every [possible]\way in jeder Hinsichtin many/some \ways in vielerlei/gewisser Hinsichtin more \ways than one in mehr als nur einer Hinsichtin no \way in keinster Weisenot in any \way in keiner Weiseto be in sb's \way jdm im Weg sein a. figmay nothing stand in the \way of your future happiness together! möge nichts eurem zukünftigen gemeinsamen Glück im Wege stehen!she's determined to succeed and she won't let anything stand in her \way sie ist entschlossen, ihr Ziel zu erreichen, und wird sich durch nichts aufhalten lassento get out of sb's/sth's \way jdm/etw aus dem Weg gehencan you put your stuff out of the \way, please? kannst du bitte deine Sachen woanders hintun?to get sb/sth out of the \way jdn/etw loswerdencould you get this out of the \way, please? könntest du das bitte wegtun?please get the children out of the \way while I... sorge bitte dafür, dass die Kinder nicht stören, während ich...make \way! Platz da!to make \way [for sb] [für jdn] Platz machen a. figto want sb out of the \way jdn aus dem Weg haben wollenmy mother has a \way of knowing exactly what I need meine Mutter weiß irgendwie immer genau, was ich braucheshe just has a \way with her sie hat einfach so eine gewisse Artdon't worry, we'll find a \way! keine Sorge, wir werden einen Weg finden!\ways and means Mittel und Wegewith today's technology everybody has the \ways and means to produce professional-looking documents mit der heutigen Technologie hat jeder die Möglichkeit, professionell aussehende Dokumente zu erstellento have a \way with children gut mit Kindern umgehen könnenover the years we've got used to his funny little \ways im Lauf der Jahre haben wir uns an seine kleinen Marotten gewöhntthat's the \way of the world das ist nun mal der Lauf der Dingeto fall into bad \ways in schlechte Angewohnheiten verfallento be in a bad \way in schlechter Verfassung seinshe's in a terrible \way sie ist in einer schrecklichen Verfassung14. (desire)16. NAUTto gather/lose \way Fahrt aufnehmen/verlieren17. NAUT▪ \ways pl Helling f18.▶ by the \way übrigensand, by the \way, this wasn't the first time I... und das war, nebenbei bemerkt, nicht das erste Mal, dass ich...▶ to fall by the \way auf der Strecke bleiben▶ to have it/sth both \ways beides habenyou can't have it both \ways du kannst nicht beides haben▶ the \way to a man's heart is through his stomach ( prov) [die] Liebe [des Mannes] geht durch den Magen prov▶ to see/find out which \way the wind blows/is blowing ( fig) sehen/herausfinden, woher der Wind weht▶ there are no two \ways about it daran gibt es keinen ZweifelII. ADVERBit would be \way better for you to... es wäre weit[aus] besser für dich,...\way back vor langer Zeit\way back in the early twenties damals in den frühen Zwanzigern\way up in the sky weit oben am Himmel* * *[weɪ]1. NOUN1) = road Weg macross or over the way — gegenüber, vis-à-vis; (motion) rüber
2) = route Weg mto go the wrong way — sich verlaufen; (in car) sich verfahren
the way up/down — der Weg nach oben/unten; (climbing) der Auf-/Abstieg
the way there/back — der Hin-/Rückweg
prices are on the way up/down — die Preise steigen/fallen
by way of an answer/excuse — als Antwort/Entschuldigung
can you tell me the way to the town hall, please? — können Sie mir bitte sagen, wie ich zum Rathaus komme?
the shop is on the/your way — der Laden liegt auf dem/deinem Weg
there's another baby on the way — da ist wieder ein Kind unterwegs
he's on the way to becoming an alcoholic — er ist dabei or auf dem besten Weg, Alkoholiker zu werden
she's well on the way to being a first-rate singer —
I haven't finished it yet but it's on the way — ich bin noch nicht damit fertig, aber es ist im Werden (inf)
to go out of one's way to do sth (fig) — sich besonders anstrengen, um etw zu tun
please, don't go out of your way for us (fig) — machen Sie sich (dat) bitte unsertwegen keine Umstände
to get under way — in Gang kommen, losgehen (inf); (Naut) Fahrt aufnehmen or machen
to be (well) under way — im Gang/in vollem Gang sein; (Naut) in (voller) Fahrt sein; (with indication of place) unterwegs sein
on the way in — beim Hereingehen; (in car) beim Hineinfahren
please show me the way out — bitte zeigen Sie mir, wo es hinausgeht (inf) or wie ich hinauskomme
on the way out — beim Hinausgehen; (in car) beim Hinausfahren
to be on the way out (fig inf) — am Verschwinden or Aussterben sein → easy
I know my way around the town —
to lose/gather way (Naut) — Fahrt verlieren/aufnehmen
to make/fight/push one's way through the crowd — sich einen Weg durch die Menge bahnen, sich durch die Menge (durch)drängen/-kämpfen/-schieben
to make one's way in the world — seinen Weg machen, sich durchsetzen
to pay one's way — für sich selbst bezahlen; (company, project, machine)
to prepare the way (fig) — den Weg bereiten (for sb/sth jdm/einer Sache)
3) = path Weg mto leave the way open (fig) — die Möglichkeit offenlassen, einen Weg frei lassen (for sth für etw)
to be in sb's way — jdm im Weg stehen or sein; (fig also) jdn stören
to get in the way — in den Weg kommen; (fig) stören
her job gets in the way of her leisure interests — ihr Beruf stört sie nur bei ihren Freizeitvergnügungen
he lets nothing stand in his way —
now nothing stands in our way — jetzt steht uns (dat) nichts mehr im Weg, jetzt haben wir freie Bahn
get out of the/my way! — (geh) aus dem Weg!, weg da!
to get sth out of the way (work) — etw hinter sich (acc) bringen; difficulties, problems etc etw loswerden (inf), etw aus dem Weg räumen, etw beseitigen
to get sth out of the way of sb —
they got the children out of the way of the firemen — sie sorgten dafür, dass die Kinder den Feuerwehrleuten nicht im Weg waren
get those people out of the way of the trucks — sieh zu, dass die Leute den Lastwagen Platz machen or aus der Bahn gehen
keep or stay out of the way! — weg da!, zurück!
to keep sb/sth out of the way of sb — jdn/etw nicht in jds Nähe or Reichweite (acc) kommen lassen __diams; to make way for sb/sth (lit, fig) für jdn/etw Platz machen; (fig also)
make way! — mach Platz!, Platz machen!, Platz da!
4) = direction Richtung fdown our way (inf) — bei uns (in der Nähe), in unserer Gegend or Ecke (inf)
to look the other way (fig) — wegschauen, wegsehen
each way, both ways (Racing) — auf Sieg und Platz
we'll split it three/ten ways — wir werden es dritteln/in zehn Teile (auf)teilen or durch zehn teilen
she didn't know which way to look (fig) — sie wusste nicht, wo sie hinschauen or hinsehen sollte
this way, please — hier(her) or hier entlang, bitte
look this way —
"this way for the lions" — "zu den Löwen"
he went that way — er ging dorthin or in diese Richtung __diams; this way and that hierhin und dorthin __diams; every which way
5)= side it's the wrong way up — es steht verkehrt herum or auf dem Kopf (inf)
"this way up" — "hier oben"
put it the right way up/the other way (a)round — stellen Sie es richtig (herum) hin/andersherum or andersrum (inf) hin
6) = distance Weg m, Strecke fa little/good way away or off — nicht/sehr weit weg or entfernt, ein kleines/ganzes or gutes Stück weit weg or entfernt
that's a long way away — bis dahin ist es weit or (time) noch lange
a long way out of town — weit von der Stadt weg; (live also) weit draußen or außerhalb
that's a long way back —
a long way back, in 1942, when... — vor langer Zeit, im Jahre 1942, als...
to have a long way to go (lit, fit) — weit vom Ziel entfernt sein; (with work) bei Weitem nicht fertig sein
it should go a long way toward(s) solving the problem — das sollte or müsste bei dem Problem schon ein gutes Stück weiterhelfen
7) = manner Art f, Weise fthat's his way of saying thank you — das ist seine Art, sich zu bedanken
the French way of doing it — (die Art,) wie man es in Frankreich macht
way of thinking — Denk(ungs)art f, Denkweise f
to my way of thinking —
to go on in the same old way — wie vorher weitermachen, auf die alte Tour weitermachen (inf)
in a small way — in kleinem Ausmaß, im Kleinen __diams; one way or another/the other so oder so
it does not matter (to me) one way or the other — es macht (mir) so oder so nichts aus, es ist mir gleich __diams; either way
either way, we're bound to lose — (so oder so,) wir verlieren auf jeden Fall or auf alle Fälle
no way! — nichts drin! (inf), was? (inf), ausgeschlossen!
there's no way I'm going to agree/you'll persuade him — auf keinen Fall werde ich zustimmen/werden Sie ihn überreden können
there's no way that's a Porsche — ausgeschlossen, dass das ein Porsche ist
you can't have it both ways — du kannst nicht beides haben, beides (zugleich) geht nicht (inf)
this one is better, there are no two ways about it (inf) — dieses hier ist besser, da gibt es gar keinen Zweifel or das steht fest
do it this way it was this way... — machen Sie es so or auf diese (Art und) Weise es war so or folgendermaßen...
I've always had a job, I've been lucky that way — ich hatte immer einen Job, in dieser Hinsicht habe ich Glück gehabt
the way she walks/talks — (so) wie sie geht/spricht
I don't like the way (that) he's looking at you —
do you understand the way things are developing? do you remember the way it was/we were? — verstehst du, wie sich die Dinge entwickeln? erinnerst du dich noch (daran), wie es war/wie wir damals waren?
you could tell by the way he was dressed —
it's just the way you said it — es ist die Art, wie du es gesagt hast
do it any way you like — machen Sie es, wie Sie wollen
that's the way it goes! — so ist das eben, so ist das nun mal!
the way things are — so, wie es ist or wie die Dinge liegen
the way things are going — so, wie die Dinge sich entwickeln
it's not what you do, it's the way (that) you do it — es kommt nicht darauf an, was man macht, sondern wie man es macht = exactly as so, wie
leave everything the way it is — lass alles so, wie es ist
it was all the way you said it would be — es war alles so, wie du (es) gesagt hattest
to show sb the way to do sth — jdm zeigen, wie or auf welche Art und Weise etw gemacht wird
show me the way to do it — zeig mir, wie (ich es machen soll)
that's not the right way to do it — so geht das nicht, so kann man das nicht machen
there is only one way to speak to him — man kann mit ihm nur auf (die) eine Art und Weise reden __diams; ways and means Mittel und Wege pl
Ways and Means Committee (US) — Steuerausschuss m
8) = means Weg m9) = method, technique Art fhe has a way of knowing what I'm thinking — er hat eine Art zu wissen, was ich denke
we have ways of making you talk — wir haben gewisse Mittel, um Sie zum Reden zu bringen
there are many ways of solving the problem —
ha, that's one way of solving it! — ja, so kann man das auch machen!
the best way is to put it in the freezer for ten minutes — am besten legt man es für zehn Minuten ins Gefrierfach
he has a way with children — er versteht es, mit Kindern umzugehen, er hat eine geschickte Art (im Umgang) mit Kindern
10) = habit Art fit is not/only his way to... — es ist nicht/eben seine Art, zu...
to get out of/into the way of doing sth — sich (dat) ab-/angewöhnen, etw zu tun
the ways of the Spaniards —
the ways of Providence/God — die Wege der Vorsehung/Gottes
as is the way with... — wie das mit... so ist
way of life — Lebensstil m; (of nation) Lebensart f
11) = respect Hinsicht fin many/some ways — in vieler/gewisser Hinsicht
in every possible way —
what have you got in the way of drink/food? — was haben Sie an Getränken or zu trinken/an Lebensmitteln or zu essen?
12)= desire to get or have one's (own) way —
our team had it all their own way in the second half — in der zweiten Halbzeit ging für unsere Mannschaft alles nach Wunsch
13) = state Zustand m2. PLURAL NOUN(NAUT = slipway) Helling f, Ablaufbahn f3. ADVERB(inf)way over/up — weit drüben/oben
way back when — vor langer Zeit, als
that was way back — das ist schon lange her, das war schon vor langer Zeit
he was way out with his guess — er hatte weit daneben- or vorbeigeraten, er hatte weit gefehlt or er lag weit daneben (inf) mit seiner Annahme
you're way out if you think... — da liegst du aber schief (inf) or da hast du dich aber gewaltig geirrt, wenn du glaubst,...
* * *way1 [weı] s1. Weg m:way back Rückweg;way home Heimweg;a) Mittel und Wege,2. Straße f, Weg m:3. fig Gang m, Lauf m:4. Richtung f, Seite f:which way is he looking? wohin schaut er?;look the other way wegschauen;a) hierher,b) hier entlang ( → 9);the other way round umgekehrt5. Weg m, Entfernung f, Strecke f:a little (long, good) way ein kleines (weites, gutes) Stück Wegs;6. (freie) Bahn, Raum m, Platz m:a) (zurück)weichen,b) nachgeben (to dat) (Person od Sache),out of the way! aus dem Weg!7. Weg m, Durchgang m, Öffnung f:8. Vorwärtskommen n:9. Art f und Weise f, Weg m, Methode f, Verfahren n:the same way genauso;that’s the way to do it so macht man das;if that’s the way you feel about it wenn Sie so darüber denken;10. Gewohnheit f, Brauch m, Sitte f:11. Eigenheit f, -art f:12. (Aus)Weg m:13. Hinsicht f, Beziehung f:15. Berufszweig m, Fach n:it is not in his way, it does not fall in his way das schlägt nicht in sein Fach;16. umg Umgebung f, Gegend f:18. pl TECH Führungen pl (bei Maschinen)20. pl Schiffsbau:a) Helling fa) im Vorbeigehen, unterwegs,b) am Weg(esrand), an der Straße,c) fig übrigens, nebenbei (bemerkt),d) zufällig but that’s by the way aber dies nur nebenbei;a) (auf dem Weg) über (akk), durch,b) fig in der Absicht zu, um zu,a) dabei sein, etwas zu tun,b) pflegen oder es gewohnt sein oder die Aufgabe haben, etwas zu tun not by a long way noch lange nicht;no way! umg auf (gar) keinen Fall!, kommt überhaupt nicht infrage!;die on one’s way to hospital auf dem Weg ins Krankenhaus sterben;well on one’s way in vollem Gange, schon weit vorangekommen (a. fig);a) abgelegen, abseits, abgeschieden,b) ungewöhnlich, ausgefallen,a) SCHIFF in Fahrt,come in sb’s way jemandem über den Weg laufen;force one’s way sich einen Weg bahnen;go sb’s waya) den gleichen Weg gehen wie jemand,b) jemanden begleiten go one’s way(s) seinen Weg gehen, fig seinen Lauf nehmen;he’s got a way with words er ist sehr wortgewandt;a) Platz machen,make one’s way sich durchsetzen, seinen Weg machen;see one’s way to do sth eine Möglichkeit sehen, etwas zu tun;way2 [weı] adv weit oben, unten etc:we’re friends from way back wir sind uralte Freunde;* * *1. noun1) (road etc., lit. or fig.) Weg, deracross or over the way — gegenüber
ask the or one's way — nach dem Weg fragen
ask the way to... — fragen od. sich erkundigen, wo es nach... geht
pick one's way — sich (Dat.) einen Weg suchen
lead the way — vorausgehen; (fig.): (show how to do something) es vormachen
find the or one's way in/out — den Eingang/Ausgang finden
find a way out — (fig.) einen Ausweg finden
I'll take the letter to the post office - it's on my way — ich bringe den Brief zur Post - sie liegt auf meinem Weg
‘Way In/Out’ — "Ein-/Ausgang"
there's no way out — (fig.) es gibt keinen Ausweg
the way back/down/up — der Weg zurück/nach unten/nach oben
go one's own way/their separate ways — (fig.) eigene/getrennte Wege gehen
be going somebody's way — (coll.) denselben Weg wie jemand haben
things are really going my way at the moment — (fig.) im Moment läuft [bei mir] alles so, wie ich es mir vorgestellt habe
go out of one's way to collect something for somebody — einen Umweg machen, um etwas für jemanden abzuholen
go out of one's way to be helpful — sich (Dat.) besondere Mühe geben, hilfsbereit zu sein
there is a right way and a wrong way of doing it — es gibt einen richtigen und einen falschen Weg, es zu tun
he has a strange way of talking — er hat eine seltsame Sprechweise od. Art zu sprechen
from or by the way [that] she looked at me, I knew that there was something wrong — an ihrem Blick konnte ich erkennen, dass etwas nicht stimmte
find a or some way of doing something — einen Weg finden, etwas zu tun
Are you going to give me that money? - No way! — (coll.) Gibst du mir das Geld? - Nichts da! (ugs.)
no way is he coming with us — es kommt überhaupt nicht in Frage, dass er mit uns kommt
ways and means [to do something or of doing something] — Mittel und Wege, etwas zu tun
be built or made that way — (fig. coll.) so gestrickt sein (fig. ugs.)
be that way — (coll.) so sein
get or have one's [own] way, have it one's [own] way — seinen Willen kriegen
all right, have it your own way[, then]! — na gut od. schön, du sollst deinen Willen haben!
a little way — ein kleines Stück[chen]; (fig.) ein klein[es] bisschen
it's a long way off or a long way from here — es ist ein ganzes Stück von hier aus; es ist weit weg von hier
there's [still] some way to go yet — es ist noch ein ganzes Stück; (fig.) es dauert noch ein Weilchen
I went a little/a long/some way to meet him — ich bin ihm ein kleines/ganzes/ziemliches Stück entgegengegangen/-gefahren usw., um mich mit ihm zu treffen; (fig.) ich bin ihm etwas/sehr/ziemlich entgegengekommen
have gone/come a long way — (fig.) es weit gebracht haben
go a long way toward something/doing something — viel zu etwas beitragen/viel dazu beitragen, etwas zu tun
go all the way [with somebody] — (fig.) [jemandem] in jeder Hinsicht zustimmen; (coll.): (have full sexual intercourse) es [mit jemandem] richtig machen (salopp)
leave the way open for something — (fig.) etwas möglich machen
clear the way [for something] — (lit. or fig.) [einer Sache (Dat.)] den Weg freimachen
be in somebody's or the way — [jemandem] im Weg sein
get in somebody's way — (lit. or fig.) jemandem im Wege stehen
put difficulties/obstacles in somebody's way — (fig.) jemandem Schwierigkeiten bereiten/Hindernisse in den Weg legen
make way for something — für etwas Platz schaffen od. (fig.) machen
[get] out of the/my way! — [geh] aus dem Weg!
get something out of the way — (settle something) etwas erledigen
7) (journey)on his way to the office/London — auf dem Weg ins Büro/nach London
on the way out to Singapore — auf dem Hinweg/der Hinfahrt/dem Hinflug nach Singapur
on the way back from Nigeria — auf dem Rückweg/der Rückfahrt/dem Rückflug von Nigeria
she is just on the or her way in/out — sie kommt/geht gerade
be on the way out — (fig. coll.) (be losing popularity) passee sein (ugs.); (be reaching end of life) [Hund, Auto, Person:] es nicht mehr lange machen (ugs.)
[be] on your way! — nun geh schon!
she went this/that/the other way — sie ist in diese/die/die andere Richtung gegangen
look this way, please — sieh/seht bitte hierher!
I will call next time I'm [down] your way — wenn ich das nächste Mal in deiner Gegend bin, komme ich [bei dir] vorbei
look the other way — (lit. or fig.) weggucken
the other way about or round — andersherum
this/which way round — so/wie herum
stand something the right/wrong way up — etwas richtig/falsch herum stellen
‘this way up’ — "hier oben"
fight/push etc. one's way through — sich durchkämpfen/-drängen
be under way — [Person:] aufgebrochen sein; [Fahrzeug:] abgefahren sein; (fig.): (be in progress) [Besprechung, Verhandlung, Tagung:] im Gange sein
get something under way — (fig.) etwas in Gang bringen
make one's way to Oxford/the station — nach Oxford/zum Bahnhof gehen/fahren
Do you need a lift? - No, I'll make my own way — Soll ich dich mitnehmen? - Nein, ich komme alleine
make one's [own] way in the world — seinen Weg gehen (fig.)
make or pay its way — ohne Verlust arbeiten
in [exactly] the same way — [ganz] genauso
in no way — auf keinen Fall; durchaus nicht
by way of — (as a kind of) als; (for the purpose of) um … zu
by way of illustration / greeting / apology / introduction — zur Illustration / Begrüßung / Entschuldigung/Einführung
get into/out of the way of doing something — sich (Dat.) etwas an-/abgewöhnen
he has a way of leaving his bills unpaid — es ist so seine Art, seine Rechnungen nicht zu bezahlen
in its way — auf seine/ihre Art
way of life — Lebensstil, der
way of thinking — Denkungsart, die
be the way — so od. üblich sein
14) (ability to charm somebody or attain one's object)she has a way with children/animals — sie kann mit Kindern/Tieren gut umgehen
2. adverbfall into bad ways — schlechte [An]gewohnheiten annehmen
way off/ahead/above — weit weg von/weit voraus/weit über
way back — (coll.) vor langer Zeit
way back in the early fifties/before the war — vor langer Zeit, Anfang der fünfziger Jahre/vor dem Krieg
he was way out with his guess, his guess was way out — er lag mit seiner Schätzung gewaltig daneben
way down south/in the valley — tief [unten] im Süden/Tal
* * *(of doing something) n.Manier -en f. n.Art und Weise f.Bahn -en f.Gang ¨-e m.Straße -n f.Strecke -n f.Weg -e m.Weise -n f. -
11 come
1) kommencome here! — komm [mal] her!
[I'm] coming! — [ich] komme schon!
come running into the room — ins Zimmer gerannt kommen
not know whether or if one is coming or going — nicht wissen, wo einem der Kopf steht
they came to a house/town — sie kamen zu einem Haus/in eine Stadt
Christmas/Easter is coming — bald ist Weihnachten/Ostern
he has come a long way — er kommt von weit her
come to somebody's notice or attention/knowledge — jemandem auffallen/zu Ohren kommen
the train came into the station — der Zug fuhr in den Bahnhof ein
the shoelaces have come undone — die Schnürsenkel sind aufgegangen
it all came right in the end — es ging alles gut aus
have come to believe/realize that... — zu der Überzeugung/Einsicht gelangt sein, dass...
in the coming week/month — kommende Woche/kommenden Monat
in years to come — in künftigen Jahren
for some time to come — [noch] für einige Zeit
the suggestion came from him — der Vorschlag war od. stammte von ihm
6) (happen)how comes it that you...? — wie kommt es, dass du...?
how come? — (coll.) wieso?; weshalb?
come what may — komme, was wolle (geh.); ganz gleich, was kommt
this dress comes in three sizes — dies Kleid gibt es in drei Größen od. ist in drei Größen erhältlich
come the bully with somebody — bei jemandem den starken Mann markieren (salopp)
don't come the innocent with me — spiel mir nicht den Unschuldsengel vor! (ugs.)
don't come that game with me! — komm mir bloß nicht mit dieser Tour od. Masche! (salopp)
Phrasal Verbs:- academic.ru/14418/come_about">come about- come by- come in- come off- come on- come out- come to- come up* * *1. past tense - came; verb1) (to move etc towards the person speaking or writing, or towards the place being referred to by him: Come here!; Are you coming to the dance?; John has come to see me; Have any letters come for me?) kommen2) (to become near or close to something in time or space: Christmas is coming soon.) kommen5) (to arrive at (a certain state etc): What are things coming to? We have come to an agreement.) gelangen6) ((with to) (of numbers, prices etc) to amount (to): The total comes to 51.) hinauslaufen auf2. interjection(expressing disapproval, drawing attention etc: Come, come! That was very rude of you!) nun, bitte- comer- coming
- comeback
- comedown
- come about
- come across
- come along
- come by
- come down
- come into one's own
- come off
- come on
- come out
- come round
- come to
- come to light
- come upon
- come up with
- come what may
- to come* * *[kʌm]<came, come>careful, a car's coming! Achtung, da kommt ein Auto!coming! ich komme!did you \come here by car? sind Sie mit dem Auto gekommen?she's \come 500 km to be here with us tonight sie ist 500 km gereist, um heute Abend bei uns zu seinto \come into a room/building in ein Zimmer/Gebäude kommen▪ to \come towards sb auf jdn zugehenhas she \come yet? ist sie schon da?morning has not yet \come es ist noch nicht Morgenhow often does the post \come? wie oft kommt die Post?I think the time has \come to... ich denke, es ist an der Zeit,...how's your headache? — it \comes and goes was machen deine Kopfschmerzen? — mal besser, mal schlechterin days to \come in Zukunftto \come to sb's rescue jdm zu Hilfe kommenthe year to \come das kommende [o nächste] Jahrin years to \come in der Zukunft3. (go for a purpose)the police have \come for you die Polizei will Sie sprechenare you coming or staying? kommst du oder bleibst du noch?would you like to \come for a walk? kommst du mit spazieren?are you coming to the cinema tonight? kommst du heute Abend mit ins Kino?where is that awful smell coming from? wo kommt dieser schreckliche Gestank her?he \comes of a farming family er stammt aus einer Familie mit langer Tradition in der Landwirtschaftdoes that quote \come from Shakespeare? stammt das Zitat von Shakespeare?6. (in sequence)the article \comes before the noun der Artikel steht vor dem Substantiv7. (in competition)to \come first/second BRIT, AUS Erste(r)/Zweite(r) werdento \come from behind aufholen8. (have priority)to \come before sth wichtiger als etw seinto \come first [bei jdm] an erster Stelle stehenhow exactly did you \come to be naked in the first place? wie genau kam es dazu, dass Sie nackt waren?\come what may komme, was wollehow did the window \come to be open? wieso war das Fenster offen?how \come? wieso?how \come you missed the train? wie kommt's, dass du den Zug verpasst hast?10. (be, become)to \come into fashion in Mode kommento \come into money/property/a title zu Geld/Besitz/einem Titel kommento \come into office sein Amt antretento \come into power an die Macht kommento \come loose sich [ab]lösenyour shoelaces have \come undone deine Schnürsenkel sind aufgegangeneverything will \come right in the end am Ende wird alles gut werdenhow would you like your coffee? — as it \comes, please wie trinken Sie Ihren Kaffee? — schwarz, bittesth \comes in different sizes/colours etw ist in unterschiedlichen Größen/Farben erhältlich, etw gibt es in unterschiedlichen Größen/Farben14.▶ \come again? [wie] bitte?▶ don't \come it [with me]! sei nicht so frech [zu mir]!▶ to be as stupid as they \come dumm wie Stroh sein▶ to \come unstuck BRIT, AUS plan schiefgehen; speaker steckenbleiben; person baden gehen fam; project in die Binsen gehen famII. TRANSITIVE VERBIII. NOUN* * *[kʌm] pret came, ptp come1. vicome and get it! — (das) Essen ist fertig!, Essen fassen! (esp Mil)
to come and go — kommen und gehen; (vehicle) hin- und herfahren
the picture/sound comes and goes — das Bild/der Ton geht immerzu weg
I don't know whether I'm coming or going — ich weiß nicht (mehr), wo mir der Kopf steht (inf)
he has come a long way — er hat einen weiten Weg hinter sich; (fig)
coming! —
they came to a town/castle — sie kamen in eine Stadt/zu einem Schloss
it came to me that... — mir fiel ein, dass...
the adjective must come before the noun — das Adjektiv muss vor dem Substantiv stehen
4) (= happen) geschehencome what may — ganz gleich, was geschieht, komme, was (da) mag (geh)
you could see it coming — das konnte man ja kommen sehen, das war ja zu erwarten
you've got it coming to you (inf) — mach dich auf was gefasst!
5)how come you're so late?, how do you come to be so late? — wieso etc kommst du so spät?
6) (= be, become) werdenthe handle has come loose —
it comes less expensive to shop in town — es ist or kommt billiger, wenn man in der Stadt einkauft
everything came all right in the end — zuletzt or am Ende wurde doch noch alles gut
7) (COMM: be available) erhältlich sein8)(+infin = be finally in a position to) I have come to believe him — inzwischen or mittlerweile glaube ich ihm
I'm sure you will come to agree with me — ich bin sicher, dass du mir schließlich zustimmst
(now I) come to think of it — wenn ich es mir recht überlege
9)the years/weeks to come — die kommenden or nächsten Jahre/Wochen
in time to come —
the life (of the world) to come — das ewige Leben
10) (inf uses)... come next week — nächste Woche...
how long have you been away? – a week come Monday — wie lange bist du schon weg? – (am) Montag acht Tage (inf) or eine Woche
= act as if one were) spielena week come Monday I'll be... — Montag in acht Tagen (inf) or in einer Woche bin ich...
don't come the innocent with me — spielen Sie hier bloß nicht den Unschuldigen!, kommen Sie mir bloß nicht auf die unschuldige Tour
he tried to come the innocent with me — er hat versucht, den Unschuldigen zu markieren (inf), er hat es auf die unschuldige Tour versucht (inf)
don't come that game or that (with me)! — kommen Sie mir bloß nicht mit DER Tour! (inf), DIE Masche zieht bei mir nicht!
3. n(sl: semen) Saft m (sl)* * *come [kʌm]A v/i prät came [keım], pperf come1. kommen:2. (dran)kommen, an die Reihe kommen:who comes first?3. kommen, erscheinen, auftreten:a) kommen und gehen,b) erscheinen und verschwinden;4. reichen, sich erstrecken:to zu):of, from von):of von):that’s what comes of your hurry das kommt von deiner Eile;how did this come to be? wie kam es dazu?9. sich erweisen:he has come to be a good musician er ist ein guter Musiker geworden, aus ihm ist ein guter Musiker geworden;I have come to believe that … ich bin zu der Überzeugung gekommen, dass…;how did you come to do that? wie kamen Sie dazu, das zu tun?12. (besonders vor adj) werden, sich entwickeln:13. AGR, BOT (heraus-)kommen, sprießen, keimen14. auf den Markt kommen, erhältlich sein:don’t try to come the great scholar over me! versuche nicht, mir gegenüber den großen Gelehrten zu spielen!;C int na (hör mal)!, komm!, bitte!:come, come!D s1. Kommen n:how comes it that …?, umg how come that …? wie kommt es, dass …? how come? umg wieso (denn)?, wie das?;he can’t come that Br umg das schafft er nicht; → again 1; (siehe a. die Verbindungen mit den entsprechenden Substantiven etc)* * *1) kommencome here! — komm [mal] her!
[I'm] coming! — [ich] komme schon!
not know whether or if one is coming or going — nicht wissen, wo einem der Kopf steht
they came to a house/town — sie kamen zu einem Haus/in eine Stadt
Christmas/Easter is coming — bald ist Weihnachten/Ostern
come to somebody's notice or attention/knowledge — jemandem auffallen/zu Ohren kommen
3) (become, be)have come to believe/realize that... — zu der Überzeugung/Einsicht gelangt sein, dass...
in the coming week/month — kommende Woche/kommenden Monat
for some time to come — [noch] für einige Zeit
the suggestion came from him — der Vorschlag war od. stammte von ihm
6) (happen)how comes it that you...? — wie kommt es, dass du...?
how come? — (coll.) wieso?; weshalb?
come what may — komme, was wolle (geh.); ganz gleich, was kommt
this dress comes in three sizes — dies Kleid gibt es in drei Größen od. ist in drei Größen erhältlich
8) (coll.): (play a part)don't come that game with me! — komm mir bloß nicht mit dieser Tour od. Masche! (salopp)
Phrasal Verbs:- come by- come in- come off- come on- come out- come to- come up* * *interj.eingekehrt interj.komm interj.kommen interj. v.(§ p.,p.p.: came, come)= kommen v.(§ p.,pp.: kam, ist gekommen) -
12 to
1.go to work/to the theatre — zur Arbeit/ins Theater gehen
to Paris/France — nach Paris/Frankreich
throw the ball to me — wirf mir den Ball zu
from London to Edinburgh — von London [bis] nach Edinburgh
increase from 10 % to 20 % — von 10 % auf 20 % steigen
with one's back to the wall — mit dem Rücken zur Wand
5) (implying comparison, ratio, etc.)[compared] to — verglichen mit; im Vergleich zu
it's ten to one he does something — die Chancen stehen zehn zu eins, dass er etwas tut
6) introducing relationship or indirect objectto somebody/something — jemandem/einer Sache (Dat.)
lend/explain etc. something to somebody — jemandem etwas leihen/erklären usw.
relate to something — sich auf etwas (Akk.) beziehen
secretary to the Minister — Sekretär des Ministers
that's all there is to it — mehr ist dazu nicht zu sagen
what's that to you? — was geht das dich an?
to the end — bis zum Ende
five [minutes] to eight — fünf [Minuten] vor acht
8) with infinitive of a verb zu; expressing purpose, or after academic.ru/75540/too">too um [...] zutoo young to marry — zu jung, um zu heiraten; zu jung zum Heiraten
to rebel is pointless — es ist sinnlos zu rebellieren
he woke to find himself in a strange room — er erwachte und fand sich in einem fremden Zimmer wieder
he would have phoned but forgot to — er hätte angerufen, aber er vergaß es
2.she didn't want to go there, but she had to — sie wollte nicht hingehen, aber sie musste
[tuː] adverb1) (just not shut)be to — [Tür, Fenster:] angelehnt sein
2)* * *1. [tə,tu] preposition1) (towards; in the direction of: I cycled to the station; The book fell to the floor; I went to the concert/lecture/play.) zu, auf2) (as far as: His story is a lie from beginning to end.) bis3) (until: Did you stay to the end of the concert?) bis4) (sometimes used to introduce the indirect object of a verb: He sent it to us; You're the only person I can talk to.) zu, mit5) (used in expressing various relations: Listen to me!; Did you reply to his letter?; Where's the key to this door?; He sang to (the accompaniment of) his guitar.) zu, für6) (into a particular state or condition: She tore the letter to pieces.) in7) (used in expressing comparison or proportion: He's junior to me; Your skill is superior to mine; We won the match by 5 goals to 2.) gegenüber, zu8) (showing the purpose or result of an action etc: He came quickly to my assistance; To my horror, he took a gun out of his pocket.) zu9) ([tə] used before an infinitive eg after various verbs and adjectives, or in other constructions: I want to go!; He asked me to come; He worked hard to (= in order to) earn a lot of money; These buildings were designed to (= so as to) resist earthquakes; She opened her eyes to find him standing beside her; I arrived too late to see him.) zu, um zu10) (used instead of a complete infinitive: He asked her to stay but she didn't want to.) zu2. [tu:] adverb1) (into a closed or almost closed position: He pulled/pushed the door to.) zu2) (used in phrasal verbs and compounds: He came to (= regained consciousness).) zu sich, dran•* * *to[tu:, tu, tə]I. PREPOSITIONshe walked over \to the window sie ging [hinüber] zum Fenster [o ans Fenster]we're going \to town wir gehen/fahren in die StadtI'm going \to a party/concert ich gehe auf eine Party/ein Konzerthe flew \to the US er flog in die USAmy first visit \to Africa mein erster Aufenthalt in Afrikathis is a road \to nowhere! diese Straße führt nirgendwohin!parallel \to the x axis parallel zur x-Achsefrom here \to the station von hier [bis] zum Bahnhofon the way \to the mountains/the sea/the town centre auf dem Weg in die Berge/zum Meer/ins [o zum] Stadtzentrum\to the north/south nördlich/südlichfrom place \to place von Ort zu Ort\to the right/left nach rechts/linksthere \to the right dort rechtsshe goes \to kindergarten sie geht in den Kindergartenhe goes \to university er geht auf die Universitätdo you go \to church? gehst du in die Kirche?an invitation \to a wedding eine Einladung zu einer HochzeitI've asked them \to dinner ich habe sie zum Essen eingeladento have one's back \to sth/sb etw/jdm den Rücken zudrehenback \to front verkehrt herumthey were dancing cheek \to cheek sie tanzten Wange an Wangeshe put her hand \to his breast sie legte die Hand auf seine Brustshe clasped the letter \to her bosom sie drückte den Brief an ihre Brusttie the lead \to the fence mach die Leine am Zaun festthey fixed the bookshelves \to the wall sie brachten die Bücherregale an der Wand an7. (with indirect object)I lent my bike \to my brother ich habe meinem Bruder mein Fahrrad geliehengive that gun \to me gib mir das Gewehrwho's the letter addressed \to? an wen ist der Brief adressiert?what have they done \to you? was haben sie dir [an]getan?her knowledge proved useful \to him ihr Wissen erwies sich als hilfreich für ihnthey made a complaint \to the manager sie reichten beim Geschäftsleiter eine Beschwerde einto be grateful \to sb jdm dankbar seinto be married \to sb mit jdm verheiratet seinto tell/show sth \to sb jdm etw erzählen/zeigenand what did you say \to that? und was hast du dazu gesagt?he finally confessed \to the crime er gestand schließlich das Verbrechena reference \to Psalm 22:18 ein Verweis auf Psalm 22:18her reply \to the question ihre Antwort auf die Frageand what was her response \to that? und wie lautete ihr Antwort darauf?the keys \to his car seine Autoschlüsselthe top \to this pen die Kappe, die auf diesen Stift gehörtshe has a mean side \to her sie kann auch sehr gemein seinthere is a very moral tone \to this book dieses Buch hat einen sehr moralischen Untertonthere's a funny side \to everything alles hat auch seine komische SeiteI prefer beef \to seafood ich ziehe Rindfleisch Meeresfrüchten vorshe looked about thirty \to his sixty neben ihm mit seinen sechzig Jahren wirkte sie wie dreißigher wage is nothing \to what she could earn ihr Einkommen steht in keinem Vergleich zu dem, was sie verdienen könnteto be superior \to sb jdm übergeordnet sein, höher stehen als jdPaul beat me by three games \to two Paul hat im Spiel drei zu zwei gegen mich gewonnenManchester won three \to one Manchester hat drei zu eins gewonnenunemployment has risen \to almost 8 million die Arbeitslosigkeit ist auf fast 8 Millionen angestiegencount \to 20 zähle bis 20it's about fifty miles \to New York es sind [noch] etwa fünfzig Meilen bis New Yorkhe converted \to Islam er ist zum Islam übergetretenhis expression changed from amazement \to joy sein Ausdruck wechselte von Erstaunen zu Freudethe meat was cooked \to perfection das Fleisch war bestens zubereitethe drank himself \to death er trank sich zu Todeshe nursed me back \to health sie hat mich [wieder] gesund gepflegtsmashed \to pieces in tausend Stücke geschlagenshe was close \to tears sie war den Tränen nahehe was thrilled \to bits er freute sich wahnsinnigthe shop is open \to 8.00 p.m. der Laden hat bis 20 Uhr geöffnetwe're in this \to the end wir führen dies bis zum Ende16. (including)▪ from... \to... von... bis...from beginning \to end von Anfang bis Endefrom morning \to night von morgens bis abendsfront \to back von vorne bis hinten, von allen SeitenI read the document front \to back ich habe das Dokument von vorne bis hinten gelesenhe's done everything from snowboarding \to windsurfing er hat von Snowboarden bis Windsurfen alles [mal] gemachtfrom simple theft \to cold-blooded murder vom einfachen Diebstahl bis zum kaltblütigen Mordit's twenty \to six es ist zwanzig vor sechs\to my relief/horror/astonishment zu meiner Erleichterung/meinem Entsetzen/meinem Erstaunenmuch \to her surprise zu ihrer großen Überraschung\to me, it sounds like she's ending the relationship für mich hört sich das an, als ob sie die Beziehung beenden wolltethat outfit looks good \to me das Outfit gefällt mir gutif it's acceptable \to you wenn Sie einverstanden sindthis would be \to your advantage das wäre zu deinem Vorteil, das wäre für dich von Vorteildoes this make any sense \to you? findest du das auf irgendeine Weise einleuchtend?fifty pounds is nothing \to him fünfzig Pfund sind nichts für ihnhe works as a personal trainer \to the rich and famous er arbeitet als Personal Trainer für die Reichen und Berühmteneconomic adviser \to the president Wirtschaftsberater des Präsidentenshe was Ophelia \to Olivier's Hamlet in der Verfilmung von Olivier spielte sie neben Hamlet die Opheliahere's \to you! auf dein/Ihr Wohl!\to the cook! auf den Koch/die Köchin!the record is dedicated \to her mother die Schallplatte ist ihrer Mutter gewidmetI propose a toast \to the bride and groom ich bringe einen Toast auf die Braut und den Bräutigam ausa memorial \to all the soldiers who died in Vietnam ein Denkmal für alle im Vietnamkrieg gefallenen Soldaten23. (per)the car gets 25 miles \to the gallon das Auto verbraucht eine Gallone auf 25 MeilenI like exercising \to music ich trainiere gerne mit Musikthirty \to thirty-five people dreißig bis fünfunddreißig Leute27.▶ that's all there is \to it das ist schon allesshe agreed \to help sie erklärte sich bereit zu helfenI don't expect \to be finished any later than seven ich denke, dass ich spätestens um sieben fertig sein werdeI have some things \to be fixed ich habe einige Dinge zu reparierenshe was told \to have the report finished by Friday sie wurde gebeten, den Bericht bis Freitag fertigzustellenhe told me \to wait er sagte mir, ich solle wartenwe asked her \to explain wir baten sie, es uns zu erklärenwould you like \to dance? möchten Sie tanzen?I want \to go now ich möchte jetzt gehenI need \to go to the bathroom ich muss mal auf die Toilette4. (omitting verb)would you like to go and see the Russian clowns? — yes, I'd love \to möchtest du gern die russischen Clowns sehen? — ja, sehr gerncan you drive? — yes I'm able \to but I prefer not \to kannst du Auto fahren? — ja, das kann ich, aber ich fahre nicht gernit's not likely \to happen es ist unwahrscheinlich, dass das geschieht, das wird wohl kaum geschehenI was afraid \to tell her ich hatte Angst, es ihr zu sagenshe's due \to have her baby sie bekommt bald ihr BabyI'm afraid \to fly ich habe Angst vorm Fliegenshe's happy \to see you back sie ist froh, dass du wieder zurück bisteasy \to use leicht zu bedienenlanguages are fun \to learn Sprachenlernen macht Spaßit is interesting \to know that es ist interessant, das zu wissenthree months is too long \to wait drei Monate zu warten ist zu langI'm too nervous \to talk right now ich bin zu nervös, um jetzt zu sprechenI'm going there \to see my sister ich gehe dort hin, um meine Schwester zu treffenthey have no reason \to lie sie haben keinerlei Grund zu lügensomething \to eat etwas zu essenthe first person \to arrive die erste Person, die ankam [o eintraf]7. (expressing intent)we tried \to help wir versuchten zu helfenhe managed \to escape es gelang ihm zu entkommenI don't know what \to do ich weiß nicht, was ich tun sollshe was wondering whether \to ask David about it sie fragte sich, ob sie David deswegen fragen sollte9. (introducing clause)\to tell the truth [or \to be truthful] um die Wahrheit zu sagen\to be quite truthful with you, Dave, I never really liked the man ich muss dir ehrlich sagen, Dave, ich konnte diesen Mann noch nie leiden\to be honest um ehrlich zu seinthey turned around \to find their car gone sie drehten sich um und bemerkten, dass ihr Auto verschwunden warIII. ADVERBinv zuthey set \to with a will, determined to finish the job sie machten sich mit Nachdruck daran, entschlossen, die Arbeit zu Ende zu bringen* * *[tuː]1. PREPOSITION1) = in direction of, towards zuto go to the doctor( 's)/greengrocer's etc — zum Arzt/Gemüsehändler etc gehen
to go to the opera/concert etc — in die Oper/ins Konzert etc gehen
to go to France/London — nach Frankreich/London fahren
to go to Switzerland —
to go to school to go to bed — zur Schule or in die Schule gehen ins or zu Bett gehen
he came up to where I was standing —
to turn a picture/one's face to the wall — ein Bild/sich mit dem Gesicht zur Wand drehen
2) = as far as, until bisto count (up) to 20 —
3) = in in (+dat)I have never been to Brussels/India — ich war noch nie in Brüssel/Indien
4)= secure to he nailed it to the wall/floor etc — er nagelte es an die Wand/auf den Boden etc
they tied him to the tree —
5)with indirect object to give sth to sb — jdm etw geben
a present from me to you —
I said to myself... — ich habe mir gesagt...
he was muttering/singing to himself — er murmelte/sang vor sich hin
"To... " (on envelope etc) to pray to God — "An (+acc)..." zu Gott beten
to drink to sb's health — auf jds Wohl (acc) trinken
7)= next to with position bumper to bumper — Stoßstange an Stoßstange
close to sb/sth — nahe bei jdm/etw
at right angles to the wall —
to the west (of)/the left (of) — westlich/links (von)
it was five to when we arrived — es war fünf vor, als wir ankamen
9) = in relation to zuA is to B as C is to D —
they won by 4 goals to 2 — sie haben mit 4:2 (spoken: vier zu zwei) Toren gewonnen
one person to a room — eine Person pro Zimmer
11) MATH3 to the 4th, 3 to the power of 4 — 3 hoch 4
12)= concerning what do you say to the idea? — was hältst du von der Idee?
to repairing television £30 (Comm) — (für) Reparatur eines Fernsehers £ 30
13)= according to to the best of my knowledge — nach bestem Wissen
14)= accompanied by to sing to the guitar —
to sing sth to the tune of... — etw nach der Melodie von... singen
to dance to a tune/a band — zu einer Melodie/den Klängen or der Musik eines Orchesters tanzen
15)= of ambassador to America/the King of France — Botschafter in Amerika/am Hofe des Königs von Frankreich
16)= producing to everyone's surprise — zu jedermanns Überraschung
17)infinitive to begin to do sth — anfangen, etw zu tun
I want him to do it — ich will, dass er es tut
18)conditional use of infinitive to see him now, one would never think... — wenn man ihn jetzt sieht, würde man nicht glauben,...
19)infinitive expressing purpose, result to eat/work to live —
I did it to help you — ich tat es, um dir zu helfen
to get to the point,... — um zur Sache zu kommen,...
well, not to exaggerate... — ohne zu übertreiben,...
I arrived to find she had gone — als ich ankam, war sie weg
20)omitting verb I don't want to — ich will nicht
we didn't want to but we were forced to — wir wollten nicht, aber wir waren dazu gezwungen
I intended to (do it), but I forgot (to) — ich wollte es tun, aber ich habe es vergessen
buy it, it would be silly not to — kaufe es, es wäre dumm, es nicht zu tun
he often does things one doesn't expect him to — er macht oft Dinge, die man nicht von ihm erwartet
21)set structures __diams; noun/pronoun + to + infinitive he is not the sort to do that — er ist nicht der Typ, der das täte, er ist nicht der Typ dazu
I have done nothing to deserve this — ich habe nichts getan, womit ich das verdient hätte
who is he to order you around? — wer ist er denn, dass er dich so herumkommandiert?
he was the first to arrive — er kam als Erster an, er war der Erste, der ankam
who was the last to see her? —
what is there to do here? —
now is the time to do it — jetzt ist die (beste) Zeit, es zu tun
you are foolish to try it — du bist dumm, das überhaupt zu versuchen
is it good to eat? —
he's too old to be still in short trousers — er ist schon so alt und trägt noch kurze Hosen
2. ADJECTIVEdoor (= ajar) angelehnt; (= shut) zu3. ADVERBto and fro — hin und her; walk auf und ab
* * *toA präp [tuː; tʊ; tə]2. (Richtung und Ziel, räumlich) zu, nach, an (akk), in (akk), auf (akk):3. in (dat):have you ever been to London?4. (Richtung, Ziel, Zweck) zu, auf (akk), an (akk), in (akk), für, gegen:a room to myself ein Zimmer für mich (allein); → assistant B 1, end C 7, moral B 1, secretary 1, etc8. (Ausmaß, Grenze, Grad) bis, (bis) zu, (bis) an (akk), auf (akk), in (dat):he gave the book to me, not to you! er gab das Buch mir, nicht Ihnen!B partikel [tʊ; tə]to go gehen;2. (Zweck, Absicht) um zu, zu:why blame you me to love you? obs oder poet was tadelst du mich, weil ich dich liebe?5. zur Andeutung eines aus dem Vorhergehenden zu ergänzenden Infinitivs:C adv [tuː]1. a) zu, geschlossen:b) angelehnt:3. SCHIFF nahe am Wind:keep her to!4. to and froa) hin und her,b) auf und ab* * *1.[before vowel tʊ, before consonant tə, stressed tuː] prepositiongo to work/to the theatre — zur Arbeit/ins Theater gehen
to Paris/France — nach Paris/Frankreich
from London to Edinburgh — von London [bis] nach Edinburgh
increase from 10 % to 20 % — von 10 % auf 20 % steigen
4) (next to, facing)5) (implying comparison, ratio, etc.)[compared] to — verglichen mit; im Vergleich zu
it's ten to one he does something — die Chancen stehen zehn zu eins, dass er etwas tut
6) introducing relationship or indirect objectto somebody/something — jemandem/einer Sache (Dat.)
lend/explain etc. something to somebody — jemandem etwas leihen/erklären usw.
relate to something — sich auf etwas (Akk.) beziehen
to me — (in my opinion) meiner Meinung nach
five [minutes] to eight — fünf [Minuten] vor acht
do something to annoy somebody — etwas tun, um jemanden zu ärgern
too young to marry — zu jung, um zu heiraten; zu jung zum Heiraten
he woke to find himself in a strange room — er erwachte und fand sich in einem fremden Zimmer wieder
he would have phoned but forgot to — er hätte angerufen, aber er vergaß es
2.she didn't want to go there, but she had to — sie wollte nicht hingehen, aber sie musste
[tuː] adverbbe to — [Tür, Fenster:] angelehnt sein
2) -
13 do
1)Frida \doesn't like olives Frida mag keine Oliven;I \don't want to go yet! ich will noch nicht gehen!;I \don't smoke ich rauche nicht;it \doesn't matter das macht nichts;\don't [you] speak to me like that! sprich nicht so mit mir!;\don't be silly sei nicht albern!;(Brit, Aus)\don't let's argue about it lasst uns deswegen nicht streiten2) ( forming question)\do you like children? magst du Kinder?;did he see you? hat er dich gesehen?;what did you say? was hast du gesagt?;\do I like cheese? - I love cheese! ob ich Käse mag? - ich liebe Käse!3) ( for emphasis)\do come to our party ach komm doch zu unserer Party;may I join you? - please \do! kann ich mitkommen? - aber bitte!;so you \do like beer after all du magst also doch Bier;you \do look tired du siehst wirklich müde aus;\do shut up, Sarah halte bloß deinen Mund, Sarah;\do tell me! sag's mir doch!;\do I/\does he/she ever! und ob!4) ( inverting verb)not only did I speak to her, I even... ich habe nicht nur mit ihr gesprochen, sondern auch...;little \does she know sie hat echt keine Ahnung;5) ( replacing verb)she runs much faster than he \does sie läuft viel schneller als er;he said he wouldn't come, but fortunately he did er meinte, dass er nicht kommen würde; aber glücklicherweise tat er es dann doch;\do you like Chopin? - yes, I \do/no, I \don't mögen Sie Chopin? - ja/nein;who ate the cake? - I did!/didn't! wer hat den Kuchen gegessen? - ich!/ich nicht!;I don't like Chinese food - nor [or neither] \do I/I \do ich esse nicht gerne Chinesisch - ich auch nicht/ich schon;... so \do I... ich auch;so you don't like her - I \do! du magst sie also nicht - doch!6) ( requesting affirmation)you don't understand the question, \do you? Sie verstehen die Frage nicht, stimmt's?;you do understand what I mean, \don't you? du verstehst [doch], was ich meine, oder?7) ( expressing surprise)so they really got married, did they? dann haben sie also wirklich geheiratet! vt <does, did, done>1) ( perform)to \do sth etw tun [o machen];what shall I \do now? was soll ich jetzt machen?;just \do it! mach's einfach!;what are you \doing over the weekend? was machst du am Wochenende?;haven't you got anything better to \do? hast du nichts Besseres zu tun?;what have you done to her? was hast du mit ihr gemacht?;what are these toys \doing here? was macht das [ganze] Spielzeug hier?;what's the front door \doing open? warum steht die Haustür offen?;what on earth are you \doing [there]! was um alles in der Welt machst du denn da?;I'm sorry, it simply can't be done before next weekend tut mir leid, aber vor dem nächsten Wochenende geht es einfach nicht;that was a stupid thing to \do das war dumm!;what have you done with my coat? wo hast du meinen Mantel hingetan?;to \do one's best sein Bestes tun [o geben];to \do nothing of the sort nichts dergleichen tun2) ( undertake)what am I going to \do with myself while you are away? was soll ich nur die ganze Zeit machen, wenn du nicht da bist3) ( help)to \do sth for sb etw für jdn tun;what can I \do for you? was kann ich für Sie tun?;you never \do anything for me! du tust nie was für mich!;can you \do anything for my bad back, doctor? können Sie was gegen meine Rückenbeschwerden tun, Herr Doktor?;4) ( use for)what are you going to \do with that hammer? was hast du mit dem Hammer vor?;what should we \do with this box? was sollen wir mit dieser Kiste machen?5) ( job)what \does your mother \do? was macht deine Mutter beruflich?6) ( take action)I know I drink too much, but I can't \do anything about it ich weiß, dass ich zu viel trinke, aber ich kann nichts dagegen tun;what is to be done about that? was kann man dagegen tun?;\don't just stand there, \do something! stehen Sie doch nicht nur so rum, tun Sie was!7) ( deal with)to \do sth etw machen [o erledigen];if you \do the washing up,... wenn du abspülst,...;let me \do the talking überlass mir das Reden;today we're going to \do Chapter 4 heute beschäftigen wir uns mit Kapitel 4;I found someone to \do the garden wall ich habe jemanden gefunden, der die Gartenmauer bauen wird;to \do one's homework [seine] Hausaufgaben machen;to \do the shopping einkaufen8) ( learn)to \do sth;have you ever done any Chinese? hast du jemals Chinesisch gelernt?;Diane did History at London University Diane hat an der London University Geschichte [im Hauptfach] studiert9) ( solve)can you \do this sum for me? kannst du das für mich zusammenrechnen?can you \do me 20 photocopies of this report? kannst du mir diesen Bericht 20-mal abziehen?to \do the dishes das Geschirr abspülen;to \do one's shoes seine Schuhe putzen;to \do a bow tie eine Schleife binden;to \do flowers Blumen arrangieren;where \do you get your hair done? zu welchem Friseur gehst du?to \do sth etw besichtigen;to \do India eine Indienreise machen;to \do Paris to Bordeaux in five hours in fünf Stunden von Paris nach Bordeaux fahrento \do sb jdm genügen;I only have diet cola - will that \do you? ich habe nur Diätcola - trinkst du die auch?to \do sth;this pub only \does food at lunchtime in diesem Pub gibt es nur zur Mittagszeit etwas zu essen;\do you \do travel insurance as well? bieten Sie auch Reiseversicherungen an?;sorry, we \don't \do hot meals tut mir leid, bei uns gibt es nur kalte Kücheto \do the cooking kochen;how long should the carrots be done for? wie lange müssen die Karotten kochen?;could you \do me something without fish? könntest du mir etwas ohne Fisch kochen?→ credit I. 1, favour I. 5, good II. 2, harm I., honour I. 3, justice 1to \do sb jdn drannehmen;but he said he'd \do me next aber er sagte, dass ich als Nächste drankäme!22) ( treat well)to \do sb well jdn verwöhnen;to \do a role eine Rolle spielen;who did James Bond before Roger Moore? wer hat James Bond vor Roger Moore gespielt?24) ( impersonate)I hope she won't \do a Helen and get divorced six months after her wedding ich hoffe, sie macht es nicht wie Helen und lässt sich sechs Monate nach ihrer Hochzeit wieder scheidenif you're not careful, you'll end up \doing time again wenn du nicht vorsichtig bist, musst du wieder sitzento \do sth;how long have you been \doing heroin? wie lange nimmst du schon Heroin?to \do a translation übersetzenhow old were you when you first did it? wie alt warst du bei deinem ersten Mal?34) ( don't mention)\don't good morning me! komm mir nicht mit guten Morgen!PHRASES:what's done cannot be undone ( be undone)that \does it! so, das war's jetzt!;1) ( behave)to \do well to do sth gut daran tun, etw zu tun;to \do as one pleases tun, was einem Spaß macht;\do as you're told tu, was man dir sagt2) ( fare)mother and baby are \doing well Mutter und Kind sind wohlauf;how is your mother \doing? wie geht es deiner Mutter?;how is Mary \doing in her new job? wie geht es Mary in ihrem neuen Job?;you could \do better du könntest besser sein;our daughter is \doing well at school unsere Tochter ist gut in der Schule;have you done? bist du fertig?;have you done with those scissors yet? brauchst du die Schere noch?;4) (be acceptable, suffice) passen, in Ordnung sein;that'll \do das ist o.k. so;will £10 \do? reichen 10 Pfund?;this kind of behaviour just won't \do! so ein Verhalten geht einfach nicht an!;do you think this will \do for a blanket? glaubst du, das können wir als Decke nehmen?;that'll \do as a cushion das geht [erstmal] als Kissen;this will \do just fine as a table das wird einen guten Tisch abgeben;this will have to \do for a meal das muss als Essen genügen;will this room \do? ist dieses Zimmer o.k. für Sie?;it \don't \do to criticize your parents seine Eltern kritisiert man nicht;will it \do if I get those books to you by Friday? reicht es, wenn ich dir die Bücher bis Freitag bringe?;we'll make \do with $100 100 Dollar müssen reichen;that will never \do das geht einfach nicht;this town is so boring - there's never anything \doing diese Stadt ist so langweilig - nie tut sich wasPHRASES:that will \do jetzt reicht's aber!;\do unto others as you would they should \do unto you (as you would they should \do unto you) was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem andern zu ( prov)fair \dos gleiches Recht für alle4) (Am) (sl);that's some \do you've got! das ist ja eine Frisur, die du da hast!dog \do Hundehäufchen nt6) (allowed, not allowed)the \dos and \don'ts was man tun und was man nicht tun sollte -
14 when
1. adverbthat was when I intervened — das war der Moment, wo ich eingriff
2) (at which)the day when... — der Tag, an dem od. (ugs.) wo/(with past tense) als...
2. conjunctiondo you remember [the time] when we... — erinnerst du dich daran, wie wir...
when [I was] young — als ich jung war; in meiner Jugend
when in doubt — im Zweifelsfall
when cleaning the gun — beim Putzen des Gewehrs
when speaking French — wenn ich/sie usw. Französisch spreche/spricht usw.
2) (whereas)why do you go abroad when it's cheaper here? — warum fährst du ins Ausland, wo es doch hier billiger ist?
I received only £5 when I should have got £10 — ich bekam nur 5 Pfund, hätte aber 10 Pfund bekommen sollen
3. pronounhow can I finish it when you won't help? — wie soll ich es fertig machen, wenn du nicht hilfst?
by/till when...? — bis wann...?
from/since when...? — ab/seit wann...?
but that was yesterday, since when things have changed — aber das war gestern, und inzwischen hat sich manches geändert
* * *1. [wen] adverb(at what time(?): When did you arrive?; When will you see her again?; I asked him when the incident had occurred; Tell me when to jump.) wann2. [wən, wen] conjunction1) ((at or during) the time at which: It happened when I was abroad; When you see her, give her this message; When I've finished, I'll telephone you.) als; wenn2) (in spite of the fact that; considering that: Why do you walk when you have a car?) wenn•- academic.ru/81941/whence">whence- whenever* * *[(h)wen]to tell sb \when to do sth jdm sagen, wann er/sie etw tun sollsince \when...? seit wann...?until \when...? wie lange...?\when is it OK to cross the road? — when the little green man is lit up wann darf man die Straße überqueren? — wenn das kleine grüne Männchen aufleuchtetwhen is it OK to cross the road? — \when the little green man is lit up wann darf man die Straße überqueren? — wenn das kleine grüne Männchen aufleuchtetthe week between Christmas and New Year is \when we carry out an inventory in der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr machen wir eine Inventurthis is one of those occasions \when I could wring his neck dies ist eine der Gelegenheiten, wo ich ihm den Hals umdrehen könntethere are times \when... es gibt Momente [o Augenblicke], wo...II. conj1. (at, during the time) alsI used to love that film \when I was a child als Kind liebte ich diesen FilmI loved maths \when I was at school in der Schule liebte ich MatheI was just getting into the bath \when the telephone rang ich stieg gerade in die Badewanne, als das Telefon läutetehow can you say you don't like something \when you've never even tried it? wie kannst du sagen, dass du etwas nicht magst, wenn du es nie probiert hast?I don't understand how he can say that everything's fine \when it's so obvious that it's not ich verstehe nicht, wie er sagen kann, dass alles in Ordnung ist, wenn doch offensichtlich was nicht stimmt* * *[wen]1. adv1) (= at what time) wann... since when he has been here —... und seitdem ist er hier
2)at the time when — zu der Zeit, zu der or als or da (liter) or wo (inf)
he wrote last week, up till when I had heard nothing from him — er schrieb letzte Woche und bis dahin hatte ich nichts von ihm gehört
in 1960, up till when he... —
during the time when he was in Germany — während der Zeit, als or wo or die (inf) er in Deutschland war
2. conj1) wenn; (with past reference) alsyou can go when I have finished — du kannst gehen, sobald or wenn ich fertig bin
he did it when young — er tat es in seiner Jugend
2) (+gerund) beim; (= at or during which time) wobeibe careful when crossing the road — seien Sie beim Überqueren der Straße vorsichtig, seien Sie vorsichtig, wenn Sie über die Straße gehen
the PM is coming here in May, when he will... — der Premier kommt im Mai hierher und wird dann...
3) (= although, whereas) wo... dochwhy do you do it that way when it would be much easier like this? — warum machst du es denn auf die Art, wo es doch so viel einfacher wäre?
* * *when [wen; hwen]A advwhen did it happen?;B konj1. wann:she doesn’t know when to be silentwhen (he was) young, he lived in M.;we were about to start when it began to rain wir wollten gerade fortgehen, als es zu regnen anfing oder da fing es zu regnen an;3. (dann,) wenn:when it is very cold, you like to stay at home wenn es sehr kalt ist, bleibt man gern(e) zu Hause;4. (immer) wenn, sobald, sooft:when I think what I have done for her! wenn ich daran denke, was ich für sie getan habe!6. woraufhin, und dann:we explained it to him, when he at once consented7. während, obwohl, wo … (doch), da … doch:why did you tell her, when you knew it would hurt her? warum hast du es ihr gesagt, wo du (doch) wusstest, es würde ihr wehtun?C pron1. wann, welche Zeit:from when does it date? aus welcher Zeit stammt es?they left us on Wednesday, since when we have heard nothing sie verließen uns am Mittwoch, und seitdem haben wir nichts mehr von ihnen gehört;D s meist pl Wann n:* * *1. adverbsay when — (coll.): (pouring drink) sag halt
that was when I intervened — das war der Moment, wo ich eingriff
2) (at which)the time when... — die Zeit, zu der od. (ugs.) wo/(with past tense) als...
the day when... — der Tag, an dem od. (ugs.) wo/(with past tense) als...
2. conjunctiondo you remember [the time] when we... — erinnerst du dich daran, wie wir...
when [I was] young — als ich jung war; in meiner Jugend
when speaking French — wenn ich/sie usw. Französisch spreche/spricht usw.
2) (whereas)why do you go abroad when it's cheaper here? — warum fährst du ins Ausland, wo es doch hier billiger ist?
I received only £5 when I should have got £10 — ich bekam nur 5 Pfund, hätte aber 10 Pfund bekommen sollen
3. pronounhow can I finish it when you won't help? — wie soll ich es fertig machen, wenn du nicht hilfst?
by/till when...? — bis wann...?
from/since when...? — ab/seit wann...?
but that was yesterday, since when things have changed — aber das war gestern, und inzwischen hat sich manches geändert
* * *adv.als adv.sobald adv.wann adv.wenn adv.während adv. -
15 fancy
1. noun1) (taste, inclination)he has taken a fancy to a new car/her — ein neues Auto/sie hat es ihm angetan
take or catch somebody's fancy — jemandem gefallen; jemanden ansprechen
2. attributive adjectivejust a fancy — nur Einbildung
fancy jewellery — Modeschmuck, der
3. transitive verbfancy prices — gepfefferte Preise (ugs.)
2) (coll.) in imper. as excl. of surprisefancy that! — sieh mal einer an!; also so etwas!
..., I fancy —..., möchte ich meinen
what do you fancy for dinner? — was hättest du gern zum Abendessen?
he fancies [the idea of] doing something — er würde etwas gern tun
do you think she fancies him? — glaubst du, sie mag ihn?
fancy oneself as a singer — sich für einen [großen] Sänger halten
fancy one's/somebody's chances — seine/jemandes Chancen hoch einschätzen
* * *['fænsi] 1. plural - fancies; noun1) (a sudden (often unexpected) liking or desire: The child had many peculiar fancies.) die Vorliebe2) (the power of the mind to imagine things: She had a tendency to indulge in flights of fancy.) die Phantasie3) (something imagined: He had a sudden fancy that he could see Spring approaching.) die Vorstellung2. adjective(decorated; not plain: fancy cakes.) verziert3. verb1) (to like the idea of having or doing something: I fancy a cup of tea.) sich vorstellen2) (to think or have a certain feeling or impression (that): I fancied( that) you were angry.) sich einbilden•- academic.ru/26392/fanciful">fanciful- fancifully
- fancy dress
- take a fancy to
- take one's fancy* * *fan·cy[ˈfæn(t)si]I. vt<- ie->I don't \fancy swimming in such dirty water in derart schmutzigem Wasser will [o möchte] ich nicht schwimmendo you \fancy a spin in my new car? ( fam) hast du Lust auf eine Spritztour in meinem neuen Wagen? famI'm not sure I \fancy the idea of going there ich weiß nicht, ob mir der Gedanke gefällt, dort hinzufahren▪ to \fancy sb (find attractive) jdn attraktiv finden, auf jdn stehen fam; (be sexually attracted by) etw von jdm wollen famI always liked her without ever really \fancying her ich mochte sie immer, ohne dass ich je was von ihr wollte fam3. (be full of)4. (imagine as winner)to \fancy a horse/team/candidate ein Pferd/ein Team/einen Kandidaten favorisieren5. (believe)to not \fancy sb's chances jdm keine großen Chancen gebenI didn't \fancy his chances of ever getting his novel published ich habe nicht daran geglaubt, dass er seinen Roman jemals veröffentlichen würde▪ to \fancy [that]... denken, dass...I used to \fancy myself captaining a great ocean liner ich habe mir früher immer vorgestellt, einen großen Ozeandampfer zu steuernthere's rather more to this [than meets the eye], I \fancy ( dated) ich denke, da steckt mehr dahinter [als es auf den ersten Blick scheint]\fancy [that]! stell dir das [mal] vor!\fancy seeing you here! das ist aber eine Überraschung, dich hier zu sehen!, na, so was! du hier! fam\fancy saying that to you of all people! [unglaublich,] dass man das ausgerechnet zu dir gesagt hat!II. nto take a \fancy to sth/sb Gefallen an etw/jdm findento tickle sb's \fancy jdn reizenhe only comes when the \fancy takes him er kommt nur, wenn ihm gerade danach istto be no passing \fancy nicht nur eine vorübergehende Laune seinto have a \fancy that... so ein Gefühl haben, dass...III. adj1. (elaborate) decoration, frills aufwändig; pattern ausgefallen; hairdo kunstvoll; car schick; ( fig) talk geschwollen pejI wanted a simple black dress, nothing \fancy ich wollte ein einfaches schwarzes Kleid, nichts Ausgefallenesnever mind the \fancy phrases, just give us the facts reden Sie nicht lange drum herum, nennen Sie uns einfach die Fakten famI keep away from the \fancy shops ich meide die teuren Nobelgeschäfteto live in a \fancy area in einem Nobelviertel wohnen\fancy foods Delikatessen pl\fancy prices astronomische Preise\fancy article Modeartikel m6.* * *['fnsɪ]1. vt1)(= like, be attracted by) I don't fancy a house in Glasgow — ich möchte kein Haus in Glasgow haben
I didn't fancy that job/that party — die Stelle/die Party hat mich nicht gereizt
do you fancy a walk/steak/beer? — hast du Lust zu einem Spaziergang/auf ein Steak/auf ein Bier?
count me out, I don't fancy the idea — ohne mich, das ist nichts für mich
I don't fancy the idea, but I'll have to do it — ich habe gar keine Lust dazu, aber ich muss es ja wohl tun
I don't fancy THAT (idea)! —
he fancies his chances — er meint, er hätte Chancen
I don't fancy my chances of getting that job — ich rechne mir keine großen Chancen aus, die Stelle zu bekommen
a bit of what you fancy does you good — man muss sich auch mal was Gutes gönnen
2) (= imagine) meinen, sich (dat) einbilden; (= think) glaubenhe fancied he heard footsteps — er meinte, Schritte zu hören
I rather fancy he has gone out —
how long? – not long, I fancy — wie lange? – nicht lange, denke or glaube ich
3)(in exclamations) fancy doing that! — so was(, das) zu tun!
fancy him doing that! — nicht zu fassen, dass er das getan hat or tut!
(just) fancy! (inf) — (nein) so was!, denk mal an! (inf)
just fancy, he... (inf) — stell dir vor, er...
fancy seeing you here! — so was, Sie hier zu sehen!
fancy him winning! — wer hätte gedacht, dass er gewinnt!
2. vrvon sich eingenommen sein, sich für Wunder was halten (inf)he fancies himself as an actor/expert — er hält sich für einen (guten) Schauspieler/einen Experten
do you fancy yourself as a teacher? — kannst du dir dich als Lehrer vorstellen?
3. n1)he's taken a fancy to her/this car/the idea — sie/das Auto/die Idee hat es ihm angetan
to take or catch sb's fancy — jdn ansprechen, jdm gefallen
they took a fancy to go swimming — sie bekamen Lust, schwimmen zu gehen
just as the fancy takes me/you etc — ganz nach Lust und Laune
he only works when the fancy takes him — er arbeitet nur, wenn ihm gerade danach ist
2) no pl (= imagination) Fantasie f, Phantasie fthat was just his fancy — das hat er sich (dat) nur eingebildet
3)(= notion, whim) I have a fancy that... — ich habe so ein Gefühl, dass...
he had a sudden fancy to go to Spain — ihn überkam eine plötzliche Laune, nach Spanien zu fahren
4. adj (+er)1) (inf: elaborate) clothes, shoes ausgefallen; pattern, hairdo, manoeuvre kunstvoll; food, gadget raffiniert; word, language hochtrabendI want something fancy (when buying clothes) — ich möchte etwas Schickes or Ausgefallenes
how do you like our new computer? – very fancy! — wie gefällt dir unser neuer Computer? – sehr beeindruckend!
fancy trick — toller Trick (inf)
fancy footwork (Ftbl) — geschickte Beinarbeit; (in dancing) komplizierte Schritte pl; (fig) raffinierte Manöver pl
2) (often pej inf: smart) house, car, clothes, shop schick (inf); school, restaurant nobel, schick (inf)a fancy car — ein toller Schlitten (inf)
* * *fancy [ˈfænsı]A s1. Fantasie f:2. Idee f, plötzlicher Einfall:I have a fancy that … ich habe so eine Idee, dass …;3. Laune f, Grille f5. (individueller) Geschmack7. (for) Neigung f (zu), Vorliebe f (für), (plötzliches) Gefallen (an dat), (lebhaftes) Interesse (an dat oder für):a) gernhaben (akk),b) Lust haben auf (akk);catch sb’s fancy jemandes Interesse erwecken, jemandem gefallen8. Tierzucht f (aus Liebhaberei)B adj1. Fantasie…, fantastisch, ausgefallen, übertrieben:2. Mode…:4. US Delikatess…, extrafein:5. aus einer Liebhaberzucht:C v/tfancy that!a) stell dir vor!, denk nur!,b) sieh mal einer an!, nanu!;that dass)I don’t fancy this picture dieses Bild gefällt mir nicht;5. Lust haben auf (akk):6. Tiere, Pflanzen (aus Liebhaberei) züchten* * *1. noun1) (taste, inclination)he has taken a fancy to a new car/her — ein neues Auto/sie hat es ihm angetan
2. attributive adjectivetake or catch somebody's fancy — jemandem gefallen; jemanden ansprechen
fancy jewellery — Modeschmuck, der
3. transitive verbfancy prices — gepfefferte Preise (ugs.)
2) (coll.) in imper. as excl. of surprisefancy meeting you here! — na, so etwas, Sie hier zu treffen!
fancy that! — sieh mal einer an!; also so etwas!
..., I fancy —..., möchte ich meinen
he fancies [the idea of] doing something — er würde etwas gern tun
do you think she fancies him? — glaubst du, sie mag ihn?
5) (coll.): (have high opinion of)fancy oneself as a singer — sich für einen [großen] Sänger halten
fancy one's/somebody's chances — seine/jemandes Chancen hoch einschätzen
* * *n.Laune -n f. -
16 to
[tu:, tu, tə] prepshe walked over \to the window sie ging [hinüber] zum Fenster [o ans Fenster];there \to the right dort rechts;he's standing \to the left of Adrian er steht links neben Adrian;twenty miles \to the north of the city zwanzig Meilen nördlich der Stadt;the suburbs are \to the west of the city die Vororte liegen im Westen der Stadt;parallel \to the x axis parallel zur x-Achse;we're going \to town wir gehen/fahren in die Stadt;\to the mountains in die Berge;\to the sea ans Meer;\to the park in den Park;from here \to the station von hier [bis] zum Bahnhof;the way \to the town centre der Weg ins Stadtzentrum;they go \to work on the bus sie fahren mit dem Bus zur Arbeit;she has to go \to a meeting now sie muss jetzt zu einem Meeting [gehen];we moved \to Germany last year wir sind letztes Jahr nach Deutschland gezogen;he flew \to the US er flog in die USA;she's never been \to Mexico before sie ist noch nie [zuvor] in Mexiko gewesen;my first visit \to Africa mein erster Aufenthalt in Afrika;this is a road \to nowhere! diese Straße führt nirgendwohin!she goes \to kindergarten sie geht in den Kindergarten;he goes \to college er geht zur Hochschule [o studiert an der Hochschule];do you go \to church? gehst du in die Kirche?;I go \to the gym twice a week ich gehe zweimal wöchentlich in die Turnhallean invitation \to a wedding eine Einladung zu einer Hochzeit;I've asked them \to dinner ich habe sie zum Essen eingeladen;she took me out \to lunch yesterday sie hat mich gestern zum Abendessen ausgeführt [o eingeladen];she pointed \to a distant spot on the horizon sie zeigte auf einen fernen Punkt am Horizont;to have one's back \to sth/sb etw/jdm den Rücken zudrehen;back \to front verkehrt herumthey were dancing cheek \to cheek sie tanzten Wange an Wange;she put her hand \to his breast sie legte die Hand auf seine Brust;she clasped the letter \to her bosom sie drückte den Brief an ihren Busentie the lead \to the fence mache die Leine am Zaun fest;they fixed the bookshelves \to the wall sie brachten die Bücherregale an der Wand an;stick the ads \to some paper klebe die Anzeigen auf ein Blatt PapierI lent my bike \to my brother ich habe meinem Bruder mein Fahrrad geliehen;give that gun \to me gib mir das Gewehr;he is married \to his cousin Emma er ist mit seiner Kusine Emma verheiratet;I told that \to Glyn ich habe das Glyn erzählt;you should show that rash \to the doctor du solltest den Ausschlag dem Arzt zeigen;what have they done \to you? was haben sie dir [an]getan?;children are often cruel \to each other Kinder sind oft grausam zueinander;who's the letter addressed \to? an wen ist der Brief gerichtet [o adressiert] ?;her knowledge proved useful \to him ihr Wissen erwies sich als hilfreich für ihn;I am deeply grateful \to my parents ich bin meinen Eltern zutiefst dankbar;a threat \to world peace eine Bedrohung des Weltfriedens [o für den Weltfrieden];they made a complaint \to the manager sie reichten beim Geschäftsleiter eine Beschwerde einand what did you say \to that? und was hast du dazu gesagt?;he finally confessed \to the crime er gestand schließlich das Verbrechen;this is essential \to our strategy dies ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Strategie;a reference \to Psalm 22:18 ein Verweis auf Psalm 22:18;her reply \to the question ihre Antwort auf die Frage;and what was her response \to that? und wie lautete ihr Antwort darauf?the keys \to his car seine Autoschlüssel;the top \to this pen die Kappe zu diesem Stift;she has a mean side \to her sie kann auch sehr gemein sein;there is a very moral tone \to this book dieses Buch hat einen sehr moralischer Ton;there's a funny side \to everything alles hat auch seine komische SeiteI prefer beef \to seafood ich ziehe Rindfleisch Meeresfrüchten vor;frogs' legs are comparable \to chicken Froschschenkel sind mit Hühnerfleisch vergleichbar;a colonel is superior \to a sergeant ein Oberst ist ein höherer Dienstgrad als ein Unteroffizier;she looked about thirty \to his sixty gegenüber seinen sechzig Jahren wirkte sie wie dreißig;her wage is nothing \to what she could earn ihr Einkommen steht in keinem Vergleich zu dem, was sie verdienen könntePaul beat me by three games \to two Paul hat im Spiel drei zu zwei gegen mich gewonnen;Manchester won three \to to one Manchester hat drei zu eins gewonnenI read up \to page 100 ich habe bis Seite 100 gelesen;unemployment has risen \to almost 8 million die Arbeitslosigkeit ist auf fast 8 Millionen angestiegen;count \to 20 bis 20 zählen;it's about fifty miles \to New York es sind [noch] etwa fünfzig Meilen bis New Yorkhe converted \to Islam er ist zum Islam übergetreten;his expression changed from amazement \to joy sein Ausdruck wechselte von Erstaunen zu Freude;the change \to the metric system der Wechsel zum metrischen System;her promotion \to department manager ihre Beförderung zur Abteilungsleiterin;the meat was cooked \to perfection das Fleisch war perfekt zubereitet [worden];he drank himself \to death er trank sich zu Tode;she nursed me back \to health sie hat mich [wieder] gesund gepflegt;smashed \to pieces in tausend Stücke geschlagen;she was close \to tears sie war den Tränen nahe;he was thrilled \to bits er freute sich wahnsinnigthe shop is open \to 8.00 p.m. der Laden hat bis 20 Uhr geöffnet;we're in this \to the end wir führen dies bis zum Ende;and \to this day... und bis auf den heutigen Tag...;it's only two weeks \to your birthday! es sind nur noch zwei Wochen bis zu deinem Geburtstag!from... \to... von... bis...;from beginning \to end von Anfang bis Ende;from morning \to night von Kopf bis Fuß;front \to back von vorne bis hinten, von allen Seiten;I read the document front \to back ich habe das Dokument von vorne bis hinten gelesen;he's done everything from snowboarding \to windsurfing er hat von Snowboarden bis Windsurfen alles [mal] gemacht;from simple theft \to cold-blooded murder vom einfachen Diebstahl bis zum kaltblütigen Mordit's twenty \to six es ist zwanzig vor sechsmuch \to her surprise zu ihrer großen Überraschung\to me, it sounds like he's ending the relationship für mich hört sich das an, als ob er die Beziehung beenden wollte;that outfit looks good \to me das Outfit gefällt mir gut;if it's acceptable \to you wenn Sie einverstanden sind;this would be \to your advantage das wäre zu deinem Vorteil, das wäre für dich von Vorteil;does this make any sense \to you? findest du das auf irgendeine Weise einleuchtend?;fifty pounds is nothing \to him fünfzig Pfund bedeuten ihm nichts;as a personal trainer \to the rich and famous als persönlicher Trainer der Reichen und Berühmten;they are hat makers \to Her Majesty the Queen sie sind Hutmacher Ihrer Majestät, der Königin;she was Ophelia \to Olivier's Hamlet sie spielte die Ophelia neben Oliviers Hamlethere's \to you! auf dein/Ihr Wohl!;\to the cook! auf den Koch/die Köchin!;the record is dedicated \to her mother die Schallplatte ist ihrer Mutter gewidmet;I propose a toast \to the bride and groom ich bringe einen Toast auf die Braut und den Bräutigam aus;a memorial \to all the soldiers who died in Vietnam ein Denkmal für alle im Vietnamkrieg gefallenen Soldatenthe car gets 25 miles \to the gallon das Auto verbraucht eine Gallone auf 25 Meilen;three parts oil \to one part vinegar drei Teile Öl auf einen Teil Essig;the odds are 2 \to 1 that you'll lose die Chancen stehen 2 zu 1, dass du verlierstshe awoke \to the sound of screaming sie erwachte von lautem Geschrei;he left the stage \to the sound of booing er ging unter den Buhrufen von der Bühne;I like exercising \to music ich trainiere gern zu [o mit] Musik;I can't dance \to this sort of music ich kann zu dieser Art Musik nicht tanzen;the band walked on stage \to rapturous applause die Band zog unter tosendem Applaus auf die Bühnethirty \to thirty-five people dreißig bis fünfunddreißig Leuteten \to the power of three zehn hoch dreiPHRASES:that's all there is \to it das ist schon alles;there's not much [or nothing] \to it das ist nichts Besonderes, da ist nichts Besonderes dabei in forming infinitivesshe agreed \to help sie erklärte sich bereit zu helfen;I'll have \to tell him ich werde es ihm sagen müssen;I don't expect \to be finished any later than seven ich denke, dass ich spätestens um sieben fertig sein werde;sadly she didn't live \to see her grandchildren leider war es ihr nicht vergönnt, ihre Enkel noch zu erleben;I have \to go on a business trip ich muss auf eine Geschäftsreise;the company is \to pay over £500,000 die Firma muss über £500.000 bezahlen;he's going \to write his memoirs er wird seine Memoiren schreiben;I have some things \to be fixed ich habe einige Dinge zu reparieren;Blair \to meet with Putin Blair trifft Putin;be about \to do sth gerade etw tun wollen, im Begriff sein etw zu tunshe was told \to have the report finished by Friday sie wurde gebeten, den Bericht bis Freitag fertig zu stellen;he told me \to wait er sagte mir, ich solle warten;I asked her \to give me a call ich bat sie, mich anzurufen;we asked her \to explain wir baten sie, es uns zu erklären;you've not \to do that du sollst das nicht tun;that man is not \to come here again der Mann darf dieses Haus nicht mehr betreten;young man, you're \to go to your room right now junger Mann, du gehst jetzt auf dein ZimmerI need \to eat something first ich muss zuerst etwas essen;I'd love \to live in New York ich würde liebend [o nur zu] gern in New York leben;would you like \to dance? möchten Sie tanzen?;that child ought \to be in bed das Kind sollte [schon] im Bett sein;I want \to go now ich möchte jetzt gehen;I need \to go to the bathroom ich muss noch einmal zur [o auf die] Toilette;do you want \to come with us? willst du [mit uns] mitkommen?;I'd love \to go to France this summer ich würde diesen Sommer gern nach Frankreich fahren4) ( omitting verb)are you going tonight? - I'm certainly hoping \to gehst du heute Abend? - das hoffe ich sehr;would you like to go and see the Russian clowns? - yes, I'd love \to möchtest du gern die russischen Clowns sehen? - ja, sehr gern;can you drive? - yes I'm able \to but I prefer not \to kannst du Auto fahren? - ja, das kann ich, aber ich fahre nicht gernit's not likely \to happen es ist unwahrscheinlich, dass das geschieht, das wird wohl kaum geschehen;I was afraid \to tell her ich hatte Angst, es ihr zu sagen;he's able \to speak four languages er spricht vier Sprachen;she's due \to have her baby sie soll bald ihr Baby bekommen;I'm afraid \to fly ich habe Angst vorm Fliegen;she's happy \to see you back sie ist froh, dass du wieder zurück bist;I'm sorry \to hear that es ist tut mir leid, das zu hören;easy \to use leicht zu bedienen;languages are fun \to learn Sprachenlernen macht Spaß;it is interesting \to know that es ist interessant, das zu wissen;three months is too long \to wait drei Monate zu warten ist zu lang;I'm too nervous \to talk right now ich bin zu nervös, um jetzt zu sprechen6) ( expressing purpose)I'm going there \to see my sister ich gehe dort hin, um meine Schwester zu treffen;she's gone \to pick Jean up sie ist Jean abholen gegangen;my second attempt \to make flaky pastry mein zweiter Versuch, einen Blätterteig zu machen;they have no reason \to lie sie haben keinerlei Grund zu lügen;I have the chance \to buy a house cheaply ich habe die Gelegenheit, billig ein Haus zu kaufen;something \to eat etwas zu essen;the first person \to arrive die erste Person, die ankam [o eintraf];Armstrong was the first man \to walk on the moon Armstrong war der erste Mann, der je den Mond betrat7) ( expressing intent)we tried \to help wir versuchten zu helfen;\to make this cake, you'll need... für diesen Kuchen braucht man...;he managed \to escape es gelang ihm zu entkommen8) ( after wh- words)I don't know what \to do ich weiß nicht, was ich tun soll;I don't know where \to begin ich weiß nicht, wo ich anfangen soll;she was wondering whether \to ask David about it sie fragte sich, ob sie David deswegen fragen sollte;can you tell me how \to get there? könne Sie mir sagen, wie ich dort hinkomme?9) ( introducing clause)\to tell the truth [or \to be truthful] um die Wahrheit zu sagen;\to be quite truthful with you, Dave, I never really liked the man ich muss dir ehrlich sagen, Dave, ich konnte diesen Mann noch nie leiden;\to be honest um ehrlich zu seinhe looked up \to greet his guests er blickte auf, um seine Gäste zu begrüßen;she reached out \to take his hand sie griff nach seiner Hand;they turned around \to find their car gone sie drehten sich um und bemerkten, dass ihr Auto verschwunden war advinv zu;they set \to with a will, determined to finish the job sie machten sich mit Nachdruck daran, entschlossen, die Arbeit zu Ende zu bringen -
17 point
1. nouncome to a [sharp] point — spitz zulaufen
at gun-point/knife-point — mit vorgehaltener [Schuss]waffe/vorgehaltenem Messer
not to put too fine a point on it — (fig.) um nichts zu beschönigen
agree on a point — in einem Punkt od. einer Frage übereinstimmen
be a point of honour with somebody — für jemanden [eine] Ehrensache sein
score points off somebody — (fig.) jemanden an die Wand spielen
things have reached a point where or come to such a point that... — die Sache ist dahin od. so weit gediehen, dass...; (negatively) es ist so weit gekommen, dass...
up to a point — bis zu einem gewissen Grad
she was abrupt to the point of rudeness — sie war in einer Weise barsch, die schon an Unverschämtheit grenzte
be at/on the point of something — kurz vor etwas (Dat.) sein; einer Sache (Dat.) nahe sein
be on the point of doing something — im Begriff sein, etwas zu tun; etwas gerade tun wollen
best/strong point — starke Seite; Stärke, die
getting up early has its points — frühes Aufstehen hat auch seine Vorzüge
8) (thing to be discussed)that is just the point or the whole point — das ist genau der springende Punkt
come to or get to the point — zur Sache od. zum Thema kommen
keep or stick to the point — beim Thema bleiben
be beside the point — unerheblich sein; keine Rolle spielen
carry or make one's point — sich durchsetzen
make a point of doing something — [großen] Wert darauf legen, etwas zu tun
make or prove a point — etwas beweisen
you have a point there — da hast du recht; da ist [et]was dran (ugs.)
10) (of story, joke, remark) Pointe, die; (pungency, effect) (of literary work) Eindringlichkeit, die; (of remark) Durchschlagskraft, diethere's no point in protesting — es hat keinen Sinn od. Zweck zu protestieren
point of contact — Berührungspunkt, der
point of no return — Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt
point of view — (fig.) Standpunkt, der
13) (Brit.)[power or electric] point — Steckdose, die
2. intransitive verbprices/the cost of living went up three points — die Preise/Lebenshaltungskosten sind um drei [Prozent]punkte gestiegen
1) zeigen, weisen, [Person auch:] deuten (to, at auf + Akk.)she pointed through the window — sie zeigte aus dem Fenster
the compass needle pointed to the north — die Kompassnadel zeigte od. wies nach Norden
2)3. transitive verbpoint towards or to — (fig.) [hin]deuten od. hinweisen auf (+ Akk.)
point one's finger at something/somebody — mit dem Finger auf etwas/jemanden deuten od. zeigen od. weisen
Phrasal Verbs:- academic.ru/108004/point_out">point out* * *[point] 1. noun1) (the sharp end of anything: the point of a pin; a sword point; at gunpoint (= threatened by a gun).) die Spitze2) (a piece of land that projects into the sea etc: The ship came round Lizard Point.) die Landspitze3) (a small round dot or mark (.): a decimal point; five point three six (= 5.36); In punctuation, a point is another name for a full stop.) der Punkt4) (an exact place or spot: When we reached this point of the journey we stopped to rest.) der Punkt5) (an exact moment: Her husband walked in at that point.) der Punkt6) (a place on a scale especially of temperature: the boiling-point of water.) der Punkt7) (a division on a compass eg north, south-west etc.) der Kompaßstrich8) (a mark in scoring a competition, game, test etc: He has won by five points to two.) der Punkt9) (a particular matter for consideration or action: The first point we must decide is, where to meet; That's a good point; You've missed the point; That's the whole point; We're wandering away from the point.) der Punkt11) (a personal characteristic or quality: We all have our good points and our bad ones.) die Eigenschaft12) (an electrical socket in a wall etc into which a plug can be put: Is there only one electrical point in this room?) der Kontakt2. verb1) (to aim in a particular direction: He pointed the gun at her.) richten2) (to call attention to something especially by stretching the index finger in its direction: He pointed (his finger) at the door; He pointed to a sign.) zeigen•- pointed- pointer
- pointless
- pointlessly
- points
- be on the point of
- come to the point
- make a point of
- make one's point
- point out
- point one's toes* * *[pɔɪnt]I. NOUNthe \point of the chin die Kinnspitzeknife/pencil \point Messer-/Bleistiftspitze fto hold sb at gun\point/knife \point jdn mit vorgehaltener Pistole/vorgehaltenem Messer bedrohen\point of light Lichtpunkt mdecimal \point Dezimalpunkt m... at London and all \points west... in London und allen Orten westlich davon\point of contact Berührungspunkt m\point of departure [or starting \point] Ausgangspunkt m a. figto reach the \point of no return den Punkt erreichen, an dem man nicht mehr zurück kannat this \point an dieser Stellethis seems like a good \point dies scheint ein günstiger Zeitpunkt zu seinshe was on the \point of collapse sie stand kurz vor dem ZusammenbruchI was completely lost at one \point an einer Stelle hatte ich mich komplett verlaufenwhen it comes to the \point that... wenn es einmal so weit kommt, dass...they tickled him to the \point of torture sie kitzelten ihn so sehr, dass es fast zur Folter wurdeat no \point did I think our relationship wouldn't work out zu keinem Zeitpunkt hatte ich daran gezweifelt, dass es zwischen uns nicht klappen würdeat this/that \point in time zu dieser/jener Zeitfrom that \point on... von da an...7. (about to do)to be on the \point of doing sth [gerade] im Begriff sein, etw zu tunshe was on the \point of telling him the truth when... sie wollte ihm gerade die Wahrheit sagen, als...you made some interesting \points in your speech Sie haben in Ihrer Rede einige interessante Punkte angesprochenshe does have a \point though so ganz Unrecht hat sie nichtmy \point was that... ich wollte sagen, dass...that's a \point das ist ein Argument slI take your \point einverstandenI can see your \point ich weiß, was du sagen willst\point of detail Detailfrage fto make [or raise] a \point in favour of/against sth ein Argument für etw akk /gegen etw akk einbringento drive home the \point seinen Standpunkt klarmachen\point of honour Ehrensache f\point of law Rechtsfrage fa 5-\point plan ein Fünfpunkteplan mto make/prove one's \point seinen Standpunkt deutlich machen\point by \point Punkt für Punkt▪ the \point der springende Punktthe \point is... der Punkt ist nämlich der,...your arguments were very much to the \point deine Argumente waren wirklich sehr sachbezogenthat's beside the \point [or not the \point]! darum geht es doch gar nicht!to get the \point of sth etw verstehento make a \point of doing sth [großen] Wert darauf legen, etw zu tunto miss the \point of sth nicht verstehen [o begreifen], worum es gehtbut that's the whole \point! aber das ist doch genau der Punkt!there's no \point of talking about it any longer es hat keinen Zweck, sich noch länger darüber zu unterhaltenI really don't see the \point of going to this meeting ich weiß wirklich nicht, warum ich zu dieser Besprechung gehen solltebut that's the whole \point of doing it! aber deswegen machen wir es ja gerade!what's the \point anyway? was soll's?from that \point on... von diesem Moment an...things have reached a \point where I just can't bear it any longer ich bin an einen Punkt angelangt, wo ich es einfach nicht mehr aushalten kannit got to the \point where no one knew what was going on irgendwann wusste dann keiner mehr, was Sache war... when it came to the \point...... als es soweit war,...we'll start again tomorrow from the \point where we left off today wir werden morgen da weitermachen, wo wir heute aufgehört habenup to a \point bis zu einem gewissen Grad [o Maßebeing single does have its \points single zu sein hat auch seine Vorteilebad/good \points schlechte/gute Seitenthe book has its \points das Buch hat auch seine guten Seitensb's strong \points jds Stärkensb's weak \points jds SchwächenSan Francisco has scored 31 \points San Francisco hat 31 Punkte erzielta win on \points ein Sieg m nach Punktento win on \points nach Punkten siegento have risen seven \points sieben Punkte gestiegen seinto dance on \points auf Spitzen tanzen21. AUTO▪ \points pl Unterbrecherkontakte pl22. BRIT RAIL▪ \points pl Weichen plthe small letters are in 6 \point die kleinen Buchstaben haben Schriftgröße 6 Punkt26. (extremities)▪ \points pl of horse, dog Extremitäten pl28.▶ sb makes a \point of doing sth für jdn ist es wichtig, etw zu tunI know the door was locked because I made a point of checking it ich weiß, dass die Tür abgeschlossen war, weil ich extra nochmal nachgesehen habenot to put too fine a \point on it,... ehrlich gesagt...▪ to \point at [or to] sth/sb [mit dem Finger] auf etw/jdn zeigenit's rude to \point at people man zeigt nicht mit dem Finger auf Leutethere was an arrow \pointing to the door ein Pfeil wies den Weg zur Türthe needle was \pointing to ‘empty’ die Nadel zeigte auf ‚leer‘to \point east/west nach Osten/Westen weisen [o zeigen3. (indicate)4. (use as evidence)III. TRANSITIVE VERB1. (aim)▪ to \point sth at sb/sth weapon etw [auf jdn/etw] richten; stick, one's finger mit etw dat auf jdn/etw zeigen2. (direct)could you \point me in the direction of the bus station, please? könnten Sie mir bitte sagen, wie ich zum Busbahnhof komme?3. (extend)to \point one's toes die Zehen strecken4. (building)▪ to \point sth etw verfugen [o ausfugen5. HUNT6. (punctuate)to \point a psalm einen Psalm mit Deklamationszeichen versehen* * *point [pɔınt]A s1. (Nadel-, Messer-, Schwert-, Bleistift- etc) Spitze f:2. obsa) Dolch mb) Schwert na) Stecheisen nb) Grabstichel m, Griffel mc) Radier-, Ätznadel fd) Ahle f4. GEOGa) Landspitze fb) Bergspitze f5. JAGD (Geweih)Ende n, Sprosse f6. pl Gliedmaßen pl (besonders von Pferden)8. TYPOa) Punktur fc) Punkt m (Blindenschrift)possession is nine points of the law (Sprichwort) der Besitzende hat fast immer das Gesetz auf seiner Seite12. Punkt m:a) bestimmte Stellepoint of contact Berührungspunkt;a) FLUG Gefahrenmitte f, Umkehrgrenzpunkt m,b) fig Punkt, von dem es kein Zurück mehr gibt;13. GEOG Himmelsrichtung f14. Punkt m, Stelle f, Ort m:point of destination Bestimmungsort;15. Anschluss-, Verbindungspunkt m, besondersa) ELEK Kontakt(punkt) mb) ELEK Br Steckdose f16. Grenz-, Höhe-, Gipfelpunkt m, Grenze f:b) kritischer Punkt, entscheidendes Stadium:18. Punkt m (einer Tagesordnung etc), (Einzel-, Teil)Frage f:point of comparison Vergleichspunkt;a) nicht zur Sache gehörig, abwegig,b) unwichtig, unerheblich;the point I’m trying to make is that … was ich sagen will, ist, dass …;make the point that … bemerken, dass …;that’s not the point darum geht es nicht;the point is that … die Sache ist die, dass …;it hasn’t got much point es ist nicht sehr wichtig20. Pointe f (eines Witzes etc)it’s a point of hono(u)r to him das ist Ehrensache für ihn;22. Ziel n, Zweck m, Absicht f:what’s your point in doing that? was bezweckst du damit?;23. Nachdruck m:24. (hervorstechende) Eigenschaft, (Charakter)Zug m:26. Punkt m (eines Bewertungs- oder Rationierungssystems):28. SPORT Punkt m:winner on points, points winner Punktsieger(in);a) jemandem vorgeben,b) fig jemandem überlegen sein;30. Würfel-, Kartenspiel: Auge n, Punkt ma) Näh-, Nadelspitze f (Ggs Klöppelspitze)b) Handarbeitsspitze fd) Stickstich m32. MUSa) Stakkatopunkt mb) Wiederholungszeichen nc) charakteristisches Motivd) Imitationsmotiv n33. MILa) Spitze f (einer Vorhut)b) Ende n (einer Nachhut)34. JAGD Stehen n (des Hundes):35. BAHNa) Weiche fb) Br Weichenschiene fB v/t1. einen Bleistift etc (an-, zu)spitzen2. fig seine Worte etc pointieren, betonen3. eine Waffe etc richten (at auf akk):point one’s finger at sb4. zeigen:a) zeigen,d) fig ausführen, darlegen;point out to sb that … jemanden darauf aufmerksam machen, dass …with mit)7. point upa) ARCH verfugen,C v/iat, to auf akk)a) hinweisen, -deuten auf (akk):b) ab-, hinzielen auf (akk)4. SCHIFF hart am Wind segeln6. MED reifen (Abszess etc)pt abk2. payment4. point5. port* * *1. noun1) (tiny mark, dot) Punkt, der2) (sharp end of tool, weapon, pencil, etc.) Spitze, diecome to a [sharp] point — spitz zulaufen
at gun-point/knife-point — mit vorgehaltener [Schuss]waffe/vorgehaltenem Messer
not to put too fine a point on it — (fig.) um nichts zu beschönigen
agree on a point — in einem Punkt od. einer Frage übereinstimmen
be a point of honour with somebody — für jemanden [eine] Ehrensache sein
score points off somebody — (fig.) jemanden an die Wand spielen
5) (stage, degree)things have reached a point where or come to such a point that... — die Sache ist dahin od. so weit gediehen, dass...; (negatively) es ist so weit gekommen, dass...
she was abrupt to the point of rudeness — sie war in einer Weise barsch, die schon an Unverschämtheit grenzte
be at/on the point of something — kurz vor etwas (Dat.) sein; einer Sache (Dat.) nahe sein
be on the point of doing something — im Begriff sein, etwas zu tun; etwas gerade tun wollen
best/strong point — starke Seite; Stärke, die
the point — (essential thing) das Entscheidende
that is just the point or the whole point — das ist genau der springende Punkt
come to or get to the point — zur Sache od. zum Thema kommen
keep or stick to the point — beim Thema bleiben
be beside the point — unerheblich sein; keine Rolle spielen
carry or make one's point — sich durchsetzen
make a point of doing something — [großen] Wert darauf legen, etwas zu tun
make or prove a point — etwas beweisen
you have a point there — da hast du recht; da ist [et]was dran (ugs.)
10) (of story, joke, remark) Pointe, die; (pungency, effect) (of literary work) Eindringlichkeit, die; (of remark) Durchschlagskraft, die11) (purpose, value) Zweck, der; Sinn, derthere's no point in protesting — es hat keinen Sinn od. Zweck zu protestieren
12) (precise place, spot) Punkt, der; Stelle, die; (Geom.) Punkt, derpoint of contact — Berührungspunkt, der
point of no return — Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt
point of view — (fig.) Standpunkt, der
13) (Brit.)[power or electric] point — Steckdose, die
16) (unit in competition, rationing, stocks, shares, etc.) Punkt, der2. intransitive verbprices/the cost of living went up three points — die Preise/Lebenshaltungskosten sind um drei [Prozent]punkte gestiegen
1) zeigen, weisen, [Person auch:] deuten (to, at auf + Akk.)the compass needle pointed to the north — die Kompassnadel zeigte od. wies nach Norden
2)3. transitive verbpoint towards or to — (fig.) [hin]deuten od. hinweisen auf (+ Akk.)
point one's finger at something/somebody — mit dem Finger auf etwas/jemanden deuten od. zeigen od. weisen
Phrasal Verbs:* * *(Typography) n.typographischer Punkt (Schriftgrößenskala) m. n.Einzelheit f.Punkt -e m.Spitze -n (Kinn-, Messer-) f.Standpunkt m. v.zeigen v. -
18 away
1. adverbaway in the distance — weit in der Ferne
Christmas is still months away — bis Weihnachten dauert es noch Monate
away with you/him! — weg od. fort mit dir/ihm!
throw something away — etwas wegwerfen od. fortwerfen
be away [from school] with a cold — wegen einer Erkältung [in der Schule] fehlen
4)die/fade away — verhallen
work away on something — ohne Unterbrechung an etwas (Dat.) arbeiten
laugh away at something — unablässig über etwas (Akk.) lachen
2. adjectivefire away — (lit. or fig.) losschießen (ugs.)
away team — Gastmannschaft, die
* * *[ə'wei]1) (to or at a distance from the person speaking or the person or thing spoken about: He lives three miles away (from the town); Go away!; Take it away!) weg2) (in the opposite direction: She turned away so that he would not see her tears.) weg4) (continuously: They worked away until dark.) immer weiter5) ((of a football match etc) not on the home ground: The team is playing away this weekend; ( also adjective) an away match.) auswärts* * *[əˈweɪ]to be \away on business geschäftlich unterwegs seinto go \away weggehen, fortgehento move \away wegziehenfive miles \away [from here] fünf Meilen [von hier] entfernt\away from the city außerhalb der Stadtto look \away wegsehenthe bid is \away from the market das Angebot liegt unter dem Kursniveauto move a discussion \away from sth das Gespräch auf ein anderes Thema bringen5. (in future time)to be still/only a week \away erst/schon in einer Woche seinsummer still seems a long time \away der Sommer scheint noch weit entfernt6. (through entire period of time)we danced the night \away wir tanzten die ganze Nacht durchyou're dreaming your life \away du verträumst noch dein ganzes Lebento drink the night \away die ganze Nacht über trinkento play \away auswärts spielen9. ( old liter)\away team Gastmannschaft f\away win Auswärtssieg m* * *[ə'weɪ]1. advthree miles away (from here) — drei Meilen (entfernt) von hier
lunch seemed a long time away — es schien noch lange bis zum Mittagessen zu sein
away back in the distance/past — weit in der Ferne/vor sehr langer Zeit
they're away behind/out in front/off course — sie sind weit zurück/voraus/ab vom Kurs
2)(motion) away! (old, liter) away with the old philosophy, in with the new! come, let us away! (liter) away with him! — fort!, hinweg! (old, liter) fort mit der alten Philosophie, her mit der neuen! kommt, lasst uns fort von hier (old) fort mit ihm!
but he was away before I could say a word — aber er war fort or weg, bevor ich den Mund auftun konnte
they're away! (horses, runners etc) — sie sind gestartet
they're away first time — gleich der erste Start hat geklappt
3) (= absent) fort, wegwhen I have to be away — wenn ich nicht da sein kann
4) (SPORT)5)(= out of existence, possession etc) to put/give away — weglegen/weggeben
to boil/gamble/die away — verkochen/verspielen/verhallen
we talked the evening away — wir haben den Abend verplaudert
6) (= continuously) unablässigto work/knit etc away — vor sich (acc) hin arbeiten/stricken etc
7)pull/heave away! — und los(, zieht/hebt an)!
8) (inf)he's away with the idea that... — er hat den Fimmel, dass... (inf)
away with you! — ach wo!
2. adj attr (SPORT)Auswärts-away match — Auswärtsspiel nt
away win — Auswärtssieg m
3. n(in football pools = away win) Auswärtssieg m* * *away [əˈweı]A adv & präd adjaway with you! fort mit dir!;3. fort, abwesend, außer Hause, verreist:4. weg…, zur Seite, in andere(r) Richtung6. drauf’los…7. US weit, bei weitem:B adj SPORT Auswärts…:C s SPORTa) Auswärtsspiel nb) Auswärtssieg m* * *1. adverbaway with you/him! — weg od. fort mit dir/ihm!
throw something away — etwas wegwerfen od. fortwerfen
be away [from school] with a cold — wegen einer Erkältung [in der Schule] fehlen
4)die/fade away — verhallen
work away on something — ohne Unterbrechung an etwas (Dat.) arbeiten
laugh away at something — unablässig über etwas (Akk.) lachen
2. adjectivefire away — (lit. or fig.) losschießen (ugs.)
away team — Gastmannschaft, die
* * *adj.abwesend adj.entfernt adj.entfernt/weg adj.fort adj.weg adj. -
19 once
1.[wʌns]adverb1) einmalonce a week/month — einmal die Woche/im Monat
once or twice — ein paar Mal; einige Male
once again or more — noch einmal
once [and] for all — ein für alle Male
[every] once in a while — von Zeit zu Zeit
once an X always an X — X bleibt X; see also academic.ru/28733/for">for 1. 24)
never/not once — nicht ein einziges Mal
once upon a time there lived a king — es war einmal ein König
5)at once — (immediately) sofort; sogleich; (at the same time) gleichzeitig
2. conjunctionall at once — (all together) alle auf einmal; (without warning) mit einem Mal
wenn; (with past tense) als3. nounonce past the fence we are safe — wenn wir [nur] den Zaun hinter uns bringen, sind wir in Sicherheit
[just or only] this once — [nur] dieses eine Mal
* * *1. adverb2) (at a time in the past: I once wanted to be a dancer.) einst2. conjunction(when; as soon as: Once (it had been) unlocked, the door opened easily.) sobald- at once- just for once
- for once
- once and for all
- once in a while* * *[wʌn(t)s]if she \once started you would never stop her wenn sie erst einmal angefangen hat, konnte man sie nicht aufhalten\once again wieder einmal, erneut\once and for all ein für alle Mal\once a day/month/week einmal am Tag/im Monat/pro [o die] Wochejust for \once nur einmaljust this \once nur dieses eine Mal\once in a lifetime einmal im Lebennever/not \once nicht einmal [o ein einziges Mal][every] \once in a while hin und wieder\once upon a time there lived a prince es war einmal ein PrinzI could have done it, \once upon a time früher [einmal] hätte ich es schaffen können3. (some time)you're all talking at \once! ihr redet alle durcheinander!4. (one of)5.II. conjyou won't be able to cancel the contract \once you've signed wenn du erst einmal unterschrieben hast, kommst du von dem Vertrag nicht mehr los* * *[wʌns]1. advonce a week/month/year — einmal in der Woche/im Monat/im Jahr, einmal pro Woche/Monat/Jahr
once only —
he tried this once before — er hat das schon einmal probiert
once or twice (lit) — ein- oder zweimal; (fig) nur ein paar Mal
you can come ( just) this once — dieses eine Mal können Sie kommen
I never once wondered where you were —
she walked away, without once looking back — sie ging davon, ohne auch nur ein einziges Mal zurückzublicken
once a smoker, always a smoker — einmal Raucher, immer Raucher
2) (= in past) einmalonce upon a time there was... — es war einmal...
3)don't spend it all at once — gib es nicht alles auf einmal aus
2. conjwenn; (with past tense) alsonce you understand, it's easy — wenn Sie es einmal verstehen, ist es einfach
once the sun had set, it turned cold — als die Sonne erst einmal untergegangen war, wurde es kalt
once learned, it isn't easily forgotten — wenn man das erst einmal gelernt hat, vergisst man es nicht so leicht wieder
* * *once [wʌns]A adv1. einmal:once and again, once or twice ein paar Mal, einige Male;once again, once more noch einmal;once and for all ein für alle Mal, zum ersten und (zum) letzten Mal; → bitten B, lifetime A, moon A 1B sD adj einstig, ehemalig* * *1.[wʌns]adverb1) einmalonce a week/month — einmal die Woche/im Monat
once or twice — ein paar Mal; einige Male
once again or more — noch einmal
once [and] for all — ein für alle Male
[every] once in a while — von Zeit zu Zeit
once an X always an X — X bleibt X; see also for 1. 24)
never/not once — nicht ein einziges Mal
5)at once — (immediately) sofort; sogleich; (at the same time) gleichzeitig
2. conjunctionall at once — (all together) alle auf einmal; (without warning) mit einem Mal
wenn; (with past tense) als3. nounonce past the fence we are safe — wenn wir [nur] den Zaun hinter uns bringen, sind wir in Sicherheit
[just or only] this once — [nur] dieses eine Mal
* * *adj.ehemals adj.einmal adj.sobald adj. -
20 word
1. noun1) Wort, dasin a or one word — (fig.) mit einem Wort
[not] in so many words — [nicht] ausdrücklich
bad luck/drunk is not the word for it — Pech/betrunken ist gar kein Ausdruck dafür (ugs.)
put something into words — etwas in Worte fassen
without a or one/another word — ohne ein/ein weiteres Wort
too funny etc. for words — unsagbar komisch usw.; see also academic.ru/26214/fail">fail 2. 5); play 1. 2), 2. 1)
exchange or have words — einen Wortwechsel haben
have a word [with somebody] about something — [mit jemandem] über etwas (Akk.) sprechen
could I have a word [with you]? — kann ich dich mal sprechen?
take somebody at his/her word — jemanden beim Wort nehmen
word of command/advice — Kommando, das/Rat, der
the Word [of God] — (Bible) das Wort [Gottes]
put in a good word for somebody [with somebody] — [bei jemandem] ein [gutes] Wort für jemanden einlegen
doubt somebody's word — jemandes Wort in Zweifel ziehen
give [somebody] one's word — jemandem sein Wort geben
keep/break one's word — sein Wort halten/brechen
upon my word! — (dated) meiner Treu! (veralt.)
word had just reached them — die Nachricht hatte sie gerade erreicht
word has it or the word is [that]... — es geht das Gerücht, dass...
word went round that... — es ging das Gerücht, dass...
send/leave word that/of when... — Nachricht geben/eine Nachricht hinterlassen, dass/wenn...
is there any word from her? — hat sie schon von sich hören lassen?
2. transitive verbjust say the word — sag nur ein Wort
* * *[wə:d] 1. noun1) (the smallest unit of language (whether written, spoken or read).) das Wort3) (news: When you get there, send word that you've arrived safely.) der Bescheid4) (a solemn promise: He gave her his word that it would never happen again.) das Wort2. verb(to express in written or spoken language: How are you going to word the letter so that it doesn't seem rude?) formulieren- wording- word processor
- word processing
- word-perfect
- by word of mouth
- get a word in edgeways
- in a word
- keep
- break one's word
- take someone at his word
- take at his word
- take someone's word for it
- word for word* * *[wɜ:d, AM wɜ:rd]I. nwe've had enough of \words genug der Wortedo you remember the exact \words? erinnern Sie sich [noch] an den genauen Wortlaut?and those are his exact \words? und das hat er genau so gesagt?what's the \word for ‘bikini’ in French? was heißt ‚Bikini‘ auf Französisch?clumsy isn't the \word for it! unbeholfen ist noch viel zu milde ausgedrückt!hush, not a \word! pst, keinen Mucks!nobody's said a \word about that to me kein Mensch hat mir etwas davon gesagtor \words to that effect oder so ähnlichto be a man/woman of few \words nicht viel reden, kein Mann/keine Frau vieler Worte seinempty \words leere Wortein other \words mit anderen Wortento use a rude \word ein Schimpfwort benutzenthe spoken/written \word das gesprochene/geschriebene Wortto be too stupid for \words unsagbar dumm seinto not know a \word of French/German/Spanish kein Wort Französisch/Deutsch/Spanisch können▪ \word for \word Wort für Wortto translate sth \word for \word etw [wort]wörtlich übersetzenin a \word um es kurz zu sagenin the \words of Burns um mit Burns zu sprechenin sb's own \words mit jds eigenen Wortenin so many \words ausdrücklich, direktah, John, I've been meaning to have a \word with you ach, John, kann ich dich kurz mal sprechen?could I have a \word about the sales figures? kann ich Sie kurz wegen der Verkaufszahlen sprechen?the manager wants a \word der Manager möchte Sie sprechento have a quiet \word with sb jdn zur Seite nehmento get \word of sth [from sb] etw [von jdm] erfahrento have \word from sb [etwas] von jdm hörento give the \word den Befehl gebenif you want to leave, just say the \word wenn du gehen möchtest, brauchst du es nur zu sagen\word of advice Rat[schlag] m\word of warning Warnung fto be a man/woman of his/her \word zu seinem/ihrem Wort stehen, halten, was man versprichtto be as good as/better than one's \word sein Wort halten/mehr als haltento give [sb] one's \word that... jdm versprechen [o sein [Ehren]wort geben], dass...to take sb at his/her \word jdn beim Wort nehmenit's her \word against mine es steht Aussage gegen Aussageto take sb's \word for it [that...] jdm glauben, dass...8. (lyrics)▪ \words pl Text m9.▶ from the \word go vom ersten Moment [o von Anfang] an▶ to not have a good \word to say about sb/sth kein gutes Haar an jdm/etw lassen▶ by \word of mouth mündlich▶ to put \words in[to] sb's mouth jdm Worte in den Mund legen▶ to put in a good \word for sb/sth [with sb] [bei jdm] ein gutes Wort für jdn/etw einlegenII. vt* * *[wɜːd]1. n1) (= unit of language) Wort ntwords — Wörter pl; (in meaningful sequence) Worte pl
foreign words — Fremdwörter pl
"irresponsible" would be a better word for it — "unverantwortlich" wäre wohl das treffendere Wort dafür
words cannot describe it — so etwas kann man mit Worten gar nicht beschreiben
to put one's thoughts into words — seine Gedanken in Worte fassen or kleiden
in a word — mit einem Wort, kurz gesagt
in other words — mit anderen Worten, anders gesagt or ausgedrückt
the last word (fig) — der letzte Schrei (in an +dat )
in the words of Goethe — mit Goethe gesprochen, um mit Goethe zu sprechen
2) (= remark) Wort nta word of encouragement/warning — eine Ermunterung/Warnung
fine words — schöne Worte pl
a man of few words — ein Mann, der nicht viele Worte macht
I can't get a word out of him — ich kann kein Wort aus ihm herausbekommen
to be lost or at a loss for words — nicht wissen, was man sagen soll
John, could I have a word? — John, kann ich dich mal sprechen?
you took the words out of my mouth — du hast mir das Wort aus dem Mund genommen
I wish you wouldn't put words into my mouth — ich wünschte, Sie würden mir nicht das Wort im Munde herumdrehen
don't say or breathe a word about it — sag aber bitte keinen Ton or kein Sterbenswörtchen (inf) davon
remember, not a word to anyone — vergiss nicht, kein Sterbenswörtchen (inf)
(= quarrel) to have words with sb — mit jdm eine Auseinandersetzung haben
4) pl (= text, lyrics) Text m5) no pl (= message, news) Nachricht fword went round that... — es ging die Nachricht um, dass...
to leave word (with sb/for sb) that... — (bei jdm/für jdn) (die Nachricht) hinterlassen, dass...
is there any word from John yet? — schon von John gehört?, schon Nachrichten von John?
to spread the word ( around) (inf) — es allen sagen (inf)
a man of his word — ein Mann, der zu seinem Wort steht
to be true to or as good as one's word, to keep one's word — sein Wort halten
I give you my word — ich gebe dir mein (Ehren)wort
take my word for it — verlass dich drauf, das kannst du mir glauben
it's his word against mine —
upon my word! (old) my word! — meine Güte!
to give the word (to do sth) (Mil) — das Kommando geben(, etw zu tun)
the Word of God —
2. vt(in Worten) ausdrücken, formulieren, in Worte fassen (geh); letter formulieren; speech abfassen* * *A v/t in Worte fassen, (in Worten) ausdrücken, formulieren, abfassen:B s1. Wort n:a) Worte,b) LING Wörter;in one’s own words in eigenen Worten;2. Wort n, Ausspruch m:3. pl Text m, Worte pl (eines Liedes etc):4. (Ehren-)Wort n, Versprechen n, Zusage f, Erklärung f, Versicherung f:word of hono(u)r Ehrenwort;upon my word! auf mein Wort!;my word! meine Güte!;break (give, keep) one’s word sein Wort brechen (geben, halten);5. Bescheid m, Nachricht f:6. a) Parole f, Losung f, Stichwort nb) Befehl m, Kommando nc) Zeichen n, Signal n:give the word (to do sth);7. REL8. pl Wortwechsel m, Streit m:have words sich streiten oder zanken ( with mit)Besondere Redewendungen: at a word sofort, aufs Wort;by word of mouth mündlich;can I have a word with you? kann ich Sie mal kurz sprechen?;he hasn’t a word to throw at a dog er kommt sich zu fein vor, um mit anderen zu sprechen; er macht den Mund nicht auf;wd abk2. wood3. word* * *1. noun1) Wort, dasin a or one word — (fig.) mit einem Wort
[not] in so many words — [nicht] ausdrücklich
bad luck/drunk is not the word for it — Pech/betrunken ist gar kein Ausdruck dafür (ugs.)
without a or one/another word — ohne ein/ein weiteres Wort
exchange or have words — einen Wortwechsel haben
have a word [with somebody] about something — [mit jemandem] über etwas (Akk.) sprechen
could I have a word [with you]? — kann ich dich mal sprechen?
take somebody at his/her word — jemanden beim Wort nehmen
word of command/advice — Kommando, das/Rat, der
the Word [of God] — (Bible) das Wort [Gottes]
put in a good word for somebody [with somebody] — [bei jemandem] ein [gutes] Wort für jemanden einlegen
give [somebody] one's word — jemandem sein Wort geben
keep/break one's word — sein Wort halten/brechen
upon my word! — (dated) meiner Treu! (veralt.)
word has it or the word is [that]... — es geht das Gerücht, dass...
word went round that... — es ging das Gerücht, dass...
send/leave word that/of when... — Nachricht geben/eine Nachricht hinterlassen, dass/wenn...
2. transitive verbat the word ‘run’, you run! — bei dem Wort ‘rennen’ rennst du!
* * *v.formulieren v. n.Wort ¨-er n.
См. также в других словарях:
Could I Leave You? — This article is about a Desperate Housewives episode. For the Stephen Sondheim song, see Follies. Could I Leave You? Desperate Housewives episode Episode no. Season 2 Episode 17 … Wikipedia
Only God (Could Stop Me Loving You) — Single by Emerson Drive from the album Emerson Drive B side Fall into Me [1] … Wikipedia
That's So Suite Life of Hannah Montana — That s So Raven The Suite Life of Zack Cody Hannah Montana episode DVD cover Episode no … Wikipedia
Only Built 4 Cuban Linx... — Only Built 4 Cuban Linx... Studio album by Raekwon Released August 1, 1995 … Wikipedia
That's So Raven — Format Family Teen sitcom Fantasy Created by Michael Poryes Susan Sherman … Wikipedia
Only You (Yazoo song) — Only You Single by Yazoo from the album Upstairs at Eric s Released March 15, 1982 October 7, 1996 (CD reissue) August 23, 1999 (remix) … Wikipedia
that — [ ðæt ] function word *** That can be used in the following ways: as a determiner (followed by a noun): Give me that hammer. as a demonstrative pronoun (without a following noun): Who gave you that? as a conjunction (connecting two clauses): I… … Usage of the words and phrases in modern English
You Should Be Dancing — «You Should Be Dancing» … Википедия
see — 1 /si:/ verb past tense saw past participle seen /si:n/ UNDERSTAND/REALIZE 1 (I, T) to understand or realize something: I can see that you re not very happy with the situation. | Seeing his distress, Louise put her arm around him. (+ why/what/who … Longman dictionary of contemporary English
see — see1 W1S1 [si:] v past tense saw [so: US so:] past participle seen [si:n] ▬▬▬▬▬▬▬ 1¦(notice/examine)¦ 2¦(notice something is true)¦ 3¦(ability to see)¦ 4¦(find out information)¦ 5¦(in the future)¦ 6¦(where information is)¦ 7¦(understand)¦ … Dictionary of contemporary English
see — [[t]si͟ː[/t]] ♦ sees, seeing, saw, seen 1) VERB: no cont When you see something, you notice it using your eyes. [V n] You can t see colours at night... [V n ing] I saw a man making his way towards me … English dictionary